Gehäuse für 2. GPU im letzten PCI-E Slot

svenscherner

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
256
Hallo,
ich verwende ein Asus X570 Prime Pro und habe auf dem letzen PCI-E x16 Slot (x4) eine 2. Monitor GPU.
Mein aktuelles Gehäuse kann das nicht und zudem passt mein CPU Kühler dort nicht rein. DIE Seitenwand lässt sich nicht schließen, da der Kühler 5cm rausragt. 2020 habe ich beim Kauf nicht drauf geachtet.

Ich benötige ein Gehäuse was von der Tiefe her einen Croyrig Ultimate R1 verpacken kann und was ab dem letzten PCI-E Slot mindestens noch 2 besser 3 freie Slot anbietet.
Mein aktuelles Gehäuse ist in ein Sharkoon Pure White was beides nicht kann.
 
Eigentlich kann man an einer Grafikkarte mehr als einen Monitor anschliessen.

Kannst Du mal konkret auflisten was Du da auf Deinem Brett gesteckt hast? @svenscherner
Inklusive dem was Du als GPU verwendest?
 
Ich benötige ein Gehäuse was nach dem ATX Standard mindestens noch 2 Slots hinten zum öffnen hat.
Nein, ich kann an meiner Hauptgrafikkarte nur einen Monitor anschließen, da dieser die gesamte Bandbreite des Displayports 2.1 benötigt.
Leider bietet nicht jeder Port 2.1.
Die 2.1 Bandbreite wird auf alle DP aufgeteilt bei der 7900XTX.
Bei der Karte ist bei 8k2k 240hz schon Schluss. Da geht nix mehr.
Bei der 6900XT kann jeder Port DP1.4 die volle Bandbreite.
Und die 7900 XTX kann nur noch 4 Monitore.
Da hat AMD richtig üble scheiße fabriziert.
Alle anderen Monitore müssen an der Monitor GPU.
Monitor GPU 1060


https://www.computerbase.de/forum/t...d120-uhd144-5-monitore.2225804/#post-30474120
 

Anhänge

  • IMG_20250409_083756.jpg
    IMG_20250409_083756.jpg
    883,7 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Du betreibst einen 8K2K (was auch immer das ist? 8192x1080 Pixel!?) und vier (!) weitere UHD Monitore, davon drei mit 120Hz, der letzte "nur" mit 60Hz?

Darf ich fragen, was du mit so vielen Bildschirmen und vor allem so hohen Bildwiederholraten auf all den Bildschirmen alles anstellst? :D


Zum eigentlichen Thema - mit dem Filter von @K-551 solltest du recht schnell weiter kommen.
Onboard Garaka scheidet wohl aus, da AM4 Setup.
 
8k2k 7860 x 2160 bei 240 HZ
1x UHD @ 144HZ
3x UHD @ 60 HZ.

Onboard: 5950X, nein.
Ich verwende keine APU.
Und selbst wenn, hätte das Board einen Display Port und einen HDMI Port 😁

Ich bin irgendwann von den 60HZ umgestiegen, weil es so extrem ruckelt beim programmieren und was ich sonst noch so mache. Habe mir dann den 144er geholt und dann den Samsung, weil der so unfassbar geil ist. Meine alten Monitore habe ich natürlich nicht entsorgt. Platz brauch man immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
K-551 schrieb:
Such dir eins aus.
Bei vielen sind zwei zusätzliche PCI-Slots vertikal, dann brauchst du noch ne Riser-Karte. Musst du aber gucken...

Hast du keine Onboard-Graka, dann kannst du dir die zusätzliche sparen...
Und die Cases haben alle noch 2 Slots Platz, wo das Mainboard endet und die Klappen hinten können entfernt werden?
Weil das erste, was ich mir angeschaut habe geht schon nicht.
Da ist keine Klappe hinten mehr die man rausschrauben kann am Ende.
Das müsste ich aufsägen.
https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-802-weiss-a2365175.html?hloc=at&hloc=de
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-15-22-44-24-386_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-04-15-22-44-24-386_com.android.chrome.jpg
    288,4 KB · Aufrufe: 57
@K-551 ja, viele Boards haben die Anschlüsse, mein MSI B550 Tomahawk ebenfalls.
Aber auf AM4 betreiben hier im Forum die wenigsten eine CPU mit integrierter GPU aka eine APU. Vor allem, da er schon eine leistungsstarke Graka hatte, war m.E. nach nahezu ausgeschlossen, dass er ne passende CPU/APU hat. :D

Ps. 8K2K ist anscheinend 7680x2160 Pixel. Und ich hatte gehofft, der Mismatch zwischen Kino-2K und Vesa-2K wäre der einzige Fehltritt hinsichtlich bekloppter Auflösungsbezeichnungen gewesen. :rolleyes:

Mit neun PCIe Slots (oder mehr) sollten normalerweise genug für dein Board mit "Headroom" nach unten vorhanden sein.
Im Prinzip muss du einfach nur mit deinem bestehenden Gehäuse vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svenscherner
Wäre es nicht fast schon "billiger" eine kompakte passive GPU zu kaufen anstatt die 1060 zu missbrauchen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
svenscherner schrieb:
Und die Cases haben alle noch 2 Slots Platz, wo das Mainboard endet und die Klappen hinten können entfernt werden?
Weil das erste, was ich mir angeschaut habe geht schon nicht.
Ja, dann musst du halt weiter gucken...

Es gibt welche, die neben den Standart 7 Slots, weitere nach unten hin haben.
Aber eben auch viele, bei denen die beiden zusätzlichen vertikal daneben sind, eigentl. um die Graka stehend einzubauen....

Kannst ja bei GH bei den Filtern mal XL-ATX eingeben. Die sind meinst mit den mind. 9 Slots übereinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svenscherner
kachiri schrieb:
Wäre es nicht fast schon "billiger" eine kompakte passive GPU zu kaufen anstatt die 1060 zu missbrauchen?
Schwierig, ne passive Karte kann meist nicht 3 x DP 1.4.
Und 2 Slot hat ne passive auch.
Dies benötige ich zwingend.
Die 1060 habe ich mir bei Kleinanzeigen für 30€ geholt und sie schafft die Monitore so gerade eben.
Der Speicher ist fast komplett belegt.
Die GPU Auslastung liegt bei ca. 85% wen. Sich was auf den Monitoren bewegt.
Ergänzung ()

K-551 schrieb:
Ja, dann musst du halt weiter gucken...

Es gibt welche, die neben den Standart 7 Slots, weitere nach unten hin haben.
Aber eben auch viele, bei denen die beiden zusätzlichen vertikal daneben sind, eigentl. um die Graka stehend einzubauen....

Kannst ja bei GH bei den Filtern mal XL-ATX eingeben. Die sind meinst mit den mind. 9 Slots übereinander.
Ich schau mal. Habe eine Handvoll gefunden, die mir gefallen.

Danke für deine/eure Hilfe.
 
@svenscherner

Bei so vielen Monitoren würde ich ohne Kolorimeter durchdrehen :--D

Ich habe das Doppel-Gehäuse davon (Thermaltake Core W200 / W100), Quali geht so, hat unter meiner Soundkarte (unterster Slot ATX MoBo) noch drei Slots frei bis zum Netzteil, ist bei dem normalen auch so.
Ist halt ein fetter Klotz aber wenigstens schluckt es den Schall recht gut zur Seite mit dem Fenster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: svenscherner
@svenscherner

Passen halt viele WaKü Teile rein, dadurch ist es recht geräumig und man muss nicht mehr soviele Angaben bzgl. Größe nachschauen, weil passt eh :--D

Auch ohne WaKü hat man durch die 140er Lüfter dann auch ausreichend Kühlung bei um die 600-700 U/min.
Ist halt oldshool und hat nicht mal gescheite (verdeckte) Kabelführung, ich schau weniger oft rein und mir sind die funktionellen Vorteile wichtiger.

p.s.: Das Teil muss man selber montieren und nein, es dauert länger, weil in der Anleitung die Löcher in den senkrechten Streben für die Rollen nicht ersichtlich sind und man diese auch falsch herum, also nach oben zeigend, montieren kann. Dann ist man fertig und muss es wieder komplett zerlegen, weil Rollen oben doof sind :--D

Mit den Rollen ist das Gehäuse aber super beweglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: svenscherner
Zurück
Oben