Der2er
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 986
Hätte noch zwei Ratschläge.
1: Ich nehme mal an du hast das Netzteil richtig herum eingebaut. Also das der Lüfter nach unten zeigt. Dann könntest du 1-2 PCI-Blenden unterhalb der Grafikkarte abschrauben. Möglicherweise zieht dann von dort auch Luft nach und sorgt für für niedrigere Grafikkarten- Temperatur. Einfach mal ausprobieren
2. Einen vernünftigen Prozessor-Kühler kaufen. Phenom II X6 erzeugen ziemlich viel Wärme. Da wäre ein leistungsstarker Kühler schon vom Vorteil. Mindestens ein Towerkühler mit 92mm-Lüfter. Z.B. http://geizhals.de/586338 oder http://geizhals.de/684740.
Besser wäre noch einer mit 120mm-Lüfter, z.B. http://geizhals.de/678221 oder http://geizhals.de/709844.
Größere Ungetüme sollten es aber nich sein, da laut Sharkoon nur Kühler bis max. 160mm Höhe ins Gehäuse passen.
1: Ich nehme mal an du hast das Netzteil richtig herum eingebaut. Also das der Lüfter nach unten zeigt. Dann könntest du 1-2 PCI-Blenden unterhalb der Grafikkarte abschrauben. Möglicherweise zieht dann von dort auch Luft nach und sorgt für für niedrigere Grafikkarten- Temperatur. Einfach mal ausprobieren

2. Einen vernünftigen Prozessor-Kühler kaufen. Phenom II X6 erzeugen ziemlich viel Wärme. Da wäre ein leistungsstarker Kühler schon vom Vorteil. Mindestens ein Towerkühler mit 92mm-Lüfter. Z.B. http://geizhals.de/586338 oder http://geizhals.de/684740.
Besser wäre noch einer mit 120mm-Lüfter, z.B. http://geizhals.de/678221 oder http://geizhals.de/709844.
Größere Ungetüme sollten es aber nich sein, da laut Sharkoon nur Kühler bis max. 160mm Höhe ins Gehäuse passen.