Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist ein allen Kennern der Szene altbekanntes Ärgernis mit der unzureichenden Lüfter-Startspannung von (älteren) BQ-NT und hat mittlerweile sooo'n Bart
I-HaTeD2 hat das Problem schon im 3. Beitrag korrekt erkannt
wenn es das alte noch tut dann gibt es doch keinen Grund zu wechseln.
gut Neuere hätten einen besseren Wirkungsgrad aber bis man die Anschaffungskosten wieder rein hat dauert es ein paar Jahre
Ist denke ich auch noch nicht nötig, 450W sind ausreichend. Es werden ja nicht nur noch High End Quad Core CPUs und GPU Hammer wie die GTX 280 kommen, auch die Karten im Low- und Midend Segment nehmen an Leistung zu und sind oft mehr als ausreichend sofern man keinen 24" Monitor oder mehr hat.
Und ja im ersten Post zu dem Thema habe ich bereits gesagt was ist, hätte es allerdings einfacher ausdrücken können bzw. weiter erklären können, wusste aber auch nicht das er sich so gar nicht damit auskennt. In so fern trifft dich (yeti.bike) da auch keine schuld.
Jetzt weiß ich aber wo sich die Möchtegernspezis so rum treiben (nix gegen das Forum, hier gibt es ja wie man sieht ebenfalls so Socken).
@ yeti.bike: Meine Anmerkung war selbstverständlich keine Kritik an Dir, sondern bezog sich eher auf die "Ratgeber"-Diskussion im Anschluss an den zutreffenden Hinweis von I-HaTeD2
Wenn Dir das Problem mit den BeQuiet!-Lüfteranschlüssen bekannt gewesen wäre, hättest Du ja erst gar nicht gefragt
Aber wayne, Hauptsache die Kuh ist mit vereinten Kräften vom Eis, sozusagen
klar ist doch, wenn ich diesbezüglich mehr ahnung hätte, hätte ich euch nicht um hilfe gebeten. für mich war es eben nicht sofort ersichtlich wo mein problem herrührt. bin halt`n newbie. nach mehrmaligen daraufhinweisen von euch hab ich`s ja dann auch geschnallt.
habe jetzt was dazugelernt. bin euch dafür dankbar. und man lernt halt nie aus.