Geht der Wechsel des MB mit dem Stromstecker

Badly

Lieutenant
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
824
Hi ich habe mir ein fertiges System gekauft. In diesem soll das MB aber getauscht werden.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Stromstecker auf der MB Platine standartisiert sind.
Nun sehe ich folgendes.

Ist der Stecker auf dem neuen Board ein ASUS H97I Plus mit allen 8 pins zu belegen oder reicht es so aus wie auf dem bild eingesteckt und es läuft auch so. ein entsprechender mb stecker war nicht im lieferumfang enthalten.
 

Anhänge

  • IMG_5737.JPG
    IMG_5737.JPG
    930 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_5739.JPG
    IMG_5739.JPG
    836,6 KB · Aufrufe: 169
Wenn Du Deine CPU nicht bis zum Anschlag übertaktest, dann reicht auch der vierpolige CPU Stromstecker. Ich nutze mit einem Haswell Xeon auch nur den vierer Stecker.
 
Es reicht auch aus den 8 Pin Anschluss der CPU-Zusatzstromversorgung auch mit nur einem 4 Pin zu belegen. 8 Pin sollte man wg. Stabilität der Spannung und meist auch bei (extremen) Übertakten einsetzen.
 
Ne kein übertakten notwendig. super dann mach ich mich mal an die arbeit.
 
Zurück
Oben