Geht es uns besser als wir denken! "Germany, restart your engines!"

Hi, Folks!

Ich wollte diesen Thread hier mal wieder ausbuddeln...

Inzwischen schreiben wir das Jahr 2005, doch geändert hat sich leider nicht viel...
Hartz 4 ist Realität geworden, die 5 Mio. Arbeitslosengrenze ist geknackt, diverse Großunternehmen drohen mit Stellenstreichungen, Kippen, Sprit, Strom und Gas sind wieder teurer geworden. Jedermann ist nur am jammern, meckern und schwarzmalen.

Man könnte sich quasi auch gleich 'nen Strick nehmen (wenn man ihn noch bezahlen könnte ;))

Gut, bis dahin nix neues, aber deshalb tippe ich mir nicht die Finger wund.
Mein Anliegen ist viel mehr, euch Boardies mal eine andere Perspektive aufzuzeigen, wie es zu Beginn dieses Threads wohl auch P&G-Meister [fobi] vor hatte.

Ist denn die Welt und unser Ländle wirklich so schlimm, schlecht und böse? Ich denke nicht! Es ist sicherlich vieles im Argen und die Krise nach wie vor an jeder Ecke präsent, aber vieles davon ist doch auch hausgemacht. Ich glaube, es würde uns insgesamt schon ein ganzes Stück besser gehen, wenn wir nicht ständig so negativ wären, sowohl die Menschen untereinander (wie z.B. auch hier in P&G oft zu lesen), als auch - und vor allem - die Berichterstattung in den Medien. So wurde z.B,. der Opel-Streik zum Medienereignis², die "Rettung" der dt. Standorte dagegen war häufig nur ein Randnotiz wert. Warum?

Ich bin bestimmt keiner, der mit einer rosa Brille durch die Gegend rennt, aber würde es nicht allen helfen, zwischen dem ganzen "Elend" auch mal das positive zu sehen?
 
Hey! Das ist mir auch schon aufgefallen: Die negativen Schlagzeilen überwiegen! Die Opel- und Karstadt-Sache war ein Riesending, weil eine Menge Jobs auf dem Spiel stehen bzw. standen, aber Positives geht meist in den Nachrichten unter.

Ich habe jetzt erst wieder gelesen, dass aufgrund des guten Umfeldes viele ausländische Firmen in Deutschland investieren. 36 Prozent der amerikanischen und in Deutschland präsenten Firmen z. B. planen, ihre Investitionen in Deutschland zu erhöhen, 50 Prozent sagen, dass die Investitionen in diesem Jahr mindest gleich hoch bleibt und lediglich 14 Prozent wollen weniger investieren.

Soviel zur ausländischen Seite....

Allerdings glaube ich eher, dass unsere Wirtschaft von den deutschen Firmen versaubeutelt wird, was die sich stellenweise erlauben, ist echt unter aller Sau.
Bei uns hier im Continental-Werk haben die jetzt angefangen sämtliche Bereiche an Subunternehmen zu übergeben, sprich, die Angestellten sind nicht mehr bei Continental angestellt, sondern bei dem Subunternehmen, das hat zur Folge, dass die Bezahlung sauschlecht ist.
Die Leute gehen teilweise mit 5.- Euro netto die Stunde nach Hause, was einem Monatslohn von ca. 800 .- Euro entspricht, wer soll da noch ordentlich leben, geschweigedenn dazu beitragen, dass die Binnenwirtschaft wieder in Schwung kommt?

Ich habe das Gefühl, nein, ich kann schon fast sagen, ich weiß es, dass die schwierige Situation der Arbeitslosen schamlos von den Firmen ausgenutzt wird....:(
 
Na ja ob es uns wirklich besser geht, als wir denken? Auf jeden Fall sind die momentanen Arbeitslosenzahlen die höchsten seit 30 Jahren und da momentan eine (Arbeitsplatz in das Ausland verlegen Politik besteht] wird es von Zeit zu Zeit immer schlimmer werden. Da kann ich auch schon wieder einen der Berichte auf Frontal 21 einbeziehen.
Frontal21 schrieb:
Mario Hennersdorf ist draußen, betriebsbedingt gekündigt. Obwohl das Unternehmen, Cinram in Aalsdorf bei Aachen, satte Gewinne macht. Hier werden DVDs für den Weltmarkt gepresst. Aufträge gibt es genug, aber jetzt hat die Firma über 300 Mitarbeiter entlassen. Mit Mehrarbeit und billigen Leiharbeitern soll der Gewinn gesteigert werden. Mehr lesen.
Es werden immer mehr arbeitslos, und Harz VI macht es in meinen Augen nur noch schlimmer. Die meisten Betriebe werden vom Ausländischen Unternehmen geschluckt, geschlossen und ins Ausland verfrachtet. Wir sitzen dann eben aufm Trockenen. :freak:

Gruß Andy
 
Hallo ,

ich will hier auch mal meinen gedanklichen Senf dazugeben.

Ich finde das Deutschland nicht umsonst einen Exportrekord nach dem anderen aufstellt. Das was die sehr gut ausgebildet und damit qualifizierten Arbeiter hier in den Unternehmen produzieren ist eben sehr stark gefragt im Rest der Welt. Und das ist auch gut so.

Ich finde wir Deutschen heulen zuviel und suchen lieber einen Sündenbock für die eigene Unfähigkeit etwas dagegen zutun. Ob nun Regierung oder Industrie ist doch egal, das Volk hat doch die eigentliche Macht. Aber Politikverdrossenheit, und der Spruch " Wir können doch eh nichts ändern" sind typisch DEUTSCH und müßten eigentlich in den Duden kommen. Damit unsere Kinder das später auch richtig können. Mich kotzt es an.
Vor 16 Jahren hat ein Teil Deutschlands gezeigt wie mächtig ein Volk sein kann. Bloss zutrauen tut sich das heutzutage niemand mehr. Klar ist es so, dass wenn eine einzelne Gruppe dafür eintritt sich nichts bewegen wird, nur die Masse machts. Demokratie heißt, dass das Volk regiert, in Form von Angeordneten, die eigentlich den Willen Ihrer Wähler ausführen sollen.
Das dem nicht so ist, wissen wir alle.

Eigentlich sollte die Regierung unabhängig sein, von der Wirtschaft. Das dem heutzutage nicht mehr so ist, beweisen diverse Rücktritte und Gehaltsaffären unserer gewählten Abgeordneten.
Wir haben hier viele kluge Köpfe in Deutschland die viele Ideen haben, wie man die Lage in Deutschland verbessern könnte. Doch umgesetzt werden diese Ideen nicht, da viele wieder von den Lobbys der Wirtschaft zum Schutze der eigenen Interessen kaputt gemacht werden.

Und warum, frage ich, mich sitzen im Bundestag nur Doktoren, ehemalige Wirtschaftsbosse oder sonstige hochstudierte Menschen ??? Und warum kann unser Finanzgenie, der Bundesfinanzverschwender nicht rechnen ??? Liegt es daran dass er eigentlich Literat ist ?
Warum nicht mal nen Bäcker oder nen Elektriker in den Bundestag setzen ? Weil dem gemeinen Arbeiter der vermeintlich unteren Bildungsschicht nichts zugetraut wird. Traurig aber wahr.
Und warum zum Teufel darf ich im Plenarsaal des Bundestages nicht meine Meinung sagen, wenn ich finde das die Rede des XYZ Politkers Scheiße ist ? Nein wenn der gemeine Pöbel den Politker kritisiert und das dann noch öffentlich, dann wird man Mundtot gemacht. Tolles Ding.

Ansonsten finde ich Deutschland gut, ich darf 300 Km/h auf der unbegrenzten Autobahn fahren, und werde trotzdem angehalten. Ich darf meine Meinung sagen, werde aber zum schweigen gebracht. Ich darf eine ICH AG gründen, um dann bei Gewinn das Geschäft zu schließen um sodann eine neue GmbH zu gründen, nur damit ich Leute einstellen darf. Meine Freundin darf einen Job haben, aber kein Kind. Oh nein sie darf doch ein Kind haben, aber dann braucht sie keinen Job mehr. Ich darf sagen "ich bin stolz auf Deutschland und stolz ein Deutscher zu sein" und bin gleich rechtsradikal.

Aber mir gefällt Deutschland. Ich finde es gut, es ist mein Heimatland. Hier bin ich geboren, hier bin verwurzelt. Ich habe mit König Barbarossa gekämpft, habe mit Goethe um Gretchen geweint, bin mit Fontane durch die Mark gewandert, habe mit Otto den Motor gebaut, bin mit Albert Schweitzer durch den Dschungel gegangen, habe mit Röntgen meine Hand durchleuchtet, bin mit Jähn ins Weltall geflogen. All das ist Deutschland. Man wir haben so eine Geschichte und versauen unser Erbe wegen dieser ganzen beschissen pessimistischen Heulerei. Denk ich an Deutschland fällt mir mehr ein als Arbeitslosigkeit, weniger Geld, und Schulden.

Erinnert euch, die Vergangenheit formt die Zukunft.

Mfg.
 
Genau das meine ich! Mag ja alles wahr und schlimm sein, was man so hört, liest und sieht, aber muss man dass den überall & täglich breittreten. Kann man sich nicht auch mal mit den (wenigen) positiven Ereignissen beschäftigen?
 
Da gebe ich "Nossi" recht.
Wer heute Arbeitslos wird und ein bisschen Geld für seine Altersvorsorge gespart hat,
kann dies gleich verpulvern. Die Freibeträge bei Hartz IV sind ein Witz. Pro Lebensjahr 400 € Wertzuwachs , sind pro Monat 33,33 €
Wie soll ich bei diesem Monatsbeitrag eine Altersvorsorge aufbauen, welche mir nicht abgenommen wird ? Versicherungen haben Mindestbeträge von 30 € und mehr.

Einerseits wird unsere gesetzl. Rente jedes Jahr etwas mehr zerstört, andererseits wird erzählt, sorgt selbst vor, aber bei Arbeitslosigkeit stehst du vor dem Ruin.

Logischerweise hätte man bei Hartz IV genau das Gegenteil machen müssen für die Altersvorsorge und nicht noch verschlechtern. Das passt alles nicht zusammen. Dieses kaputtmachen der Bürger ist bewußt gewollt !!

3 Jahre Null-Runde bei Rentnern ist auch unsere Wertsteigerung auch Null, wir bekommen nur dieses Geld noch nicht ausbezahlt. Daß sollte jedem mal klar sein.

Ich habe mal an einem SPD Stand versucht, diese unlogische Denkweise zu diskutieren. Ich habe keine Erklärungen erhalten, vor lauter Verzweifelung hieß es dann, die Bürger hätten ja sowieso kein Geld für eine hohe Altersvorsorge.
Unter diesem Aspekt ist ja erst recht Ironie und Menschenverachtung, die gesetztl. Rente kaputtzumachen, obwohl die Wissen, daß dies im Alter bei vielen die Einzige bedeutetende Renteneinnahmequelle ist.

Alternativen zur jetzigen Politik, weil Rot-Grün nicht gewillt ist, etwas für uns Menschen zu tun und Schwarz-Gelb nur die Zerstörung der Arbeitnehmerrechte im Sinn hat.

www.asg-wahlalternative.de


Apropos:
Geht es uns besser als wir denken ? Kommt auf die Sichtweite an. Wenn die Zeitung lediglich die Sicht der Industrie/Investoren annimmt kommen ja nur ein paar Kriterien zum tragen.
Wir Bürger haben ja andere Prioritäten.
Die Industrie ist darauf angelegt etwas zu verkaufen. siehe Autoindustrie. Wenn niemand ein Zweitfahrzeug hätte wäre die Autoindustrie noch schlechter dann. Das wir nicht Genügsam sind hat Vor- und Nachteile.
 
Positives denken bringt einem Arbeitslosen auch nicht in Lohn und Brot.
Und man muß mal darüber nachdenken was der Sinn der Arbeit ist.
Wenn man am Ende des Monats nix mehr übrig hat oder schlimmer noch im Dispo ist,wofür ist man dann arbeiten gegangen.
Nur zum überleben?

Und dann wundert sich der Kanzler warum die Binnenwirtschaft nicht läuft.
Woher soll es den kommen vielleicht verkaufen wir OMA ihr klein Häuschen.
Ach nee, geht ja nicht hat die OMA ja schon selbst verkauft weil sie mit ihrer Rente das Haus nicht mehr halten konnte (Heizung und Strom sind einfach zu teuer geworden).

Und zu den Renten der heutigen Generation.
Obwohl der Blüm schon damals wußte das die Rente nicht sicher ist,hat er das Gegenteil behauptet.Und heute erzählt er uns wo man billige Arzneimittel bekommt und bessert so seine e schon hohe Rente auf.
Es ist einfach eine Frechheit.

Wenn Industrie und Politik in einem reichen Land wie Deutschland, nicht in der Lage ist Arbeitsplätze zu schaffen von denen man auch leben kann und nicht nur überleben,dann muß man sich nicht wundern wenn der Standortvorteil "sozialer Frieden"bald nicht mehr vorhanden ist. :utrocket:

Und unter dieser Regierung sind wir auf dem besten Weg dahin.
Der einzige Unterschied zu schwarz/gelb ist,das es länger dauert.
 
Jaja, ich habe gegraben! :D


Servus!

Tja, wieder einmal ein Beispiel dafür, dass das Ausland wohl unsere Wirtschaft etwas anders einschätzt:

0,1020,507308,00.jpg


spiegel.de schrieb:
So etwas gab es seit Jahren nicht mehr: Der "Economist", das einflussreichste Wirtschaftsmagazin der Welt, bejubelt den Standort Deutschland. Den Aufschwung vermasseln, so mahnt das Blatt, könnten nur noch die deutschen Politiker.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,370313,00.html

Wenn man sich das so durchliest, scheint es sich wohl doch zu lohnen, unseren Bunzele wieder zu wählen, weil der Kurs anscheinend nicht so falsch zu sein scheint.

Dummerweise scheint sich mal wieder zu bestätigen, dass alle den Standort Deutschland positiv gegenüberstehen, nur wir Deutschen wieder nicht... die allgemeine und kollektive Selbstzerfleischung?
 
Das wundert mich ehrlich gesagt doch.

Wieso gehts in Deutschland drunter und drüber, die ausländischen Magazine loben jedoch den Standort Deutschland. Mich würds freue mal wieder mehr "made in Germany" zu kaufen, als "made in Taiwan" oder "made in China". ;)

Sicher auch ein "guter Wahlkampfhelfer" für Schröder. Wenn das Magazin, so wie es im Text steht, seriös ist, warum nicht wieder Schröder wählen, wenn auch noch die Pläne der CDU kritisiert werden.
 
hm... ich weiss nich warum noch so ein thread hier is, denn das ist ja nich der erste, grade in letzter zeit, aber um den bogen zum titel zu schlagen: pessimisten sind nur optimisten mit erfahrung :p
 
Holodan schrieb:
Mich würds freue mal wieder mehr "made in Germany" zu kaufen, als "made in Taiwan" oder "made in China". ;)

Da wirst du leider(?) Pech haben.
In Deutschland wird großer Wahrscheinlichkeit immer weniger Produktion stattfinden.
Der Schwerpunkt verlagert sich langsam aber stetig in Richtung Forschung...
Man sollte sich langsam aber sicher mal damit abfinden, dass Deutschland wieder zum Land der Dichter und Denker wird... :lol:
 
Swordmaster schrieb:
...
Man sollte sich langsam aber sicher mal damit abfinden, dass Deutschland wieder zum Land der Dichter und Denker wird... :lol:
- und eines großen Pöbels über den wie Jahrhunderte zuvor wieder niemand reden wird.
Naja, Hauptsache man kann dann als Arbeitsloser Penner laut rufen:
Festgemauert in der Erden
steht die Form aus Lehm gebrannt.
Heute muss die Glocke werden;
frisch Gesllen, seid zur Hand!


Ein Hoch auf die deutsche Dichtkunst...

Niemand bezweifelt, dass es hier weitere Wirtschaftswunder geben wird, diese neoliberalistischen Wirtschaftswunder werden nur anders als das einzigwahre Wirtschaftswunder nicht mehr dem Wohl unseres Volkes dienen. "Die Wirtschaft" in den USA boomt auch stetig und dennoch geht es den Ammies stetig schlechter, nur dass deren Sozialabgaben nicht staatlich sondern betrieblich verankert sind und deshalb der Sozialabbau dort für uns Außenstehende relativ schlecht fassbar ist. Weltweites Lohn- und Lohnnebenkosten-(Sozialvorsorgen-)Dumping - Hurra wir bleiben konkurrenzfähig, weil wir noch eine weitere Runde fleißig mit herunter schrauben!
:n8: Erde
 
Zurück
Oben