Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeIL Polaris RGB: Speicherkits mit bis zu 32 GB und DDR5-5600 veröffentlicht
Als einer der ersten DRAM-Hersteller hat GeIL seine Speicherkits mit einer Kapazität von bis zu 32 GB und DDR5-5600 veröffentlicht. Neben der für Spieler mittlerweile fast schon obligatorischen RGB-Beleuchtung und einem massiven Wärmeleitblech, dem sogenannten Heatspreader, sollen später bis zu 7.200 MT/s möglich sein.
Ernsthaft jetzt? Werden jetzt alle "Gamer" als Kirmesfanatiker dahingestellt?
Topic:
Schön zu sehen, dass die Auswahl steigt. Ich steige zwar erst in einigen Jahren auf DDR5 um, bis dahin wird sich aber noch sehr viel tun denke (und hoffe) ich
Das liegt aber nicht an geizhals, es sind die Händler die dessen API aufrufen müssen (nach meinem Wissen). Und wenn die Händler dies nicht tun, wird es nicht gelistet.
Finde es gut das Intel mit Alder Lake jetzt den Pipe Cleaner spielt.
Wenn dann AMD in einem Jahr mit Zen 4 und AM5 kommt sollte es gute DDR5 Kits mit brauchbaren Geschwindigkeiten, Timings und Spannung geben bei denen die (allermeisten) Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
Typisch... wäre es AMD gewesen hättest du vermutlich "Yeah, AMD, die bringen die Innovationen und die neue Technik! DDR5 und PCIe 5.0 ftw!!!!!!11" geschrieben.
Hab mich bei der Headline gefragt, "hö, in welchen boards soll ich die denn jetzt schon nutzen"? Aber wurden ja nur Infos veröffentlicht und nicht die Kits selbst... irreführende Headline 😬 😅
Mit einer Latenz von 14ns sind die Module für den Anfang sogar gar nicht so schlecht. Aber 4800-5600 ist jetzt nichts worauf ich setzen würde, 7200 darf es schon sein.
Das liegt aber nicht an geizhals, es sind die Händler die dessen API aufrufen müssen (nach meinem Wissen). Und wenn die Händler dies nicht tun, wird es nicht gelistet.
Dazu kommt, dass es Geld kostet sich listen zu lassen (pro Produkt). Und ein Produkt zu listen, das mangels Hardware noch niemand wirklich verwenden kann, also niemand kauft und dann noch Geld dafür zu bezahlen... Macht natürlich kaum jemand.
Bin ich ja mal sehr gespannt, was da noch geht und kommen wird!
Bringt mir für meine aktuelle Plattform natürlich nichts, aber wenn z.B. 5600Mhz bei unter CL21 ankommt und das im Gegensatz zu meinen 3600 CL14 nicht mehr 1,47 sondern vielleicht nur 1,2 - 1,3v braucht (denke das würde sich auch sehr schön in der Abwärme bemerkbar machen), dann finde ich das wirklich cool.
Aus Gaming Sicht - ob da die größere Bandbreite schon für Leute mit Videoschnitt oder ähnlichem, mehr interessant ist kann ich nicht einschätzen, wäre aber da vermutlich dann auch sehr interessant bei großen Daten.
Typisch... wäre es AMD gewesen hättest du vermutlich "Yeah, AMD, die bringen die Innovationen und die neue Technik! DDR5 und PCIe 5.0 ftw!!!!!!11" geschrieben.
Dazu kommt, dass es Geld kostet sich listen zu lassen (pro Produkt). Und ein Produkt zu listen, das mangels Hardware noch niemand wirklich verwenden kann, also niemand kauft und dann noch Geld dafür zu bezahlen... Macht natürlich kaum jemand.
Ich war der Meinung das die Händler da ohne kosten mitmachen. Das Geizhals & Co einen Anreiz bietet bzw. dieser eine Provision für jeden verkauf bekommt aber das man sich bei geizhals und co einkaufen muss ist mir neu.
Ich dachte GeiL war insolvent/pleite und produzieren nicht mehr, aber da kann man sich irren.
Wenn dann AMD in einem Jahr mit Zen 4 und AM5 kommt sollte es gute DDR5 Kits mit brauchbaren Geschwindigkeiten, Timings und Spannung geben bei denen die (allermeisten) Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
Hat doch letztes mal schon nicht so super geklappt. Intel ist 2014 mit DDR4 gestartet, AMD 2017. Trotzdem hatte AMD besonders mit dem Speicher am Anfang massive Probleme. AM4 war ein Paradebeispiel für Kinderkrankheiten. Die da verfügbaren schnellen Kits haben dir auch wenig genützt, da mit Zen 1 nicht wirklich nutzbar. Da hat so mancher viel Geld für schnellen Speicher ausgegeben, den er am Ende dann nicht nutzen konnte, zumal die allgemeine Kompatibilität zumindest anfangs recht mangelhaft war.
Ein späterer Start bedeutet nicht, dass es rundlaufen muss. Gerade wenn der gesamte Unterbau ausgetauscht wird. Mal gucken, wie Intel es mit LGA1700 gebacken bekommt und gucken, wie AMD es mit AM5 anstellt.