johnieboy schrieb:
Der massive Unterschied von 2017 zu jetzt ist das AMD damals aus einer Position der Schwäche kam und dieses mal aus einer Position der Stärke.
Und das ändert genau was? Hat Intel und Nvidia auch nicht an teils massiven Problemen "gehindert"
johnieboy schrieb:
Die Mainboardhersteller hatten sich vor dem Release Zen 1 keine besondere Mühe gegeben, weil AMD bis dahin mit Bulldozer faktisch keine Rolle spielte und dementsprechend wenig R/D in den 300er Chipsatz reingesteckt, ergo viele und massive Probleme der Platform.
Mainboardhersteller geben sich sowieso nur begrenzt Mühe. Sieht man auch an viele Intelboards. Da zieht die Ausrede der mangelnden nachfrage nicht wirklich. Die Chipsätze selbst waren nie das problem. Zwischen x370 und x470 gibts da aber auch kaum Unterschiede, außer Zeit zum reifen.
johnieboy schrieb:
Auch der DDR4 Ram damals war nicht auf Zen ausgelegt sondern ausschließlich auf Intel.
Der Ram ist erst mal überhaupt für niemanden ausgelegt. Es gibt standards nach JEDEC. Anhand dessen entwickeln Ramhersteller Arbeitsspeicher und CPU-Hersteller die Speichercontroller. Die Optimierung für bestimmte Hersteller bezieht sich meist auf ein paar Timingsettings, oder die Auswahl von Speicherchips, mit denen die Ramcontroller der CPU besonders gut umgehen können. Da läuft aber kein spezieller Intel oder AMD Speicher vom Band.
Novasun schrieb:
A) Das du Intel mit AMD hier vergleichst.. Die Probleme die bei AMD kamen hatten null mit DDR4 selbst zu tun.
Nein, waren viel mehr Probleme mit den mittelmäßigen Ramcontrollern bei Zen 1 und Plattformproblemen. Daran hat DDR4 erst mal keine Schuld.
Novasun schrieb:
Die Innovation die AMD gebracht hat war eben Chipletdesign. Und die Probleme mit dem RAM ließen sich darauf zurückführen.
Der Ramcontroller selbst war schon nicht sonderlich gut. Die Latenzprobleme und Taktgrenzen, die auf das CPU Design zurückgehen, sind ein anderes Thema und nicht wirklich ein Problem, viel mehr ein notwendiges Übel, wobei man da ja auch über die Zeit deutlich nachbessern konnte
Novasun schrieb:
Mal sehen, wann Intel mal wieder eine solche Innovation bringt. Und dann schauen wir mal welche Kinderkrankheiten sich daraus ergeben....
Werden wir jetzt bei Alder Lake sehen.
Novasun schrieb:
Für die größe AMD`s den technischen Fortschritt den sie da betrieben haben... waren die Probleme schlussendlich vernachlässigbar.
Immer dieses Versteifen auf eine Firmengröße. Die Größe einer Firma und die R&D Mittel haben wenig mit Innovationskraft zu tun. Ganz im Gegenteil, viel Innovation geht von kleinen Firmen und Startups mit begrenzten Mittel aus, da man hier fehlende Ressourcen mit Ingenieursleistung kompensieren muss und in den Entscheidungsstrukturen wesentlich freier ist. Zumal man sich auf einen kleineren Fokus konzentrieren kann
Novasun schrieb:
Und bei AM5 wird alles anders laufen. Verspreche ich dir. Wieso - weil die Boardhersteller diesmal sich nicht zurück lehnen können und einseitig die Schuld AMD zuweisen...
Die Geschichte hat doch oft genug gezeigt, dass Erfolg am markt und Erfahrung alleine kein Indikator dafür ist. Navi war auch nicht AMDs erste GPU Architektur und hatte trotzdem massive Probleme. Intel selbst beweist es auch immer wieder.