Gelegenheits-Gaming-PC 700-1000€ (UWQHD @ 60 Hz)

Wololo

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich suche eine PC-Konfiguration für gelegentliches Gaming meist älterer Spiele online mit Freunden. Es wird eine Art Zweit-PC für eine Wohnung am Arbeitsort, in der ich etwa 50% des Jahres bin, wo ich aber eigentlich wenig am PC sitzen will. Die letzten Jahre kam ich in der Wohnung ganz ohne PC/Notebook zurecht. Gezockt wird normalerweise in der anderen Wohnung (Mitbenutzung eines guten "Eh-da"-PCs), wenn mal Zeit ist.

Der "ideale Gaming-PC 750€" lacht mich sehr an. Mit Wifi-Mainboard und eventuell einer Grafikkarte im Preis-/Leistungsoptimum. Vielleicht spielt mein UWQHD-Monitor (allerdings nur 60 Hz) hier eine Rolle für die Entscheidung zu einer 12GB- oder 16GB-Karte?

Bereits vorab besten Dank für eure immer sehr hilfreichen Hinweise!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
- Anno 1404 / 1800
- Left4Dead 2
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440x1440 @ 60Hz (Monitor: LG 34WQ75X-B)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel/niedrig genügt
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Wifi
- gerne schlichtestes Design, möglichst keine bunten Lüfter
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
einen LG 34WQ75X-B (3440x1440 @ 60Hz)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein, aber falls möglich/sinnvoll, zusätzlicher Einbau einer vorhandenen Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5" / SATA 6Gb/s als Zweitplatte
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 - 1000 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
bis Mitte Februar
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
schon mal gemacht aber länger her; PC muss nicht aufrüstbar sein, habe ich zumindest die letzten Jahrzehnte nie gemacht
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
VRAM kann man grundsätzlich nie genug haben. Also sprich, wenn eine performante Karte mit 16GB darin Platz findet, umso besser. Bei reduzierten Settings werden aber auch 12GB für Anno 1800 ausreichend sein.

Für Wireless müsstest du das Board entweder gegen so was wie das Aorus Elite tauschen, oder aber eine PCIe Karte dazu erstehen.

Abgesehen davon ist die 750€ Empfehlung ja direkt im Budget auf Kante genäht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wololo
Danke für die Zusammenstellungen und Hinweise!

Bezüglich VRAM 16GB habe ich nur noch die RX 6800 gefunden. Den Aufpreis von 80€ spiegelt der wohl eher geringe Leistungsunterschied aber für mich nicht wider. Habe ich noch eine andere 16GB-Karte übersehen?

Die Zusammenstellung von ghecko (#4) sieht wirklich gut aus. Die packe ich mal in die Preisbeobachtung und schlage wohl diesen Monat zu.
 
Das Mainboard nehme ich wohl gleich. Der Preis wundert mich ein bisschen inklusive Wifi.

Anstatt der KIOXIA EXCERIA G2 wäre (vorausgesetzt gleicher Preis) die schnellere Version G3 auch für mein lasches Nutzungsverhalten besser, oder übersehe ich eine Stolperfalle bei der Kompatibilität?

Edit: Kaum geschrieben ist die G2 bei Mindfactory nun doch günstiger geworden als die G3 ... nur falls sich wer wundert. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Wololo schrieb:
Die 6800 wäre aktuell im Angebot.
Dieses hier?
Screenshot 2025-01-26 at 13-18-23 Mindstar Sonderangebote - hier entdecken Mindfactory.de.png

Dann ja, zuschlagen.
Wololo schrieb:
oder hättet Ihr bei einem Kauf heute noch einen Preis-Tipp?
32GB Kosten nicht so viel mehr:
https://geizhals.de/crucial-pro-ove...cp2k16g60c36u5b-a3138650.html?hloc=at&hloc=de

Ansonsten: Kann man so machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wololo
Danke für die schnellen Tipps! Ist so bestellt.

Ich melde mich dann Anfang Februar, wie das System funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Bei dem Angebot habe ich auch heute zugeschlagen, bin da sehr gespannt
 
Jetzt ist alles zusammengebaut. Anfangs gab es Probleme mit der BIOS-Version des Mainboards, siehe separater Thread.

Nun läuft alles einwandfrei und ich bin sehr zufrieden mit dem AM5-System mit RX 6800, zum gezahlten Preis von ziemlich genau 850 €.

Besten Dank nochmal an alle Tippgeber und vor allem ghecko mit der schönen Zusammenstellung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
Zurück
Oben