Gelegenheitszocker möchte Graka aufrüsten. Beratung erbeten!

Wieso redet ihr dauernd von 4850??
Bei der Cpu würde das nichts bringen und sie liegt nicht im rahmen
kauf dir entweder eine 3850 für 99 oder ne 9600gt und wenn du dann noch 50 übrig hast dann ne neue CPU ganz einfach da bekommst du graka und cpu für das geld eine 4850 die sich nichts bringt für einen Gelegenheitszocker
mfg
 
Wo ich im Eingangspost gerade was von Assassin's Creed gelesen habe - das sind Spiele, die auch sehr stark abhängig von der CPU performen, zumindest in der 1280er Auflösung. Womöglich gilt das auch für the Witcher. Das M2N-Board hat doch hoffentlich einen AM2 Sockel? Ich hab hier in der PC Games 08/2008 Diagramme drin, wonach die durchschnittlichen fps bei AC mit einer 7600GT und einem X²4200+ bei 10 liegen und mit einer HD3870X² (oder auch GF9800GX²) bei 30. Angenommen, du hättestt jetzt einen Phenom X4 9600BE, wärst du mit der 7600GT auf 14fps und mit einer HD3870X² auf 42fps. Oder mit einer 8800GT auf 47fps. Mal weitergesponnen und du würdest auf einen Intel E8400 umsatteln, wärst du mit der 7600GT auch auf 14fps, mit einer HD3870 (singlecore) auf 55fps und mit einer 8800GT auf 62fps.

Bevor jetzt wieder die Fetzen fliegen: Ich will dir weder raten, bei Nvidia zu bleiben, noch, auf Intel umzusteigen. Ich wollte eigentlich nur sagen, daß du bei AC und womöglich auch Witcher zu weit besseren Spielraten kommen würdest, wenn du dir weniger um die Leistung der Graka, sondern mehr um die der CPU Gedanken machen würdest. Ich schätze mal, da liegt dein eigentlicher Flaschenhals, auch wenn die 7600GT mit keiner noch so starken CPU zufriedenstellende Ergebnisse liefern würde.

Um einerseits überhaupt spielbare Framerates zu erzielen, andererseits den Prozessor beizubehalten und drittens nicht mehr als 100 Euro auszugeben, braucht man wohl mindestens was vom Kaliber der 8800GT/512.

Ach so: HD4850 würde ich dir dann eher nicht empfehlen, weil du ja momentan noch sehr zufrieden mit deinem LC-Power Netzteil bist. Das könnte sich dann ab der Aufrüstung ganz schlagartig ändern ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@|nsb|urmel

OK, dass die CPU so stark limitiert, hätte ich nicht gedacht. Angenommen, ich würde eine 9600GT nehmen, welche CPU würdest du mir da mindestens empfehlen, die nicht stark limitiert?

Ich möchte mir jedenfalls keinen komplett neuen Rechner aufbauen, das lohnt bei mir nicht und hab ich auch kein Geld dafür. Daher werde ich nicht auf Intel umsteigen.

Ja, ist ein AM2-Board. Hab noch nie ne CPU selbst gewechselt, deshalb hab ich auch etwas Schiss davor, was kaputt zu machen. Mit Wärmeleitpaste etc kann man ja auch viel falsch machen als Anfängern.

Also für ne neue CPU würde ich maximal so 50 Euro zusätzlich ausgeben wollen. Da scheint wohl ein X2 4800 noch drin zu sein. Der läuft mit 2500 Ghz. Wär das ein merkliches Plus im Vergleich zum X2 3800 ?
 
Ja hol dir den 4800+ und takte ihn auf 2,8 Ghz und eine 3850 bzw 9600gt und du bist schon mal für wenig geld gut bewaffnet
mfg das sind dann ca 150 euro

PS: Es ist ein Sehr großer Unterschied da der 48 einfach schneller taktet und die cpu die neue graka fast eig gar nicht limtiert
mfg
 
Zuletzt bearbeitet: (zu spät gedacht)
Es ist für mich unheimlich schwierig, bezüglich der Leistung eine definitive Aussage zu treffen. Zwischen deinem 3800+ und dem 4200+ scheint es jedenfalls keine wirklich große Leistungssteigerung zu geben. Der 4800+ dürfte dir -schätzungsweise- um die 20% mehr fps liefern. Mit einer 9600GT, die bei Assassins Creed nicht viel langsamer als eine 8800GT sein dürfte, also irgendwo zwischen 25 - 30fps landen und optisch gesehen schon mal ruckelfrei sein. Hmm, mich würde das nicht komplett zufriedenstellen.

Die X² Prozessoren sind sehr preisstabil, etliche Stimmen tippen eher auf einen Preisanstieg als einen -Verfall. Keine Ahnung ob dein Board auch Phenoms verträgt oder irgendwelche kommenden AMD Prozis. Mein Rat wäre, jetzt eine CPU kaufen, lieber gleich zu einem 5600+ oder 6000+ greifen, und abwarten, bis die 8800GT oder 9600GT auf 80 Euro gefallen ist. Sollte gar nicht mehr so lange dauern.

CPU Umbau ist nicht sonderlich schwierig, wenn man nicht gerade ein Grobmotoriker ist ;)
 
Ich würde den stehts zuverlässigen Amd 5000+ Black Edition empfehlen.
Wenn ich mich nich irre gibts den für 50-60 Euro .
Und dazu ne 9600Gt und dann kannste so gut wie alles flüssig zocken.
 
ne, hol dir eine 4800 wenn möglich einen 5000+ boxed und ne 96gt bzw 3850 und du hast super leistung für wenig geld sozusagen
mfg
 
Hallo nochmal,

wollte nur berichten, dass ich mir jetzt diese Karte geholt habe bei unserm kleinen PC-Laden um die Ecke, zusammen mit einem X2 6000+. Die Karte hat glücklicherweise doch in mein Gehäuse gepasst, es wurde sogar mit dem Kühler in der Breite knapper als bei der Länge der gesamten Karte. Hab jetzt doch etwas mehr investiert, aber dafür stimmt jetzt die Leistung. Assassin's Creed läuft echt rund bei vollen Details.
Ich wusste bisher gar nicht, dass Spiele so ne Grafikpracht haben können. ^^

Nochmals vielen Dank an alle, die mich beraten haben. Bin jetzt richtig happy. :D


Schönen Gruß,
Dingels
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er nur ab und zu spielt sollte der Stromverbrauch doch auch eine Rolle spielen?

Würde mir eine 3850/3870 kaufen allein schon weil sie unter Windows viel weniger verbraucht als eine 9600GT/8800GT
 
Daywalker schrieb:
Wenn er nur ab und zu spielt sollte der Stromverbrauch doch auch eine Rolle spielen?

Würde mir eine 3850/3870 kaufen allein schon weil sie unter Windows viel weniger verbraucht als eine 9600GT/8800GT

Ähm, vielleicht hast du es nicht mitbekommen, aber ich hab einen Beitrag über dir geschrieben, dass ich mir schon eine 9600gt geholt hab. Trotzdem danke für deine Meinung. ;)
 
Es wäre zwar quatsch diese jezt noch zu kaufen aber: ich zocke auch assassins creed und ich konnte es selbst dann noch mit allerhöchsten einstellungen flüssig zocken als ich nur eine ATI HIS HD2600XT hatte:freaky::freak: XDDD
 
Hoi!

für 30€ Aufpreis gegenpber der 8800GT bekommst du 30-35% mehr Leistung mit der ATI4850.
Falls du aus irgendwelchen Gründen keine 130€ ausgeben kannst,dann machst du mit der 8800GT natürlich nichts falsch!
PS: Die CPU reicht sowas von für die ATI 4850!Die ATI 4850 wird bereits ab 2,7GHz X2 Power voll ausgereizt!
 
Hoi!

Wer's jetzt immer noch nicht geschnallt hat: Wir (die "Nvidia Fanboys") haben Dingels zum total sinnlosen Kauf einer 9600GT verführt! Und er ist noch nicht mal unzufrieden damit! Ende!
 
|nsb|urmel schrieb:
Hoi!

Wer's jetzt immer noch nicht geschnallt hat: Wir (die "Nvidia Fanboys") haben Dingels zum total sinnlosen Kauf einer 9600GT verführt! Und er ist noch nicht mal unzufrieden damit! Ende!

:D

Wie gesagt, bin bisher sehr zufrieden. Und in der Computerwelt isses doch immer so: Wenn man noch da paar Euro mehr drauf legt und dort noch paar Monate wartet, dann kriegt man wieder was viiiiiieel besseres. So gesehen dürfte man sich nie etwas kaufen. :p
 
Jo, aber ich als absuluter ATI fan (weil man bei ATI die gleiche leistung billiger bekommt, ähnlich wie bei AMD zu Intel) bin gegen die nVIDIA, ich hatte mal die 6600GT und ich war entäuscht von der leistung zum preis!
 
Mikaso schrieb:
Jo, aber ich als absuluter ATI fan (weil man bei ATI die gleiche leistung billiger bekommt, ähnlich wie bei AMD zu Intel) bin gegen die nVIDIA, ich hatte mal die 6600GT und ich war entäuscht von der leistung zum preis!

Na, lieber eine nvidia graka als ne intel CPU;)
Da,
a) sie sich dem preis von ATI find ich besser anpassen
b) keine leute bestechen nur nvidia grakas zu verkaufen:cool_alt:


Aber da muss ich dir recht geben die 6600 Gt war ein rechter scheiß, dafür war die 7900 GS 512, preis leistungstechnisch spitze:cool_alt:

mfg
 
Also ich bin nicht gegen Nvidia, ich bin aber auch nicht gegen ATi. Ich bin aber ganz entschieden gegen voreingenommene Leute, deren Horizont es nicht erlaubt, mal über ihren Tellerrand zu schauen. Sollen vielleicht alle Linux-Anwender für immer und ewig bei Nvidia bleiben, weil ATi sich da mal ziemlich blöd angestellt hat und nur langsam vorankommt?

Ich kenne persönlich weit mehr Leute, die sich über ihre ATi-Karten geärgert haben als andersrum, aber ich bin überzeugt, das Verhältnis liegt bei 50/50.

Ich bleib da so neutral wie möglich, obwohl ich jedes mal Fehlermeldungen bekomme, sobald ich einen ATI-Treiber installiere, und ich kaufe auch regelmäßig ATi-Karten für meine Kollegen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es ändert sich im Laufe der Zeit immer mal grundlegend was, mal bei den grünen, und mal bei den roten. Ich bin lange genug dabei, daß ich nicht so dumm und borniert bin, irgendeinem Hersteller die ewige Treue zu geloben.
 
So Leute er der Ersteller hat bereits eine Karte und ist sichtlich zufrieden damit
also bringen eure unnötigen diskussionen nichts macht einen eigenen Thread auf wo bereits groß steht ( Unnötiger Thread für Disskusionen wer bessere Grakas macht )
ATI Hat mit der 2900 einen RIESEN Fehlgriff gemacht
Nvidia bei älteren Gens auch
mfg

E: urmel bleib bei deinem Bereich , hier bringst du wenig , andere brauchen deine Künste der Reparatur bestimmt dringender
 
Zuletzt bearbeitet: (ausbessern)
Zurück
Oben