Dann forder eine neue an ... Warum du bei 5 Jahren Garantie allerdings auf 1 Woche wert legst, versteh ich nich so ganz. PDF ist als Rechnung gültig, da du dieses theoretisch nicht mehr verändern kannst - das es trotzdem geht, weiß ich
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. Hebe diese Nachricht mit der Rechnungs-PDF auf, druck zusätzlich die Rechnung nochmals aus. Anspruch auf eine Rechnung in Schriftform hast du nicht
edit: § 126a BGB
Soll die (gesetzlich vorgeschriebene) schriftliche Form durch die elektronische Form ersetzt werden, so muss der Aussteller der Erklärung dieser seinen Namen hinzufügen und das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen.
Beispiel: Rechnung im PDF-Format
Das dieses Geschäft theoretisch der Formfreiheit unterliegt, ist natürlich richtig. Das hier trotzdem eine Schriftform, wie bei fast allen Geschäften vorliegt, dient beider Seiten als Sicherheit - ist ja üblich so
Ich kauf keine Sachen per Handschlag
edit2:
Und hier gibts bei Adobe mehr Informationen:
http://www.adobe.com/de/security/digsig.html
Bedeutet also, dass die Rechnung im PDF Format erst dann 100% gültig ist, wenn diese signiert ist. Eine Veränderung eines PDF Files ist optisch möglich (auch das kann schon illegal sein --> Betrug), aber eine Mitnahme + Beibehaltung der Signatur geht nicht (und falls doch wäre das erst recht illegal)
edit3:
Anleitung zum prüfen elektronischer Signaturen im Adobe Reader Version 8
-> Beispielanleitung von Air Berlin - sollte dem kein Abbruch tun, da reproduzierbar