News Gemini 2.0 Flash: KI-Tool entfernt Wasserzeichen ohne Restriktionen

Cool, endlich die ganzen Bilder von Computerbase und Co. klauen und als eigene ausgeben, yeah! ;-P
 
Andre Prime schrieb:
Meinung lässt sich nicht diskutieren da sie nicht faktenbasierend sein muss und wenn euch ein Einzelfall zu Grunde liegen kann, lässt dies keine Rückschlüsse für die Allgemeinheit zu. Wenn die eigene Erfahrung jetzt nicht hunderte illegale Schusswaffeneinsätze pro Jahr umfasst, lassen wir es jetzt als Meinung stehen. Wenn dies dennoch der Fall ist, gehe ich von einem gefährdeten Beruf aus und dann ist die Häufigkeit klar. Ich treffe in meinem Beruf auch viele Idioten, aber gehe nicht vom schlimmsten aus.
Deine Aussage war auch nicht mehr als eine Meinung :-)
 
So lange Menschen nicht respektieren wenn etwas jemanden anderen gehört, so lange wird es Wege geben dies zu umgehen. Leider.

Samurai76 schrieb:
Leider noch nicht überall restriktiv genug, siehe USA. Geldverdienen ist einfach geiler als Menschen zu schützen.
Bevor man das sagt, müßte man erst einmal vergleichen wieviele Schußwaffentote es durch illegale versus legale Waffen gibt. Bzw. wieviele Tote es im Bereich vorab krimineller Menschen gibt. Natürlich ist ein Amoklauf auch ein Verbrechen, aber die Täterin muß vorher nicht kriminell gewesen sein. Umgekehrt könnte es bereits jetzt mehr Tote durch illegale Waffen in den USA geben als durch legal. Ich weiß es nicht, gand keinen Vergleich, der wäre aber wichtig für eine Aussage.
 
Muntermacher schrieb:
Bevor man das sagt, müßte man erst einmal vergleichen wieviele Schußwaffentote es durch illegale versus legale Waffen gibt.
Nein, einfacher kausaler Zusammenhang. Mehr Waffen im Umlauf=mehr Unfälle. Allein die Polizei, die sich auf Schusswaffen vorbereitet. Ist in D wesentlich weniger verbreitet, dass diese gleich Waffen ziehen.
 
@Samurai76
Den kausalen Zusammenhang weniger legale Waffen führen zu mehr illegalen Waffen klammerst Du aber aus. Und wenn bereits jetzt die meisten Tote durch illegale Waffen entstehen, dann änderst Du nur wenig die legalen einzuschränken. Gut, es gibt vielleicht weniger Amokläuferinnen.....

Abgesehen davon, so schwarzweiß geht das nicht, in keine Richtung. Es gab da mal eine Stadt in Texas, die in völliger Verzweiflung bezüglich der Kriminalitätsrate dazu überging Strafzettel zu verteilen, wenn man ohne Waffe auf die Straße ging. Folge: die Kriminalitat gin auf nahezu 0 runter. Das ist aber auch nur ein Extrembeispiel und keine Allgemeinlösung, es soll nur zeigen, so einfach ist das nicht.
 
Abrexxes schrieb:
Keiner würde mehr Filme, Musik oder Spiele produzieren da es zum Verlustgeschäft würde. Nicht geil.
Naja, Medienproduktionen die profitorientiert sind haben leider auch die Angewohnheit "nicht geil" zu sein.
 
Matziking schrieb:
Adieu copyright. Ich sehe es als Vorteil.

Künstler werden zwar noch ärmer, aber es sollte halt einfach ein Hobby bleiben und nicht unmengen an Geld aufgewendet werden für theoretische Werte. Wird trotzdem weiter so laufen, aber zumindest der große Teil wird für alle verfügbar.

Hörst du Musik? Guckst du Filme? Liest du Bücher? Spielst du Spiele? Kannst du alles vergessen, wenn davon keiner mehr leben kann.

Bin jetzt kein Kunstkenner, aber auch ich weiß: ohne Kunst hätte ich keine schönen Gutenachtbücher, die ich meinen Kindern vorlesen könnte.

Künster als Hobbyisten und produzierte Kunst als "theoretische Werte" zu bezeichnen ist arrogant und ignorant. Eine Gesellschaft ohne Kunst ist wirklich arm. Nicht an Geld, aber an Lebendigkeit.
 
Ich behaupte das dies eine einfache Behauptung darstellt. Es gibt Millionen von Künstlern, die kaum bis garnichts mit ihrer Kunst verdienen und es trotzdem tun, weil es ihnen spass macht und anderen eine Freude bringt. Genau diese Kunst wird weiter leben bis es keine Menschen mehr gibt.
 
BOBderBAGGER schrieb:
naja das wie ist easy irgendwie schaffen die es ja die generierbaren Inhalte zu Beschränken.
Am warum hängts, warum sollte sich ein Konzern an irgendwas halten wenn man doch noch mehr Geld verdienen könnte. Wenn das einem dann doch auf die Füße fällt zahlt man einen lächerliche Strafe und weiter geht's.
Naja, ich hab es auch anders gemeint!
Das Warum ist im Grunde komplett egal, bei der Konkurrenz gerade auch nur "kurz" etwas NICHT zu machen schon fast Selbstmord, also wird keiner etwas "nicht" machen, der was erreichen will, ergo ist auch das "wie" egal.
 
Zurück
Oben