Nutz mittlerweile Gemini auch gern in VSCode, ich Frag mich nur wann Google beginnt die Preise an ChatGPT anzugleichen, das gabs ja für 1 Jahr geschenkt zum Google Smartphone. Die 30 € pro Monat sind verglichen zu dem was man bei der Konkurrenz bezahlt fast schon zu günstig. Aber gut, Google hat wohl verstanden dass das Service zuerst an die Massen geliefert werden muss und dann sukzessive im Netflix Stil die Preise angehoben werden.
Den Reasoning Modellen konnte ich bis jetzt aber nichts abgewinnen. Das ist einfach ne Wall of Text vor dem Resultat die mir persönlich keinen Mehrwert bietet.
Aber schon verrückt was damit alles schon Möglich ist: Hab mir rein über Gemini ein komplexes Aquarium Projekt zusammen stellen lassen, da wurde alles von Größe, Wasser, Soil, Pflanzenvariationen, Beleuchtung, Heizung, Filter, Inbetriebnahme, Ausstreuen, bepflanzen/welche Pflanzen wo/hin, Beleuchtungsdauer, Energieeffizenz, welche Tierchen kommen dann rein die nicht ganzjährig mit 25°C Wasser beheizt werden müssen, welche Spezies lassen sich kombinieren usw. in einer doch sehr komplexen Kette abgearbeitet.
Das Aquarium steht nach der Woche und das ganze Grünzeugs wuchert wie verrückt. Aber Gemini erlaubt mir erst Morgen die ersten kleinen Schneckchen hinein zu setzen. Fische und Garnelen dann viel später. Sogar meine Wassertests und Pflanzenwachstum hat sie mir auf Basis von Handyfotos erklären können und Tips gegeben wie es weiter geht. Manchmal wünscht ich mir halt einfach nur gleich Fische in das Ding werfen zu dürfen. Aber da sind wir uns noch nicht einig geworden