Hallo, ich habe da mal eine Frage die wir uns gestern mit paar Kollegen usw. im TS gestellt haben.
Und zwar waren wir uns selbst mit Hilfe von Google (Da gibt es tausend verschiedene Meinungen) mehr oder weniger Uneinig oder ähnliches wie man Freesync z:B. richtig konfiguriert.
Also wir haben den Fall das wir alle im Bekanntenkreis Freesync Monitore besitzen und um das Feature anständig nutzen zu können sollte man ja Vsync in Spielen wohl immer deaktiviert lassen, da gibt es zwar auch andere Meinungen im Netz, aber der Großteil meint deaktivieren.
Desweiteren ist es unklar ob man bei aktiviertem Freesync im Treiber oder unter Windows die HZ Zahl vom Monitor nun mit dem höheren Wert festlegen soll, manche schreiben ja, andere wiederum nein.
Also in meinem Fall kann ich mit aktiviertem Freesync nun auch 75HZ statt 60HZ auswählen.
Auch wenn ich das jetzt hier irgendwie blöd und unverständlich schreibe, bitte ich euch uns mal genau in Kurzform zu erläutern welche Einstellungen in den Treibern z.B. getätigt werden müssen damit das Feature Freesync 100 Prozent ordnungsgemäß funktioniert.
AMD Radeon zu Freesync Monitor und Nvidia Geforce zu Freesync Monitor wären die richtigen Einstellungen mal interessant zu wissen.
Das wir Freesync im Monitor aktivieren müssen Wissen wir.
Danke schon mal für eure Antworten
Mit freundlichem Gruß
edit: Und falls das wer braucht, wir haben durch glücklichen Zufall auch alle Monitore wo Freesync mit Nvidia anstandslos funktionieren soll laut Recherche im Netz.
Edit 2: Ich bin hier im Forum um Hilfe zu einem Thema zu erhalten, also lasst bitte solchen Klugscheissermist wie Google doch selbst oder ähnliches, das haben wir ja schon getan.
Ach, schon zu spät
Und zwar waren wir uns selbst mit Hilfe von Google (Da gibt es tausend verschiedene Meinungen) mehr oder weniger Uneinig oder ähnliches wie man Freesync z:B. richtig konfiguriert.
Also wir haben den Fall das wir alle im Bekanntenkreis Freesync Monitore besitzen und um das Feature anständig nutzen zu können sollte man ja Vsync in Spielen wohl immer deaktiviert lassen, da gibt es zwar auch andere Meinungen im Netz, aber der Großteil meint deaktivieren.
Desweiteren ist es unklar ob man bei aktiviertem Freesync im Treiber oder unter Windows die HZ Zahl vom Monitor nun mit dem höheren Wert festlegen soll, manche schreiben ja, andere wiederum nein.
Also in meinem Fall kann ich mit aktiviertem Freesync nun auch 75HZ statt 60HZ auswählen.
Auch wenn ich das jetzt hier irgendwie blöd und unverständlich schreibe, bitte ich euch uns mal genau in Kurzform zu erläutern welche Einstellungen in den Treibern z.B. getätigt werden müssen damit das Feature Freesync 100 Prozent ordnungsgemäß funktioniert.
AMD Radeon zu Freesync Monitor und Nvidia Geforce zu Freesync Monitor wären die richtigen Einstellungen mal interessant zu wissen.
Das wir Freesync im Monitor aktivieren müssen Wissen wir.

Danke schon mal für eure Antworten
Mit freundlichem Gruß
edit: Und falls das wer braucht, wir haben durch glücklichen Zufall auch alle Monitore wo Freesync mit Nvidia anstandslos funktionieren soll laut Recherche im Netz.
Edit 2: Ich bin hier im Forum um Hilfe zu einem Thema zu erhalten, also lasst bitte solchen Klugscheissermist wie Google doch selbst oder ähnliches, das haben wir ja schon getan.
Ach, schon zu spät

Zuletzt bearbeitet: