J
jancb11
Gast
Ich muss einmal eine Sache loswerden, die mich hier schon gelegentlich extrem geärgert hat. Man fragt etwas und die Antworten ufern aus, sind selbst Herumgerate. Oder es werden dumme, oberflächliche oder arrogante Tipps gegeben.
Im echten Leben guckt man den anderen dann scharf an, ob er den gesagten Unsinn ernst meint. Hier kann man nicht mehr machen, als sich darüber beschweren. Dann schauckelt sich das hoch, klar. Obleich die wahre, ursächliche Ungehörigkeit eigentlich die deplazierten Antworten sind, wird man dann selbst noch für Ton und Inhalt der Kritik getatelt. (Besser gesagt wirds versucht. Wer glaubt, es kommt an, der irrt sehr. ) Dann gibt´s so tolle Tipps wie: Im wahren Leben muss du auch einen netten Ton anschlagen, wenn du Hilfe willst. Sonst antwortet keiner. Ja vollkommen richtig. Aber im wahren Leben bekommt auf irgendeinem "nonverbalen Kanal" das Gegenüber auch schon "einen Knüppel zwischen die Beine", wenn die gegebene Antwort zu dummdreist dahergeredet war. Hier nicht!
Das meine Kritik an den gegeben Antworten scharf war, kann und will ich überigens nicht abstreiten, aber damit mal als Beispiel zu einem konkreten Fall:
Frage: Speichert Google (Android) nur W-LAN- Passwörter oder auch andere, zb Email. Wer weiß was?
Einzig logisch mögliche und damit hilfreiche Antworten
1) Ja. Da und dort gelesen. Mit Sicherheit auch.
2) Ja. Gerade Smartphone-Backup gemacht, E-Mail Passwörter waren auch wieder da. Also wohl auch die.
3) Nein. Da und dort gelesen. Nur W-LAN Passwort. Die haben es recherchiert.
4) Nein. Gerade Smartphone-Backup gemacht, nur W-LAN Passwort war wieder da
5) PC-Zeitschrift xy hat Google angeschrieben. Antwort, soweit man dieser glauben darf, ist jene: ...
Aber nichts (!) in der Richtung kam. Sondern Sachen wie (ich spitz die Unteröne zugegeben mal ein wenig zu)
- Wie dumm bist du denn, die speichern doch generell alle vielmehr, als man glaubt und weiß.
- Dumm und selbst Schuld, ein Android-basiertes Smartphone zu kaufen. Ich bin viel schlauer.
- Lies den Quellcode, dann weißt du es. (Klar, ich bin im Viertberuf selbstverständlich Informatiker)
- Schreib Google selbst an (... die werden bestimmt a) überhaupt und b) glaubwürdig antworten).
- Ich kann hellsehen. Keiner kann dir diese Frage hier beantworten.![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
usw.
Liebe Leute. Höfliche Umgangsformen sind etwas total wichtiges. Aber das Ernstnehmen des Gegenübers auch. Wenn hier manche User nicht wollen, dass man mal kräftig "zurückmotzt", dann zeigt bitte auch an erster Stelle Respekt für euer Gegenüber. Lest genau, was gefragt ist. Helft da, wo ihr helfen könnte. Und schweigt da, wo ihr nicht helfen könnt und nur "klug rumschnackt" und den anderen damit irgendwie unnötig dumm dahstehen lässt. Denn wer den Weg zu CB erstmal gefunden hat, der ist garantiert nicht so dumm und nicht so ein Anfänger, wie es hier manche immer zu glauben scheinen.
Im echten Leben guckt man den anderen dann scharf an, ob er den gesagten Unsinn ernst meint. Hier kann man nicht mehr machen, als sich darüber beschweren. Dann schauckelt sich das hoch, klar. Obleich die wahre, ursächliche Ungehörigkeit eigentlich die deplazierten Antworten sind, wird man dann selbst noch für Ton und Inhalt der Kritik getatelt. (Besser gesagt wirds versucht. Wer glaubt, es kommt an, der irrt sehr. ) Dann gibt´s so tolle Tipps wie: Im wahren Leben muss du auch einen netten Ton anschlagen, wenn du Hilfe willst. Sonst antwortet keiner. Ja vollkommen richtig. Aber im wahren Leben bekommt auf irgendeinem "nonverbalen Kanal" das Gegenüber auch schon "einen Knüppel zwischen die Beine", wenn die gegebene Antwort zu dummdreist dahergeredet war. Hier nicht!
Das meine Kritik an den gegeben Antworten scharf war, kann und will ich überigens nicht abstreiten, aber damit mal als Beispiel zu einem konkreten Fall:
Frage: Speichert Google (Android) nur W-LAN- Passwörter oder auch andere, zb Email. Wer weiß was?
Einzig logisch mögliche und damit hilfreiche Antworten
1) Ja. Da und dort gelesen. Mit Sicherheit auch.
2) Ja. Gerade Smartphone-Backup gemacht, E-Mail Passwörter waren auch wieder da. Also wohl auch die.
3) Nein. Da und dort gelesen. Nur W-LAN Passwort. Die haben es recherchiert.
4) Nein. Gerade Smartphone-Backup gemacht, nur W-LAN Passwort war wieder da
5) PC-Zeitschrift xy hat Google angeschrieben. Antwort, soweit man dieser glauben darf, ist jene: ...
Aber nichts (!) in der Richtung kam. Sondern Sachen wie (ich spitz die Unteröne zugegeben mal ein wenig zu)
- Wie dumm bist du denn, die speichern doch generell alle vielmehr, als man glaubt und weiß.
- Dumm und selbst Schuld, ein Android-basiertes Smartphone zu kaufen. Ich bin viel schlauer.
- Lies den Quellcode, dann weißt du es. (Klar, ich bin im Viertberuf selbstverständlich Informatiker)
- Schreib Google selbst an (... die werden bestimmt a) überhaupt und b) glaubwürdig antworten).
- Ich kann hellsehen. Keiner kann dir diese Frage hier beantworten.
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
usw.
Liebe Leute. Höfliche Umgangsformen sind etwas total wichtiges. Aber das Ernstnehmen des Gegenübers auch. Wenn hier manche User nicht wollen, dass man mal kräftig "zurückmotzt", dann zeigt bitte auch an erster Stelle Respekt für euer Gegenüber. Lest genau, was gefragt ist. Helft da, wo ihr helfen könnte. Und schweigt da, wo ihr nicht helfen könnt und nur "klug rumschnackt" und den anderen damit irgendwie unnötig dumm dahstehen lässt. Denn wer den Weg zu CB erstmal gefunden hat, der ist garantiert nicht so dumm und nicht so ein Anfänger, wie es hier manche immer zu glauben scheinen.