Siberian..Husky schrieb:
wie man einen kernel unter gentoo installiert ist im gentoo handbuch
hier doch eigentlich sehr gut erklärt. das einzige das du nach dem kopieren des kernel images in die boot partition noch machen musst is die grub.conf zu ändern damit du dort einen eintrag auf das neue kernel image hast fals du mehre kernel parallel benutzen willst.
Die Anleitung ist dann gut, wenn man noch keinen Kernel hat. Zumal hier fehlt, wie ich meine aktuelle Kernelkonfiguration übernehme.
Der nächste Nachteil dieser Anleitung ist, daß sie speziell für einen 2.4'er Kernel geschrieben wurde. Zwar wird auch hie und da auf den 2.6'er eingegangen, aber man überliest sehr schnell, daß bestimmte Schritte beim 2.6'er nicht gemacht werden
dürfen (Beispiel: Installation weiterer Kernelmodule).
Als nächstes steht dort, daß man den Befehl "make && make modules_install" wählen soll. Server schreibt "make all" anstatt "make". ich habe auch schon Kernel mit "make && make install" gemacht (die haben aber ein nie wirklich gut funktioniert, weil bestimmte Module nicht kompiliert wurden.

Als nächstes wird dort mit keiner Silbe erwähnt, daß man noch "mkinitrd" machen muß ("genkernel all" macht das von alleine). Aber ich will ja gar nicht mehr Genkernel nehmen.
*edit*
Aber mit diesen ganzen Tipps, werde ich wohl einen neuen Kernel machen können. Sobald er fertig ist und funktioniert, werde ich mal ein kleines HowTo schreiben - über das wir uns dann hermachen können, um es zu perfektionieren!
