karuso
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 4.074
den neuen kernel zu erstellen ist längst nicht so kompliziert.
wenn du mit
make menuconfig
im menu alles eingestellt und gespeichert hast:
make all
make install
make modules install
make install kopiert den kernel, system.map und config nach /boot und verlinkt vmlinuz auf den erstellten kernel(welcher im format vmlinuz-2.6.xxx vorliegt), system.map und die config. in grub muss also als kernel immer nur vmlinuz angegeben sein, dann braucht man ausser den drei befehlen oben nichts zu machen.
falls lilo installiert ist wird dieses bei make install aufgerufen (should I run /sbin/lilo now? [Yes/no] ).
somit wird auch in lilo der neue kernel übernommen(wenn vmlinuz in der lilo.conf eingetragen ist)
in meinem /boot verzeichnis tummeln sich so einige kernel verschiedenster versionen, mit dieser methode brauche ich aber nur diese drei befehle ausführen und egal welchen kernel oder bootloader ich habe: es kommt immer der kernel bei dem ich zuletzt make install ausgeführt habe, da alles automatisch verlinkt wird.
zur initrd: die ist bei mir nur zu optischen zwecken, da da mein bootsplash drin ist, mehr nicht. ob man die jetzt angibt oder nicht ist schnuppe - es sieht nur schöner aus und die initrd funzt mit jedem 2.6er kernel, dh ich habe seit monaten meine grub/lilo config nicht mehr angerührt(weiss garnicht was ich zur zeit drin hab
)
wenn du mit
make menuconfig
im menu alles eingestellt und gespeichert hast:
make all
make install
make modules install
make install kopiert den kernel, system.map und config nach /boot und verlinkt vmlinuz auf den erstellten kernel(welcher im format vmlinuz-2.6.xxx vorliegt), system.map und die config. in grub muss also als kernel immer nur vmlinuz angegeben sein, dann braucht man ausser den drei befehlen oben nichts zu machen.
falls lilo installiert ist wird dieses bei make install aufgerufen (should I run /sbin/lilo now? [Yes/no] ).
somit wird auch in lilo der neue kernel übernommen(wenn vmlinuz in der lilo.conf eingetragen ist)
in meinem /boot verzeichnis tummeln sich so einige kernel verschiedenster versionen, mit dieser methode brauche ich aber nur diese drei befehle ausführen und egal welchen kernel oder bootloader ich habe: es kommt immer der kernel bei dem ich zuletzt make install ausgeführt habe, da alles automatisch verlinkt wird.
zur initrd: die ist bei mir nur zu optischen zwecken, da da mein bootsplash drin ist, mehr nicht. ob man die jetzt angibt oder nicht ist schnuppe - es sieht nur schöner aus und die initrd funzt mit jedem 2.6er kernel, dh ich habe seit monaten meine grub/lilo config nicht mehr angerührt(weiss garnicht was ich zur zeit drin hab
