Vielen Dank für die Antwort!
Ist nicht böse gemeint, doch leider hilft mir diese kein Bisschen weiter... ;-) :-(
Die Liste in dem geposteten Link ist leider nicht mehr aktuell bzw. vollständig. (Siehe Rand rechts untern --> 2014/11/11).
Somit fehlt beispielsweise die Angabe der genutzten L2TP/IPSec Ports (lauten übrigens standardmäßig UDP 500/1701/4500).
bei normalen router mit nat wird ausser den ports, die auch auf dem pc benutzt wird, nur die ports geöffnet, die du angibst. bei upnp automatik werden die ports geöffnet, die von der qnap verlangt wird.
Was ich an meinem Router freigebe ist ja ein ganz anderes Thema. Mir geht es auch darum, was das NAS ins lokale Netzwerk streut und nicht nur darum, was es für Portweiterleitungen am Router anfordert.
Zudem ist die Übersicht im Router ja eh meistens schön tabellarisch, so wie ich es mir auch vom QNap wünschen würde.
deutschlich: was DU einstellst, wird freigegeben.
Es ist leider nicht sehr benutzerfreundlich die gesamte NAS-Konfiguration zu durchblättern. Zumal eventuell installierte Apps weitere Ports anfordern, welche nicht einmal in der "einfachen" Web-GUI von QTS ersichtlich sind, sondern nur, wenn man die App selber öffnet.
Ein Beispiell hierfür wäre die Virtualization Station inkl. VMs.
Nachtrag: Die Virtualization App nutzt bespielweise Port 8089, was wirklich erst ersichtlich wird, wenn man die App aufruft. Welche Ports dann die VMs anfordern ist nur mit akribischer Kleinarbeit herauszufinden.
Ende Nachtrag
Probieren wir es nochmal mit einer anderen Formulierung:
Ich suche ein Möglichkeit ALLE vom QNAP-NAS angeforderten / genutzten / aktiven / offenen Ports aufzulisten, unabhängig davon, ob diese für WAN-Verkehr relevant sind oder nicht. Es geht "nur" darum herauszufinden, welche Ports das NAS über welche Schnittstelle publiziert.