Geräte per App aus der Ferne starten.

und keine Idee? Vielleicht muss ich die IP eingeben anstatt der eigentlichen Serveradresse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich. Du könntest im Log der Fritzbox nachschauen ob überhaupt ein Verbindungsversuch dort auftaucht.

Pingen kannst du die Fritzbox, eine grundsätzliche Erreichbarkeit ist also gegeben.

Der Provider ist deiner Aussage nach außen vor - wobei ich evtl. mal Datenkarte/Telefonkarte switchen würde.

Jetzt ist die Frage ob evtl. doch an dem Mobil-Router irgendwas geblockt wird. Im Log der Fritzbox müsstest du irgendwo (keine Ahnung wo, hab keine) sehen können wer sich wann verbunden hat und ob etwas geblockt wurde. Eventuell musst du das Logging-Level höher stellen, um Warnings, etc. sehen zu können. Du loggst dich dann einmal per Handy beim VPN ein und kurz danach versuchst du es via Mobil-Router. Anschließend schaust du ins Log der Fritze und suchst nach der erfolgreichen Verbindung per Handy, kurz danach müsste prinzipiell ein Fehler, eine Warnung oder zumindest eine Info über einen Verbindungsversuch via Mobil-Router zu sehen sein.

Wenn das da nicht steht, vermute ich stark, dass vom Mobil-Router überhaupt nichts rausgeht. Entweder weil diese Kiste irgendwas blockiert oder weil der Provider bei der Datenkarte blockiert (daher der Tausch Handy-Karte/Daten-Karte).
 
Zurück
Oben