Geräuschentwicklung bei diesem System

Ja schon, aber dennoch merkt man dort auch gewisse Unterschiede.
Bei großen Projekten muss CPU beim Öffnen die ganzen Effekte berechnen usw. und das kann eine CPU schon belasten.
Auch beim Speichern von so großen Dateien merkt man das relativ gut.

PS: Kommt natürlich auf die Photoshop Version an. Bei CS3 wirds deutlicher, als bei CS4 da man dort keine GPU Beschleunigung hatte. Bei CS2 wird man hingegen absolut keine Unterschiede sehen.
 
Naja, in CS4 sind nur einige wenige Effekte, die von der GPU profitieren. Längst nicht alle oder die wichtigsten.

- Für was nutzt du Photoshop?
Hauptsächlich Interface-Design und Foto-Retouche. Ab und an auch mal Print-(Collagen).

- Du hast einen Dualcore: vermisst du irgendwas bzw. denkst du dir manchmal: Das hätte jetzt aber auch schneller sein können ! >: ( (In Photoshop besonders, aber auch allgemein gesehen)
Nein, absolut nicht. Es wird noch lange dauern, bis ich meine CPU gegen eine bessere eintausche (wenn ein Quadcore mal wirklich doppelt so schnell ist, wie mein Dualcore und keine nicht merkbaren 5-10% z.B.)

- Hast du vor deinen Dualcore bald auszutauschen wenn ja durch was? Oder wartest du noch auf eine andere Neuheit (zB billige, große SSDs) um dann ein komplett neues System zu kaufen?
Nein. Ich hab eine SSD und die ist viel entscheidender als eine CPU für mich, genauso wie viel RAM. Das nächste, was ich mir kaufe, ist eine Grafikkarte der nächsten Generation - je nachdem, wie die sich machen. Aber eher aus der Gaming-Anforderung heraus, nicht aus Arbeitsgründen. Wie gesagt. So lange die Skalierung auf mehreren Kernen so mies ist, interessieren mich sekundäre Komponenten, wie gute Display, gute Soundkarten, SSDs, RAM und auch eine gute Tastatur/Maus und auch Schreibtisch mehr, als die CPU. Und da dies noch eine Zeit lang so sein wird, hab ich alle Zeit der Welt und steig dann gleich auf 6-/8-Kerner um. Wobei ich denke, dass GPU-Computing/CUDA da noch ein Wörtchen mitzureden haben.
 
An welche Karte denkst du da?

LG

// EDIT: Aber du würdest mir schon empfehlen eher den Quad Core mit 2,8ghz zu kaufen anstatt den 3 ghz dual core oder?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst eigentlich jede Low Budget Graka holen.
Also GeForce 9500/9600, oder ATI HD4550/4650.
Sollte für Photoshop dicke ausreichen.

Willst du nun unbedingt bei Intel bleiben?
Weil bei AMD kriegst du einen Quad Core zum Preis vom DualCore bei Intel :p
 
@ mcclubs:
Einen Quadcore würde ich heute schon nehmen, ja. Ob AMD oder Intel ... egal.

An welche Karte ich denke? Also welche ich mir irgendwann mal kaufen werde als Ersatz für meine 9600 GT? Das weiß ich nicht, weil die neue DX11-Generation von ATI und Nvidia erst im Ende 2009 relevant wird. ATI macht wohl einen Paperlaunch im Herbst, Nvidia eher Ende des Jahres. Ohne die beiden Infos hole ich weder die eine noch die andere. Zumal es aus Erfahrung noch etwas dauert, bis die Kinderkrankheiten - vor allem aus den Treibern - raus sind und die Hersteller eigene Platinen mit eigenen Lüftern rausbringen. Trotz Performance soll die neue nämlich nicht viel mehr Energie verbrauchen und schön leise und kühl sein.
 
Nein. Aber mit leisem Lüfter. Passiv mag ich nicht, seit dem mir mal ein Barebone im 2x im Sommer und im Frühjahr abgeraucht ist. Seit dem nie komplett passiv für mich :) Außerdem verlagert man mit passiv auch nur die Lautstärke auf die Gehäuselüfter. Irgendwoher muss ja der Luftstrom kommen.

Aber die alte 9600 GT kann man auch nicht mit modernen Grafikkarten vergleichen. Im Idle dümpelt die bei ~35°C rum, unter Furmark-Last mit ordentlichem OC bei ~45°C. Der Lüfter ist dann nur bei ~40% und immer noch leise.

Noch was ergänzendes: Ich würde mir wieder einen Dualcore holen, wenn ich ansonsten auf andere Komponenten, wie mehr RAM oder eine SSD verzichten müsste - als wenn die 150 € Differenz zwischen E8400 und Q9550s bedeuten, dass man keine System-SSD kauft. Dann lieber Dualcore und SSD statt Quadcore und HDD. Die durchschnittliche 10% Mehrleistung des Q9550s gegenüber des E8400 hole ich gefühlt durch eine SSD 1.000x wieder rein. Spielt Geld keine Rolle und es steht nur Dualcore vs. Quadcore bei sonst gleichem System zur Wahl, dann Quadcore.
 
Zurück
Oben