Lexenlewax
Newbie
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich habe unterschiedliche Projekte. Oft bin ich bei den Kunden Vorort. Wenn man dann mit dem Kunden "unterwegs" ist (Rundgang im Betrieb), schreibe/zeichne ich oft Dige mit. Später muss ich mir die Mühe machen, alles in Onenote zu übertragen. Mitschriften sind meistens offene Aufgaben, Fragen, oder Notizen zum Merken.
Ich suche ein leistungsstarkes Gerät (grpoße Exceldateien), dass ich im Büro an eine Dockingstation (USB-C) anbinden, beim Kunden mit Tastatur und mobil als Notizblock nutzen kann. Optimal wäre es auch, wenn ich die Notizen auch auf meinem Iphone dabei hätte und bei einem Gedankenblitz ergänzen kann.
Für mich würde es auch passen, wenn es 2 Geräte wären, die sich automatisch synchron halten. Bamboo Slate ist nicht schön, da Notizen nicht ergänzt werden können und Texterkennung nicht gegeben ist.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich (MS Office, Browser) und Privat (hauptsächlich surfen und etwas Office)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wie oben beschrieben mobile Nutzung nur für Notizen. Ansonsten stationär beim Kunden oder mit Dockingstation im Büro
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung. Schön wären gute Lautsprecher, wenn ich mal ein Youtube schaue. Ab und an Software für 3D-Drucker soll verwendet werden.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15-16 Zoll. Touch nicht notwendig, wenn Notizen mit zwei Geräten genutzt werden.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3-4 h ist aber kein muss. eher Nice to have.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Am liebsten WIN 10. Wenn es sein muss, halt Win 11. Da fehlen mit einige Features von WIN 10 (Schnellstart Taskleiste, etc.). Habe ein Win11 Laptop meinem Sohn gegeben und beim alten Win 10 Laptopn geblieben....
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
eher hochwertig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ist für mein Geschäft. Preis ist eigentlich zweitrangig
Danke für eure Unterstützung.
Gruß,
Lexenlewax
ich habe unterschiedliche Projekte. Oft bin ich bei den Kunden Vorort. Wenn man dann mit dem Kunden "unterwegs" ist (Rundgang im Betrieb), schreibe/zeichne ich oft Dige mit. Später muss ich mir die Mühe machen, alles in Onenote zu übertragen. Mitschriften sind meistens offene Aufgaben, Fragen, oder Notizen zum Merken.
Ich suche ein leistungsstarkes Gerät (grpoße Exceldateien), dass ich im Büro an eine Dockingstation (USB-C) anbinden, beim Kunden mit Tastatur und mobil als Notizblock nutzen kann. Optimal wäre es auch, wenn ich die Notizen auch auf meinem Iphone dabei hätte und bei einem Gedankenblitz ergänzen kann.
Für mich würde es auch passen, wenn es 2 Geräte wären, die sich automatisch synchron halten. Bamboo Slate ist nicht schön, da Notizen nicht ergänzt werden können und Texterkennung nicht gegeben ist.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich (MS Office, Browser) und Privat (hauptsächlich surfen und etwas Office)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wie oben beschrieben mobile Nutzung nur für Notizen. Ansonsten stationär beim Kunden oder mit Dockingstation im Büro
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung. Schön wären gute Lautsprecher, wenn ich mal ein Youtube schaue. Ab und an Software für 3D-Drucker soll verwendet werden.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15-16 Zoll. Touch nicht notwendig, wenn Notizen mit zwei Geräten genutzt werden.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3-4 h ist aber kein muss. eher Nice to have.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Am liebsten WIN 10. Wenn es sein muss, halt Win 11. Da fehlen mit einige Features von WIN 10 (Schnellstart Taskleiste, etc.). Habe ein Win11 Laptop meinem Sohn gegeben und beim alten Win 10 Laptopn geblieben....
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
eher hochwertig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- Nummerblock nice to have. Sonst extern
- Docking per USB-C inkl. Video für externen Monitor
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ist für mein Geschäft. Preis ist eigentlich zweitrangig
Danke für eure Unterstützung.
Gruß,
Lexenlewax