Geschlossenen Overear KH ohne scharfe Höhen

Akai

Banned
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
181
Hallo,

ich suche einen geschlossenen Overear Kopfhörer.
Bisher hatte ich nur offene Kopfhörer von Beyerdynamic mit denen ich aber nicht zurecht gekommen bin. Der Hochton wurde mir schnell zu anstrengend. Ist das bei den geschlossenen Modellen auch der Fall?

Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Mein Budget bis ca. 200€. Nutzung nur zuhause am Verstärker.
 
Moin,

welche Signatur soll es denn sein?
Eher neutral, basslastig oder badewannig (mit gleichmäßigeren Höhen)?
 
Sozusagen ein Outsider, der mir persönlich sehr gefallen hat: https://geizhals.de/audio-technica-ath-msr7b-schwarz-a1949172.html

Der liefert keine "anstrengenden", sondern einfach nur präzise Höhen. Mit Hinblick auf den Preis hat mich dieser KH geradezu begeistert. Und er ist ausnahmsweise mal keine Beyerdynamic-Empfehlung...

Probehören lohnt sich, versprochen. :)
 
Der Kabelbinder schrieb:
Moin,

welche Signatur soll es denn sein?
Eher neutral, basslastig oder badewannig (mit gleichmäßigeren Höhen)?
Neutral mit etwas Bass :)

andy_0 schrieb:
Sennheiser ist dafür bekannt, dass sie in den Höhen nicht aggressiv sind.
Von Sennheiser kenne ich bisher nur die Offenen. Welchen Geschlossenen kannst du denn empfehlen?

MaxO schrieb:
Sozusagen ein Outsider, der mir persönlich sehr gefallen hat: https://geizhals.de/audio-technica-ath-msr7b-schwarz-a1949172.html
Den hatte ich sogar schon testen können. Ein toller Kopfhörer doch leider sind mir die Muscheln etwas zu klein.

JackA schrieb:
Der sieht auf jeden Fall sehr bequem aus.
 
Akai schrieb:
Den hatte ich sogar schon testen können. Ein toller Kopfhörer doch leider sind mir die Muscheln etwas zu klein.

Seltsam, denn ich habe auch nicht gerade kleine Ohren und war dennoch angenehm überrascht, wie viel Raum
noch ringsherum für die Lauscher übrig ist. Ich empfand den Tragekomfort als überaus angenehm, und das ist
mir ein sehr wichtiges Kriterium bei einem Kopfhörer. Darauf wird z. B. auch im Test hier eingegangen
https://www.kopfhoerer.de/test/audio-technica-ath-msr7b/

Aber sei's drum, denn hat man nun mal wahre "Dumbo Ohren", dann schränkt das die Auswahl leider erheblich ein. Wobei die Wortwahl hier absolut nicht despektierlich gemeint ist, das möchte ich betonen.

Ich persönlich habe mir den Kopfhörer nach der Hörprobe bei einem Kollegen bestellt. Ein weiteres Exponat in meiner kleinen Sammlung, mit welchem ich sicher öfter mal Spaß haben werde. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akai
AKG K371 wären noch zu erwähnen.
Die sollen sehr "relaxed" klingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akai und MaxO
trickster234 schrieb:
AKG K371 wären noch zu erwähnen.

Die könnten für den TE interessant sein, denn offenbar bieten die auch üppig Platz für die Ohren. Das muss man halt testen, ob die Polster nicht vielleicht doch irgendwo unangenehm auf den Lauschern aufliegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akai
Zurück
Oben