Gesucht: 3.1 USB-C (weiblich) auf USB-A (männlich) Adapter

highend01

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
87
Hi,

ich hatte mir diese hier gekauft gehabt: https://www.amazon.de/dp/B0BK96GQYS

Aber egal mit welchem USB Gerät (externe SSDs mit 500 MB+) diese eingesetzt wurden, transfertechnisch kam immer nur USB 2.0 an (max. 40 MB/s). Unterschiedliche Kabel, Mac oder Windows, es spielte keine Rolle.

Deswegen die Bitte um eine Empfehlung, welche ihr einsetzt (und die auch wirklich ein paar hundert MB/s) liefern...

Danke sehr!
 
Und was liefert der USB-A-Port an den du den Adapter angeschlossen hast ?
 
Mit welchen Kabeln hast du den angeschlossen? Dein Adapter sollte das schon packen, daher würde ich den Fehler beim Kabel suchen.
 
@7eNd
Danke sehr für den link. Der Adapter ist zwar wirklich teuer, scheint aber auch tatsächlich was zu taugen. Ich hol mir mal einen und dann einen zweiten, wenn ich ihn getestet habe...

@mugam
Ich hab verschiedene Ports getestet. USB 3.2 Gen2 & Gen1 (an zwei verschiedenen Intel NUCs).

@phm666
Ebenfalls mit verschiedenen. Mitgeliefert bei der externen SSD, Thunderbolt 3 und 4 fähige.

Der Fehler liegt nicht an den Kabeln oder an den Ports der Gegenstellen, die gekauften Adapter sind einfach schrott...
 
Im Link von @7eNd findet sich eine Rezension (von "Holger"), die darüber berichtet, dass andere, billige Adapter oft intern auf USB 2.0 reduzieren. Kann das nicht selbst beurteilen, aber deine Erfahrungen scheinen dies zu bestätigen.
 
Ja, das hatte ich auch gelesen. Finde es allerdings erstaunlich, gerade weil der ursprünglich gekaufte Adapter ja auch USB 3.1 "anpreist" und behauptet, 10 x schneller zu sein als USB 2.0.
Ist nur leider in der Praxis nicht der Fall...

Ich hab den Adapter bereits bestellt, er ist am Donnerstag da, ich geb dann noch mal ein kurzes feedback, ob der einwandfrei funktioniert.
 
Wenn du dir die Steckerbelegung bei USB-A anschaust, siehst du das ein USB-3.0 A-Stecker 5 Kontakte mehr hat als ein USB-2.0 A-Stecker. Über diese zusätzliche Kontakte wird die "Superspeed"-Verbindung geführt. Meine Vermutung : Entweder hat der Hersteller des Adapters diese Kontakte ganz "eingespart" oder zumindest die Verbindung zur USB-C Seite. Wenn du die Möglichkeit hast könntest du mal versuchen , diesen Adapter "durchzuklingeln".

Was sich bei solchen Adaptern auch als Problem erweisen kann: Die Stromversorgung. Ein per USB-C angeschlossenes Gerät kann erwarten, das 5V/3A vom Host geliefert werden können. Ein USB-A muss laut Specs aber nur 5V/0,9A liefern
 
Danke für den Hinweis, aber testen kann ich die ursprünglichen Adapter nicht mehr, ich hab sie zurückgeschickt gehabt...
 
Ich habe die da:
https://www.amazon.de/gp/product/B08HGFQHCW

Sofern du das passende Kabel benutzt, tun die das, was sie sollen, aber es funktioniert aus technischen Gründen nur wenn der USB-C Stecker "richtig" rum gesteckt ist! Ansonsten hast du eben nur USB2.0 Speed.
Das hättest du einfach mal probieren müssen.

highend01 schrieb:
Ich hol mir mal einen
Völlig überteuert, aber eventuell "foolprof"

Info zu diesem Artikel
Unterstützt Double Sides 10 Gbit/s Datenübertragung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: massaker
Ich hatte es mit 3 Kabeln and 2 unterschiedlichen externen SSDs und mit allen 3 Steckern probiert. Also zumindest 6 Versuche. Immer die falsche Aufsteckrichtung erwischt? Selbst wenn ja, danke, aber solchen Kernschrott will ich nicht haben.

Der neue Adapter ist da, er funktioniert perfekt und es gibt keine Einschränkungen was die Aufsteckrichtung angeht. Teuer? Klar, keine Frage, aber wenigstens funktioniert das Ding zu 100%. Für alle andere Varianten ist jeder Cent einer zu viel...
 
Zurück
Oben