Getränk über Laptop Tastatur - verklebt

Man kann die Tasten sicher ausbauen, die "Metallplatte" auf der Rückseite wird nur eine aufgeklebte dicke Alufolie sein, die man abziehen kann.
Man muss dann von unten die Tastenführung mit Pinzette nach außen hin und nach oben wegdrücken, damit die Taste heraus fällt. Dann kannst die Tasten und deren Tastenführung einzeln baden.

Mir ist auch mal eine Laptoptastatur eingegangen. Nachdem ich die Tasten ausgebaut und gereinigt hatte, hat es trotzdem nicht funktioniert, weil etwas Feuchtigkeit zwischen die Kontaktfolie geraten ist. Die Kontaktfolien sind zwar normalerweise dicht verklebt, aber bei mir war da wohl eine kleine Undichtheit, wo Feuchtigkeit eingedrungen ist.

Egal, man kann sich die Arbeit sparen, und gleich eine Ersatztastatur einbauen, kosten realistisch so um die 30-50€.
 
Als kurze Rückmeldung von mir, sollte jemandem das Selbe Missgeschick passieren. Habe die Tastatur ausgebaut und in destiliertes Wasser eingelegt und die betroffenen Tasten oft durchgedrückt und anschließend gut trocknen lassen. Hat wunderbar funktioniert.

Danke an alle für eure Tipps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MetalForLive und FGA
Hab das Problem mit der verklebten Tastatur auch bei nem alten Notebook von nem Bekannten gerade.
Das Ding sollte aber eigentlich sowieso in den Schrott, ich denke ich werde es aber nochmal auf Vordermann bringen, für bisschen Musik abspielen etc. reicht es wenn ne SSD rein kommt.
Ich hatte allerdings kein destilliertes Wasser da, hab einfach normales Wasser durch nen guten alten Brita Wasserfilter gekippt und es damit gemacht.
3 Stunden auf die Heizung, dann noch mal mit nem Föhn bisschen drüber und wieder eingebaut. Funktioniert perfekt!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben