Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für den Tipp. Aber würdest du das wirklich alles durchführen, wenn die mir grade durch die Blume sagen ich hätte mit der windows Installation die Hardware zerstört? (ich weiß dass das eig nicht sein kann) wenn es nach der bereinigung nicht geht und ich sage ich hab aber noch das und das probiert werden die doch erst recht sagen ich habe den Fehler verursacht.
Ich probiere das, sollten die wirklich nicht weiter kooperieren und ich auf dem fehlerhaften Gerät sitzenbleiben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Komplettzitat entfernt)
Naja, ich halt das für wenig Aufwand, da es zu einer sauberen Windows Installation auch einfach dazu gehört.
Das Bereinigen der Festplatte gehört zum normalen Gebrauch, um das Gerät mit Windows 10 in Betrieb zu nehmen. Die Haltung das Verkäufers kann ich so nicht nachvollziehen. Eine Windows Installation, und auch die Bereinigung der Festplatte, kann die Hardware nicht beschädigen. Einzig ist das Gerät nicht mehr im Urzustand (also mit FreeDOS).
Wenigstens das Partitionsschema solltest du überprüfen. Also ob nun ein MBR oder GPT vorliegt. Wenns noch MBR ist liegt hier mit großer Wahrscheinlichkeit das Problem.
Stimmt. Free DOS würde ja von denen auf die Hardware gebracht. Meiner Meinung nach müsste mir nachweisen dass ich fahrlässig durch die Windows Installation die Hardware zerstört habe. Wenn du sagst das geht praktisch nicht verstehe ich nicht warum die sich so anstellen.
Kann ich das schema auch ohne zusätzliche Software auslesen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Komplettzitat entfernt)
Zb die Hirens BootCD nehmen auf USB-Stick packen, und davon booten,
in der WindowsUmgebung mit einem Partitionstool nachschauen.
Auf der neuen HBCD-PE müßte AOMEI am komfortabelsten funktionieren
Auf der alten HirensBootCD 15.2 wäre Partition Wizard Home meine Empfehlung..