cl0udt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 508
Hallo zusammen,
wie der Titel des Themas bereits sagt, gehts mal wieder um das beliebte Thema "GEZ".
Ich bin Student und habe meinen Zweitwohnsitz in Darmstadt. Hier habe ich ein Notebook mit Internetzugang. Zuhause am Erstwohnsitz auch einen Fernseher. Meine Eltern zahlen GEZ.
Ich bekomme seit Dezember letzten Jahres nun Bafög und habe mich deswegen bei der GEZ abmelden wollen. So stehts ja auch bei denen auf der Homepage.
Ich zahle mittlerweile schon seit über 3 Jahren den höchstsatz halt, weil ich vorher ne Ausbildung gemacht hatte.
Jetzt soll ich als student, der auf bafög angewiesen ist und kein einkommen hat, noch 55€ alle 3 Monate zahlen für einen TV den ich alle 4 wochen einmal einschalte.
Was wollen die schweine denn noch von mir? von mir aus schmeiß ich den tv brennend vor deren haustür, ich nutz den ja eh net...
Ich bin eigentlich kurz davor den dauerauftrag zu sperren. Was kann ich da machen? Hab keinen Rechtsschutz oder so, also mit anwalt drohen kann ich zwar, durchsetzen kann ichs aber im endeffekt eher weniger...
Ist jemand von euch in einer ähnlichen situation gewesen und kann mir da vll tipps geben?
Danke schonmal!
wie der Titel des Themas bereits sagt, gehts mal wieder um das beliebte Thema "GEZ".
Ich bin Student und habe meinen Zweitwohnsitz in Darmstadt. Hier habe ich ein Notebook mit Internetzugang. Zuhause am Erstwohnsitz auch einen Fernseher. Meine Eltern zahlen GEZ.
Ich bekomme seit Dezember letzten Jahres nun Bafög und habe mich deswegen bei der GEZ abmelden wollen. So stehts ja auch bei denen auf der Homepage.
Ich zahle mittlerweile schon seit über 3 Jahren den höchstsatz halt, weil ich vorher ne Ausbildung gemacht hatte.
Jetzt soll ich als student, der auf bafög angewiesen ist und kein einkommen hat, noch 55€ alle 3 Monate zahlen für einen TV den ich alle 4 wochen einmal einschalte.
Was wollen die schweine denn noch von mir? von mir aus schmeiß ich den tv brennend vor deren haustür, ich nutz den ja eh net...
Ich bin eigentlich kurz davor den dauerauftrag zu sperren. Was kann ich da machen? Hab keinen Rechtsschutz oder so, also mit anwalt drohen kann ich zwar, durchsetzen kann ichs aber im endeffekt eher weniger...
Ist jemand von euch in einer ähnlichen situation gewesen und kann mir da vll tipps geben?
Danke schonmal!