GEZ fordert Zahlung trotz bafög

Ich hab nen ordentlich Begründeten brief hingeschickt und sie haben einfach alles was ich mitgeschickt habe ignoriert. Die wollen einen nur weiter abzocken, ist schon genau so.

Die ganze Sache ist ja sowieso ne schweinerei. Nirgendswo gibt es sowas, dass man für etwas, was man vll gar net benutzen will, zahlen muss.
Kein wunder, dass die GEZ dann zu so methoden greifen muss, wie drohbriefe, und angeheuerte typen, die versuchen mit allen mitteln in wohnungen einzudringen etc.
Und eigentlich darf ich mich bei solchen methoden auch nicht drüber wundern, dass der größte teil meines briefes ignoriert wurde. Naja ich schick jetzt den "Befreiungs-Antrag" anstatt dem "Abmelde-Antrag" hin, in dem so ziemlich das gleiche steht, nur halt der Aufbau der PDF-Datei unterschiedlich ist...und es ist mir so egal, was dann zurückkommt, danach wird nämlich die einzugsermächtigung gesperrt.

Danke für die größtenteils nützlichen tipps.
 
Ich würde denen nicht mal eine Einzugsermächtigung geben.
Denkst du über das Abtreten deines Fernsehers nach? Wegen ermäßigtem Satz und so, auch für später.
 
@cloudt
1. lesen hilft. auf der hp der gez ist alles ersichtlich. was haben die falsch gemacht?
2. du musst mitteilen, wenn sich was bei dir ändert. die mitteilungs- und auskunftspflicht liegt beim rundfunkteilnehmer und nicht bei der gez.
3. "nirgendswo gibt es sowas"? abgesehen davon, dass es das wort "nirgendswo" nicht gibt, gibt es in etlichen ländern ähnliche regelungen und modelle, teilweise sogar heftiger als in GER. nur wird da nicht soviel von besserwisserischen kindern geheult und gemeckert.

DU bist in der pflicht, DU bekommst geld vom staat und DU musst dich kümmern, also hör bitte auf auf andere zu schimpfen und komm damit klar, dass sich die welt nicht um "cloudt" dreht, sondern dass "cloudt" ein kleines licht ist, dass sich in die gesellschaft zu integrieren hat, wenn es teil dieser sein und ansprüche stellen will!

noch kein eigenes geld verdient, kaum haare am sack und keinen plan vom kuchenbacken - aber meckern und geiern wie ein großer... :kotz:
 
@Heretic Novalis

Was bist du nur für eine armselige Person...

Wenn du mich schon grammatikalisch berichtigen musst, dann achte doch mal auf deine eigene Grammatik. Z.B. schon mal was von Groß- und Kleinschreibung gehört?
Wir sind hier in einem Forum, ich schreibe keinen Aufsatz. Ich schreibe normalerweise einfach umgangssprachlich und so, wie es nun mal gerade am schnellsten geht.

Bist du eigentlich nur hier im Forum, um Leute anzupöbeln? Das würde die vielen Beiträge erklären. Du gibst zu allem deinen Senf ab, nicht wahr?

Tut mir leid, dass ich nicht unterscheide zwischen "Abmeldeformular" und "Befreiungsformular" und das mich das auch, auf deutsch gesagt, einen "scheißdreck" interessiert. Ich habe eine plausible und förmliche Erklärung mitgeschickt, zusammen mit einem Bafög-Bescheid. Das muss reichen und das würde auch reichen, wenn diese Behörde kein Haufen von Gaunern wäre.

Und wenn du nichts mehr sinnvolles zu sagen hast, dann tu mir doch bitte den Gefallen und halt dich bedeckt.
Mich kotzt es nämlich tierisch an, von dir hier als "kleines Licht", ´"Kind", was auch immer bezeichnet zu werden. Du bist mit deiner Meinung und der Verteidigung der GEZ hier nämlich so ziemlich auf verlorenem Posten, also mach dir doch darüber mal Gedanken. Und wenn du das fleißig gemacht hast, dann können wir weiter reden.

EDIT: Nebenbei, hab deinen Text gar net fertig gelesen. Ich bin gelernter Informatikkaufmann und habe somit schon gearbeitet.
Aber wem sag ich das. Lesen hilft. In meinem Profil ist alles ganz ersichtlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist er nicht... er hat doch völlig recht...

sollte sich doch langsam rumgesprochen haben dass die deutschen behörden exakt sind und da muss man sich einfach mal die mühe machen zwischen "Abmeldeformular" und "Befreiungsformular" zu unterscheiden! ganz einfach
 
Ich kann dir sagen womit das Zusammenhängt.

Du bist auch als BaFög-Empfänger GEZ-Pflichtig für einen ZWEITWOHNSITZ. Meldest du deinen Erstwohnsitz da wo du studierst dann brauchst du nichts mehr bezahlen.
Nur der Erstwohnsitz ist bei Bafög GEZ-Befreit. Da dies bei deinen Eltern ist bist du eh befreit, weil das mittlerweile Haushaltsabhängig läuft.
 
Hmm aber wenn es haushaltsabhängig ist, hieße das doch, dass ich jetzt trotzdem für meinen zweitwohnsitz in darmstadt gez zahlen müsste?!

Also ich hatte vor, das auf dem befreiungsschreiben genau so anzugeben...zweitwohnsitz darmstadt, bezug von bafög...
 
gez gleicht die daten der melderegister ab, die kriegen einen sofort, aber manchmal hilft auch gar nicht regieren und tür nicht aufmachen falls einem jemand angeblich eine tv zeitung verkaufen will... mieser trick
 
Zurück
Oben