GF3(Tix00) auf KT333 inkompatibel?

  • Ersteller Ersteller PC-Techniker
  • Erstellt am Erstellt am
P

PC-Techniker

Gast
- verschiedene Mainboards mit KT333 (MSI, ASUS)
- verschiedene Grakas mit nVidia GF3(Tix00)
- Win2kSP2, Win98SE
- starke NT's, weitere Karten entfernt
- CPU ist zerbrochen worden, daher XP1600+ zum Test verwendet
- Marken-RAM 266 oder 333
- natürlich aktuelle Treiber (nv2940 bzw. 2941 u.a., via438 bzw. 439b2, DX81)

Egal, welche GF3 auf welchem KT333-MB steckt:

Win2kSP2: BSOD
Win98SE (mal eben neu auf anderer HD inst.): Freezes nach kurzer Zeit

Im Gegensatz dazu eine x-beliebige nicht-nV-Karte gesteckt (ATI R128, V3...) ohne jegliche Probleme.


Gibt es eine bekannte Inkompatibilität zwischen GF3(Tix00) und VIa KT333?


Andererseits haben wir schon nicht wenige dieser Kombinationen verkauft und bislang keine negativen Rückmeldungen erhalten (bis auf diverse allgemeine Probleme mit mehreren A7V333 - ich kann nicht behaupten, ein Fan von Asus "Pro"dukten zu sein).
 
Generelle Probleme mit dieser Kombination kann ich mir nicht vorstellen.
Zum einen ist eine Kombination aus KT333 und GeForce3 sicherlich nicht mehr unüblich, was bedeuten würde, daß evntl. Probleme schon längst die Runde gemacht hätten.
Zum anderen wurden auf div. Hardwareseiten die KT333-Mainboards in Verbindung mit GeForce3 Ti Karten getestet und alle Systeme liefen problemlos.

Ich vermute irgendeinen Fehler in deiner Testumgebung, ich kann nur leider keinen finden. Da es mit anderen Grafikkarten funzt kann man einen Hardwaredefekt ausschließen.
Möglicherweise liegt es an den Treibern - versuch mal etwas ältere (28.xx oder früher)
 
Bombwurzel wrote:

> Ich vermute irgendeinen Fehler in deiner Testumgebung, ich kann nur leider keinen finden.

Ja, ist echt blöd. Ich hab' gestern zwischendurch mal den Praktikanten ans System gelassen, der ist auch ratlos. Genaugenommen ist alles ausgetauscht worden...nur der Tisch nicht, hmpf.

Normalerweise bekommt der Kunde bei mir innerhalb eines Tages oder früher sein System repariert (oder um-/aufgerüstet) - technische Machbarkeit vorausgesetzt - zurück, da wurmt mich sowas.

'ne RadeOn hab' ich noch nicht ausprobiert (zum Samstag als frequentiertestem Tag komme ich auch schlecht dazu). Aber, selbst wenn das damit nun funktionieren sollte, ist es nicht wirklich eine Lösung. Ich werde berichten.
 
GF3

Es könnte an der Testumgebung liegen, aber möglicherweise ist es wesendlich einfacher.
In der Vergangenheit, aber nicht auf nem KT333, hatte/n ich/wir auch derartige und für mich/uns zuerst unerklärliche Props.
Im enddefekt lag es, in Abhängigkeit vom MB, an der eingeschalteten Fast Write Option oder auch Side Band Addressing. Beides ist nicht unbedingt Lebenswichtig und bringt kaum etwas, manchmal auch gar nichts.
Probier es, zum Anfang, mit Abschalten der Fast Write Option im Bios des MB (sollte in so ziemlich jedem Bios zu finden sein). Reicht das nicht müsstest du ein Tool zu Hilfe nehmen und die Optionen im Treiber zu deaktivieren.
Das beste währe, nach erfolgreichem Test, das Tool rvbedit zu nutzen mit welchem du die Parameter dann dauerhaft im Bios der Graka änderst.
Aktuelleste Version ist, NVIDIA BIOS Editor v1.0 RC3 build 245, soweit ich informiert bin. (kann jetzt auch GF4)
Wir hatten einige original GF3 Karten in den die FW Option deaktiviert war! Nach Aktivierung blieb der/die PC bei hoher Grafiklast/Datentransfers über den AGP, plötzlich stehen. SBA war da wesendlich unkritischer aber ebenfalls hin und wieder der Verursacher.
Überraschend war das dieses Phänomen GF1, GF2 und besonders bei der GF3 auftrat, nicht aber bei den neuen GF4 (auch mal eine reinstecken, falls vorhanden).
Und so nebenbei: Die AGP Adapture Size auf 128MB setzen!

Also einen Versuch ist es wert! Viel Glück!

PS: Sollte es das nicht sein, sag Bescheid! Ich/wir versuchen`s dann noch mal.
Wir haben da noch so ein paar Ideen. Z.B. A. B. C. D. E. F. ....................etc.


mfg
OsamiLadin

Ach ja ASUS! Mittlerweile für das Gebotene zu teuer, das können andere für weniger besser!
Z.Z. sogar viel besser.
 
normalerweise dürfte es damit keine problem geben!
@Osama... versuch mal nur 1x auf Antworten zu klicken!

Wenn du den Post editierst,kannst du ihn auch wieder löschen!

was ist BSOD?
 
@Marc: Wenn das jetzt ne Frage war, dann: ja
@SL45User: als Gast kann er soweit ich weiß nix löschen

Zum eigentlichen Thema:
Mal mit AGP auf 1x probiert ?
Funzen die Karten denn auf nem anderen Board (also kein KT333) ?
 
Beitrag Löschen

Genau konnte ich nicht! Habs aber versucht.
Das müsste jetzt ein Mod. oder Admin tun.

Bin Reg. hab micht bei ersten Post nur verschrieben.

mfg
OsamiLadin
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

@Blutschlumpf

Wenn ne Frage gestellt wird, dann beantworte ich sie auch sofern ich die Antwort weiß. Lies bevor Du schreibst.
 
Ich hab bei WIn2k noch nie nen richtigen Bluescreen gesehn!
Nur wenn man den falschen Treiber(z.B Win9x)installiert, dann kommt ja schon beim Starten einer!

Warum loggst du dich nicht ein,wenn du schon angemeldet bist(was du ja bist,schon seit 27.5!)
 
PC-Techniker himself wrote:

> Ich werde berichten.

...zu einer Lösung habe ich nicht mehr kommen können, da der Kunde kurz nach Ladenöffnung erschienen ist und nicht mehr hat warten wollen. Nunja.
 
Zurück
Oben