Gibt es allgemeine Ports fürs Online Spielen, oder........

Dernichtwisser

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
346
...gibt es für jedes Online Spiel individuelle "Ports" / Zugänge?
Guten Abend,
titel Thema wirkt eventuell etwas verschoben.... Hintergrund ist folgender. Lebe in einer Gemeinschaft, dieses kürzlich Dsl bekommen hat. Jetzt läuft aber alles durch eine Dorf interne Firewall..... Alle online Spiele sowie Programme die auf Server zugreifen müssen funktionieren nicht. Jetzt hab ich morgen mit so n Typ der die Server wartet und für die Software zuständig ist ein Gespräch. Ich soll eine Auflistung alle nötigen Zugänge machen. Gerade ist es Steam , B3 , D3 , Quake usw... Aber es kommen ja immer wieder neue Sachen, bsp. Spiele oder Programme. Jetzt ist meine Frage, gibt es klassische Ports auf udp/Tcp basis z.b die zum spielen fast immer benutzt werden, welche man natürlich öffnen könnte.

Bitte er-schisst mich nicht, weil ich die Thematik nicht richtig aufgreife, verstehe , bestimmte zusammenhänge falsch beschreibe oder was sonst so sein könnte.

Gibt bezüglich dieser Problematik eine Lösung?

P.S. Ich thematisiere diese Problematik auch, um ein grundlegendes Verständnis von der Materie zu bekommen. Nicht das ich wie so n dumme Ziege vor den Typ stehe und garnicht auf den Punkt der Problematik komme....

Schöne Grüße , einen schönen Abend, Vinc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Ich würde mir eine Alternative suchen und diese Spielchen nicht mitmachen. Der Typ soll entweder die Leitung und damit die vollständige Internetnutzung freischalten oder du zahlst nur noch die Hälfte.
 
ich sehe das genauso.
was ist das eigentlich für eine extrem restriktive firewall? ausgehende verbindungen sollten doch wohl immer gehen...
 
Hm, klar die hälfte bezahlen und dann mein Hobby missen.....diese alternative ziehe ich atm nicht in Betracht.

Edit : wie gesagt, ich habe keine Ahnung was da genau los ist....deshalb poste ich hier gerade...
Ergänzung ()

T.I.M. schrieb:
ich sehe das genauso.
was ist das eigentlich für eine extrem restriktive firewall? ausgehende verbindungen sollten doch wohl immer gehen...

Also geht es hier nur um ausgehende Verbindungen?
 
es gibt keinen standard- oder häufig benutzten port für spiele.
der typ soll alle ausgehenden verbindungen durchlassen, egal welcher port.
nur bei eingehenden verbindungen wäre das sperren sinnvoll, das braucht man aber nur wenn man einen eigenen server hosten will.
 
T.I.M. schrieb:
es gibt keinen standard- oder häufig benutzten port für spiele.
der typ soll alle ausgehenden verbindungen durchlassen, egal welcher port.
nur bei eingehenden verbindungen wäre das sperren sinnvoll, das braucht man aber nur wenn man einen eigenen server hosten will.
JA das ist der Fall, wir haben zwei Server "Bäume", der eine fürs Geschäft, der andere für Privat.
 
heißt das du hostest eigene spiele-server?
ich weiß nicht genau, wie die firewall aufgebaut ist.
grundsätzlich gibt es zwei möglichkeiten:
1. der admin leitet auf anfrage einzelne ports zu dir weiter
2. der admin leitet alle ports zu dir weiter und du installierst eine eigene (hardware-) firewall wo man das dann selber einstellen kann.
 
T.I.M. schrieb:
heißt das du hostest eigene spiele-server?
ich weiß nicht genau, wie die firewall aufgebaut ist.
grundsätzlich gibt es zwei möglichkeiten:
1. der admin leitet auf anfrage einzelne ports zu dir weiter
2. der admin leitet alle ports zu dir weiter und du installierst eine eigene (hardware-) firewall wo man das dann selber einstellen kann.

Also könnte man für meine Ip eine Ausnahmeregelung schaffen, ich bin letzlich selber für den Schutz verantwortlich?
 
eventuell, das ist aber von der genauen konfiguration des netzes abhänging.
da musst du den admin fragen.
 
T.I.M. schrieb:
eventuell, das ist aber von der genauen konfiguration des netzes abhänging.
da musst du den admin fragen.

Danke für die Antworten! Werde morgen mal berichten , was daraus geworden ist!
Ergänzung ()

Guten Morgen,
hatte gerade ein Gespräch mit den Technikern. Kurz gefasst, ist wird in laufe der nächsten Tage ein Server wechsel geben, auf diesen alle ausgehenden Daten freigegeben werden und bestimmte Regelungen für eingehenden Daten besteht. Es wurde mir zugesichert das 90% der allgemeinen Anwendung in Zukunft funktionieren würden, falls aber trotzdem individuelle Ports Freischaltungen von Nöten sind, könnte man das nachträglich einrichten.

Hört sich für mich gut an und ich bin auch damit zufrieden. Euch noch einen schönen Tag , vinc
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben