Gibt es bei E-Plus ein UMTS Netz auf 900 Mhz?

Pitt_G.

Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
9.109
Hi,

mich würde interessieren ob E-Plus jetzt im 900 Mhz Band UMTS betreibt oder nicht?

im Netz finden sich zwar Hinweise, dass es mal kommen sollte, auf Wiki fehlt die Frequenz...

Da meine Freundin ein nur HSPA+ Smartphone hat wäre dies für sie schon mit ein Grund o2/e+ zu bleiben, da sie im Grossraum Stuttgart unterwegs ist.
 
E-Plus hat 2011 mal den parallelbetrieb von GSM + UMTS auf dem GSM-Frequenzband (900 MHz) getestet. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht.

Auf alle Fälle wird 900 MHz nicht in Ballungsgebieten wie Großstädten und Vororten, sondern ausschließlich auf dem Land verwendet (Wegen der hohen Reichweite der Frequenzen unter 1 GHz)
 
es findet sich halt nix weiter ob das was umgestzt wurde oder nicht.. interessant wärs auf alle fälle für HSDPA User, ansonsten bliebe nur ein LTE Smartphone, wo dann wohl ehr Vodafone in Frage kommt, solange die Telekom in der Stadt kein 800Mhz Netz anbietet.
 
Frag einfach beim Provider nach.
Die werden das wissen ;)
 
Die Frage sollte lauten, gibt es das bei o2, da alle Privatkunden bis Ende Juli über das o2 System laufen und das Hauptnetz damit das von o2 wird. Auf das E-Plus netz wird dann nur noch ausgewischen, wenn o2 nicht verfügbar ist.
Die 900 mHz Frequenz wurde auf der letzjährigen Auktion auch von o2 erworben. Ob diese weiterhin aber nur für GSM oder aber auch für UMTS benutzt wird, lässt sich so nicht raus finden.
Da bleibt wirklich nur der Anruf bei o2.

https://blog.telefonica.de/c/netz/
 
Zuletzt bearbeitet:
ohje auf dei Qualität von Hotline Mitarbeitern zu vertrauen, die um Zweifelsfall ja sagen, damit der Kunde gewonnen ist...
In Planung wars mal aber ob je was draus geworden ist tät mich interessieren.
Aufm Platten Land konntest neulich O2/O2+ vergessen, die Telekom lieferte LTE, O2 war mit EDGE vertreten... aber für die Stadt..
 
Versuch es doch mal auf hilfe.o2online.de. (o2/telefonica/e-Plus sind ja jetzt ein Verein)

Behandelt zwar nicht "genau" dein UMTS-Thema, aber schaut aus als würde man kompentente Antworten bekommen.
LTE-Frequenzen
 
Zurück
Oben