gibt es bessere NTs unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

was für Komponenten hast den sonst so im PC das die 350W nicht ausreichen?
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

poste als erstes dein System! Was hat dein jetziges NT für ne Marke?
Inwie fern läuft dein PC instabil?
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

ich habe das enermax liberty 400w und bin absolut zufrieden.
in meinem system läuft ein übertakteter opteron, eine ati x1800xt, zwei festplatten und ein dvd brenner. und diverse lüfter... alles absolut stabil und leise, bis auf den lüfter der x1800xt, der dreht ab und zu mal etwas schneller ;)
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

für nen sli-system ist das wohl das günstigste netzteil und dabei sehr hochwertig. wenn das system kein sli und viele komponeten hat wäre noch das "AcBel Intelligent Power" angemessen. aber mit dem Enermax bist du in jedem fall gut beraten.
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Also inwiefern er instabil läuft könnt ihr hier gerne nachlesen https://www.computerbase.de/forum/t...mal-kann-es-an-der-grafikkarte-liegen.196231/

Ich weiß keine lösung für das Problemm, also bleibt da eigentlich nur das NT übrig, wenn das auch nicht klappt kaufe ich mich ein anderes Mobo, wenn das auch nicht klappen sollte gebe ich es auf und kauf mir einen Komplett Pc.

Also hier nochmal die daten:
D830 3Ghz
Abit ni8-SLi
2000GB
2 Laufwerke
Floppy
2x6600Gt SLi
5 Gehäuselüfter
Lüftersteuerung.



Das jetzige NT ist eins aus dem Aldi Pc hat 19,5 Ampere auf 12V.


Lol. supernovader, den MD 8083 hatte ich auch mal früher.
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

2000GB? 4 x 500GB? + die restlichen Komponenten! denke da mach jedes Aldi NT schlapp :lol:

EDIT: hättest eigentlich auch im alten Thema weiter machen können wegen dem NT, da haben die es ja auch schon empfohlen
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

sry nicht 2000Gb sondern 200GB. *Kopfklatsch*
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Das Enermax ist eine gute Wahl. Alternativ kannst du auch das Seasonic S12-380 bzw. 430 nehmen. Das ist bei der Effizienz dann noch einen Tick besser und kostet auch um die 60€.
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

gutes NT schadet trotzdem nie! kaufen und Daumendrücken!

hab selber schon das dritte Enermax und hatte noch keine Probleme ;)
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Wie immer meine Empfehlung: Sasonic S12 in der 430 Watt Edition.
Klick auf meinen Namen und such nach mehr Beiträgen von mir, dann siehst Du die Gründe. :)

PS: Serkon, das Seasonic hat zwei 12V Schienen. Das reicht vollkommen aus, auch in der 380 Watt Serie.
Die Stromstärken sind nicht zu gering.

Du könntest nur mit der 15A 12V Schiene schon fast mein ganzes System versorgen. :D (siehe Signatur).
Also keine Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Die Angaben täuschen. Nutzt du beim Enermax beide 12Volt-Schienen, kannst sie zusammen nur noch mit 30Ampere belasten.
http://www.enermax.de/downloads/Liberty-Datenblatt.pdf?PHPSESSID=697d44a3e41ac6de1a7cab8c273c60e1

Nimmst du das 430er-Modell zum Vergleich sieht das ganze schon wieder anders aus. Die Angaben, mit denen die Hersteller werben sind meistens die Maximalbelastung im Einzelbetrieb dieser Spannungsschiene. Diese Werte sind für die Praxis, wie fast immer, eher nebensächlich.
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Aber ist das enermax nicht besser weil man da 2x 20A hat, ist doch besser für die Zukunft. Außerdem gibt es da die ansteckbaren Kabel, die sehen bestimmt auch besser im meinem Acry Case aus. und es kostet nur 3€ mehr als die 430Wat version von de S12
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

thereal_KrONos schrieb:
Die Angaben täuschen. Nutzt du beim Enermax beide 12Volt-Schienen, kannst sie zusammen nur noch mit 30Ampere belasten.
http://www.enermax.de/downloads/Liberty-Datenblatt.pdf?PHPSESSID=697d44a3e41ac6de1a7cab8c273c60e1

Nimmst du das 430er-Modell zum Vergleich sieht das ganze schon wieder anders aus. Die Angaben, mit denen die Hersteller werben sind meistens die Maximalbelastung im Einzelbetrieb dieser Spannungsschiene. Diese Werte sind für die Praxis, wie fast immer, eher nebensächlich.

Das spricht sich also positiv gegenüber der Seasonic Serie aus, richtig?
Also stimmen die 2x20A bei Enermax nicht, wenn man so will?
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Lol die 2x20A stimmen tatsächlich nicht. Es sind wirklich nur 30A zusammen. Bei der 500Watt version sind es 2x22A und zusammen 32A. Bei der 620W Version sind es genau die gleichen daten, nur halt combinet power ist größer.
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Genau so sieht es aus.

Hier mal die Daten meines 303Watt Enermax-Netzteils:
3,3Volt - 28A
5Volt - 30A
12Volt - 22A
Rest ist nicht entscheidend

Da würde ich auf etwa 500Watt Belastbarkeit kommen. Zum Glück steht dann noch in roter Schrift "Total Power 303Watt" drauf.
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Ich habe hier noch einen test gefunden. Auszug:

Stabilität

Ohne die Vorschriften und Toleranzen der aktuellen ATX Norm, an die sich die einzelnen Hersteller halten müssen, wäre ein stabiles System kaum möglich. Besonders das Netzteil gehört mit zu den wichtigsten Komponenten im System, große Abweichungen von der Norm könnten sich folgenschwer auf alle zu versorgenden Komponenten auswirken.

Das Enermax Liberty ELT500AWT absolvierte mühelos alle Stabilitätstests. Selbst unser mehrstündiger 3DMark05 Dauertest konnte dem Netzteil keine Fehler entlocken. Die Spannungen blieben während der gesamten Testphase stabil. Zwischen Idle und Last konnten wir kaum Schwankungen feststellen. Die Abweichungen der gemessenen Werte liegen alle im Beich des ATX Standards.
 
AW: gibt es bessere NT´s unter 60€ als enermax liberty 400Watt?

Das Enermax ist garantiert ein gutes Netzteil. Nur geht es bei der Effizienz noch besser.
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteil2005/54.shtml (Das S12-600 ist schon eine Generation neuer als 380/430er, was allerdings keinen großen Unterschied macht).

@Test: Der kommt mir schlecht vor, da sie von "der 12Volt Leitung" sprechen und auch nur diese messen und vergessen, dass es 2 davon gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben