anthr4xpower schrieb:
Es gibt Analysen aus der Forschung dazu. Die darf ich leider hier nicht posten.
Ui wie gemein! Und geheim!
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Peer-reviewte Forschungsarbeiten können als Quelle gepostet werden, es muss kein 100€ PDF hinter einer Paywall verlinkt werden oder hier hochgeladen werden. Genauso kann es ein gutes Buch bzw. Standardwerk darüber als Titel gepostet werden - es gibt immernoch Bibliotheken.
Google-Suchmaschine für wissenschaftliche Artikel scholar.google.com:
Suchanfrage Moore's Law ab 2019
Intel.com hat den original Artikel von 1965:
hier
Selbst wenn viele Firmen intern Forschen und das nicht veröffentlichen, so gibt es die Veröffentlichung der beantragten Patente - siehe
AMD "big.little" News neulich und deren Einordnung.
PCUsr schrieb:
Vom Gefühl her denke ich steigt sie sehr langsam an...
Deshalb wurden Benchmarks "erfunden" , Strommessgeräte oder Uhren.
Dann wird weniger über Gefühle geredet, sondern es wird experimentiert, Messaufbau, Protokoll erstellt usw.
Die Veröffentlichungen der jeweiligen CPUs sind publiziert, genau wie aktuelle oder historische Benchmarkergebnisse in verschiedenen Datenbanken.
Die kann jeder in eine Tabelle eintragen und dann mit verschiedenen Methoden analysieren - Excel, Google Docs, R, Mathematica, Mathlab usw...