Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es Nachfolger für Ryzen 5700G auf AM4 ?
- Ersteller zombie
- Erstellt am
Naja nicht mehr für dem AM4 Sockel, denn der ist ja EoL.zombie schrieb:Sollte ich warten, wird es dafür noch Nachfolger geben
Hortlak
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 625
Deine APU lebt natürlich von schnellem RAM, wenn du auf der suche nach den letzten Prozent bist sollte 3600er CL14 hier noch etwas unter die arme greifen. Ist aber sehr teuer und bringt nicht sehr viel. Wenn man hang zum basteln hat und "den Drang hat was zu optimieren" kann man hier noch was finden. Ist aber auch OC kann, muss aber nicht laufen. Je nach Anwendung kann auch dein 16Gb geteilter RAM für Arbeits und Grafikspeicher mal knapp werden. Musst du aber für dein Anwendungsbeispiel selbst ausprobieren.
crustenscharbap
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.062
Ich denke da wird kein Nachfolger kommen oder halt mit wirklich sehr schwacher Grafikeinheit. Das wäre dann der Ryzen 7700. Allerdings auf AM5. Gute Grafik wirst du nur als mobil-Variante bekommen als R9 6900H z.B.. AMD ist jetzt schon etwas sauer, dass der 5600G, 5700G deren meist verkaufte "Grafikkarte" ist. Ich hoffe ich liege da falsch.
Wichtig ist hier schneller RAM. Kaufe 3200er oder 3400er und übertakte nochmal 10%. Damit kannst du schon die meisten Games auf 900p zocken.
Wichtig ist hier schneller RAM. Kaufe 3200er oder 3400er und übertakte nochmal 10%. Damit kannst du schon die meisten Games auf 900p zocken.
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so sicher ist das wohl noch nicht, siehe Linkbisy schrieb:Naja nicht mehr für dem AM4 Sockel, denn der ist ja EoL.
Persönlich glaube ich zwar auch noch nicht daran, aber eine schöne Überraschung wäre es schon. Evtl. hat AMD ja gemerkt, das viele Nutzer nicht bereit sind ihr komplettes System (Mainboard, Speicher und CPU) zu ersetzen oder eher zu Intel wechseln, wenn sie eh alles tauschen müssen. Vielleicht sind wir in ein paar Tagen (CES 5-8 Januar 2023) ja schlauer.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.786
Ja aber neuen Ram holen würde sich in Summe nicht lohnen. Hatte über Weihnachten mir ne 6650XT geholt, läuft super aber merke das ich quasi kein Bock mehr auf Gaming habe und meine Notlösung GT710 macht leider kein so gutes Bild aufm Monitor, da sieht die Radeon besser aus. In Summe erhoffe ich mir Bild wie bei der 6650XT und wenn ich mit dem 5700G noch mal bissel was wie BF 3 4 zocken kann sollte es reichen.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.898
Ist das Bild mit dem 5700G schlechter als mit der Radeon?
Dann liegts vermutlich eher an den Ausgängen des Motherboard.
Ich hatte den 5700G auf einem Gigabyte B550 Aorus Pro V1.0 und konnte keinen Unterschied (HDMI) sehen bei Full HD im Vergleich mit einer RX6700.
Display-Port würde ich immer vorziehen, wenn möglich.
Dann liegts vermutlich eher an den Ausgängen des Motherboard.
Ich hatte den 5700G auf einem Gigabyte B550 Aorus Pro V1.0 und konnte keinen Unterschied (HDMI) sehen bei Full HD im Vergleich mit einer RX6700.
Display-Port würde ich immer vorziehen, wenn möglich.
Zuletzt bearbeitet:
Ray Donovan
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 750
Welcher Nachfolger ist für AM5 denn zu erwarten und mit welcher Performance?
Ist schon schade, dass man mit dem 5700g in FullHD viele neue Spiele (Elden Ring z.B) nicht ruckelfrei spielen kann. 75fps hätte ich schon gerne. 30 ist schon hart, außer man spielt vielleicht Anno 1800.
Ist schon schade, dass man mit dem 5700g in FullHD viele neue Spiele (Elden Ring z.B) nicht ruckelfrei spielen kann. 75fps hätte ich schon gerne. 30 ist schon hart, außer man spielt vielleicht Anno 1800.
Ray Donovan
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 750
Naja, ich brauch weder 144 Hz, max. Details noch den ganzen anderen neumodischen Quatsch (außer FreeSync ).
Wäre halt schon geil, wenn man zumindest flüssig auch AAA-Titel spielen könnte. Alles stumpf runterdrehen (auch die Auflösung) bis zum Anschlag und dann immernoch mit 30fps rumdümpeln ist doof. Ist halt die Frage ob in absehbarer Zeit bessere APUs kommen (Desktop). Sonst werde ich mir wohl ein Mini-Gehäuse holen wo eine halbwegs vernünftige GPU (6600 XT o.ä. z.B). reinpasst.
Wäre halt schon geil, wenn man zumindest flüssig auch AAA-Titel spielen könnte. Alles stumpf runterdrehen (auch die Auflösung) bis zum Anschlag und dann immernoch mit 30fps rumdümpeln ist doof. Ist halt die Frage ob in absehbarer Zeit bessere APUs kommen (Desktop). Sonst werde ich mir wohl ein Mini-Gehäuse holen wo eine halbwegs vernünftige GPU (6600 XT o.ä. z.B). reinpasst.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.898
Ältere Spiele liefen bei mir einwandfrei mit dem 5700G und bei den aktuellen muss man alles runter stellen.
Skyrim, Mass Effect 1-3, Supcom 2, Wolfenstein II, AC3 und Control hatte ich ausprobiert.
Control sah halt schei**e aus.
Skyrim, Mass Effect 1-3, Supcom 2, Wolfenstein II, AC3 und Control hatte ich ausprobiert.
Control sah halt schei**e aus.
_tnt_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 474
Hallo,
lohnt sich die Anschaffung eines 5700G zum jetzigen Zeitpunkt noch oder sollte man lieber auf den Nachfolger warten?
Wird es einen 7700G geben und wann kann damit gerechnet werden?
Wenn ich mir einen mini Office PC aufbauen möchte, könnte bei Verfügbarkeit zB auch ein 7940HS infrage kommen?
lohnt sich die Anschaffung eines 5700G zum jetzigen Zeitpunkt noch oder sollte man lieber auf den Nachfolger warten?
Wird es einen 7700G geben und wann kann damit gerechnet werden?
Wenn ich mir einen mini Office PC aufbauen möchte, könnte bei Verfügbarkeit zB auch ein 7940HS infrage kommen?
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Am einfachsten ist es, du füllst den hier vollständig aus. Natürlich in einem eigenen Thread._tnt_ schrieb:lohnt sich die Anschaffung eines 5700G zum jetzigen Zeitpunkt noch oder sollte man lieber auf den Nachfolger warten?
https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/post-thread
Dann kann man schauen, wo Leistung fehlt.
Zusammenfassung:
Hier auf CB gab es eine News. Dort stand schon vor über 1 Jahr, dass sich ein neue APU aufgrund von knappem/teuren DDR5 verzögere. Seitdem hat man keinen Ton mehr gehört.
Bislang gibts die neuen, guten APUs nur als vergleichsweise teure HS oder HX Varianten. (Exakten Namen nicht nachgeschlagen) Diese sitzen in Notebooks*. Es ist denkbar, bleibt aber eine Vermutung, dass AMD lieber mit größerer Marge verkaufen möchte.
*Oder in fertigen Mini-PCs ab 600-700 Mücken.
https://geizhals.de/asus-expertcenter-pn53-barebone-v118243.html
(@Ray Donovan)
Für AM4 kommt nichts mehr. Für Selbstbauer und AM5 hört man ebenfalls nichts.
Zuletzt bearbeitet:
_tnt_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 474
Zwirbelkatz schrieb:Am einfachsten ist es, du füllst den hier vollständig aus. Natürlich in einem eigenen Thread.
Ich hab mein System (mit Thread) mehr oder weniger schon fertig. Bevor ich aber auf bestellen klicke, wollte ich noch einmal nachsehen, ob ich bis auf die Verschiebung von den APUs etwas verpasst habe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 3.357
W
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.033
C
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 2.651
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 5.237