Gibt es schon Infos zum Nachfolger von Hawaii?

fanatiXalpha

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
13.741
Jop, Frage steht oben
bin irgendwie zu blöd die richtigen Begriffe in Google einzugeben
ich find zumindest nix neues. das was ich gefunden hab, betrifft vorallem die APUs

weiß also jemand was?

zweite Frage die eher Glaskugel ist:
wie lange wird die Hawaii bzw. die 2xx serie gehen?
für die 7xxx serie wars ja recht lang
wirklich neu waren jetzt ja nur 290, 290X und 270 oder 260
eine von den beiden kleineren eben
der Rest war ja nur Refresh/Rebranding
 
Der Hawaii ist ja noch recht frisch. Die Nächste gerneration wird erstmal von Nvidia kommen und zwar ca Q3. Die Neuen von Amd wahrscheinlich erst 2015.
 
Frostborn schrieb:
Der Hawaii ist ja noch recht frisch. Die Nächste gerneration wird erstmal von Nvidia kommen und zwar ca Q3. Die Neuen von Amd wahrscheinlich erst 2015.

Würde ich mich nicht drauf verlassen, denke Hawaii ist die Überbrückung bis zu ner 20 nm Serie, die dann ebenfalls noch in 2014 kommen sollte
 
ich seh das ein bisschen wie SothaSil, bzw. hab ich die Hoffnung :D

dafür spricht(mMn.), dass im Prinzip nur 3 Chips "neu" sind

aber dafür bin ich zu wenig Fachmann und es könnte natürlich auch im schlimmsten Fall sein, dass es wirklich "erst" zu 2015 was neues kommen sollte
naja, ich hoff es kommen dieses jahr noch infos :)

am besten so sommer richtung, wo es sein könnte das ich doch mal ein paar Euros zwecks GPU-Update springen lass
so schlecht ist die 290 ja nich
 
Das weiß niemand so genau. Die Architektur ist sicher längst fertig es kommt darauf an ob und wie der 20nm Prozess läuft. Von beiden werden wir keine neuen High End karten dieses Jahr noch sehen imo.

Falls das mit dem Prozess klappt dann frühestens Ende 2014 mit neuen Performance Chips, die imo leicht unter der Performance der jetzige High End liegen werden.

Aber das ist meine Meinung.

Problem ist wohl auch das 20nm noch nicht wirtschaftlich ist. Mal sehen was kommt.

http://www.tweakpc.de/news/30994/nvidia-amd-auch-maxwell-2-und-pirate-islands-in-28-nm/
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD hat die 290er Chips erst deutlich später abgeliefert als die aktuellen Nvidia Chips. Klar, dafür sind die momentan top P/L mäßig, aber wer denkt AMD wird es schaffen zeitgleich mit Nvidia gleichstarke Chips im Q3 abzuliefern, der ist doch nen kleiner träumer ;).... obwohl ich es mir wirklich wünschen würde, da Konkurenz immer gut ist!
 
Genau wie die 8xx von NV wird AMD spätestens im Herbst die Karten raushauen. 2015 ist absolut unrealistisch
 
Ich würde sagen, dass vor 2015 unrealistisch ist. Hawaii wird sicher mindestens ein Jahr lang die aktuelle High-End-GPU von AMD bleiben. Ein kürzerer Generationszyklus wäre extrem überraschend, nachdem es in den letzten Jahren eher langsamer geworden ist. Die Zeiten, in denen alle halbes Jahr eine neue GPU-Generation gekommen ist, sind lange vorbei.

Außerdem wird auch Nvidia Maxwell garantiert erstmal ohne neue High-End-GPUs starten. Einen Nachfolger von GK110 würde ich nicht vor Mitte 2015 erwarten. Im Herbst kommt mit Sicherheit erstmal als größte GPU nur eine GM104. Gut möglich, dass die trotzdem in GTX880-Karten verbaut wird, so wie seinerzeit die GK104 in den GTX680, aber es bleibt ein vergleichweise kleiner Performace-Chip. Der Leistungszuwachs zur GK110 wird sich dementsprechend wahrscheinlich in Grenzen halten.

Es ist gut möglich, dass etwa zur selben Zeit auch neue AMD-GPUs kommen, die die alte Southern-Island-Generation (Tahiti und Co.) zumindest teilweise beerben. Aber wie gesagt, einen Nachfolger der großen Hawaii würde ich nicht vor 2015 (eher Mitte als Anfang des Jahres) erwarten.

Dafür spricht auch, dass Mitte 2014 von beiden Herstellern erst noch nagelneue Dual-GPU-Karten mit den "alten" High-End-Chips kommen. Die 295X2 und Titan Z (eine GTX790 kommt vielleicht auch noch) würden nicht viel Sinn ergeben, wenn kurz danach schon neue High-End-GPUs anstehen würden.
 
Ah, ich weiß jetzt schon, dass wenn ich das Geld im Sommer zusammen hab ich mich nicht zusammenreißen kann :D
Hab die Club 3d royalAce als 290er ins Auge gefasst
Mal schauen wo sie im Sommer liegt

Es würde mich aber wundern wenn AMD auf einmal noch Hawaii für die unteren Klassen bringen würden
Um das namensschema aufrecht zu erhalten können sie erst in der nächsten Generation alle mit nem neuen chips ausstatten

Möglich wäre doch aber auch, dass nur die high-end Karten mit den neuesten chips ausgestattet werden.
Also so wie jetzt
x90 (X) bekommen die neustens chips
Und die ab x80(X) abwärts bekommen die chips aus der Generation davor
Vorteil für die kleineren Karten dadurch wäre ja, dass sie mit einem bekanntem chip ausgestattet werden und eventuelle Probleme schon ausgemerzt/behoben wurden

Was meint ihr?
 
Ich denke die Karten mit der neuen Architektur kommen nicht vor Herbst/Winter 2015. D.h. wenn du jetzt eine 290 kaufst, bist du mindestens 1,5 Jahre im obersten Bereich der Leistung und ganz vorne mit dem Preis-/Leistungsverhältnis.
 
SothaSil schrieb:
Würde ich mich nicht drauf verlassen, denke Hawaii ist die Überbrückung bis zu ner 20 nm Serie, die dann ebenfalls noch in 2014 kommen sollte

glaube ich auch. Haweii schien eher der hastig eingeschobene Notnagel zu sein, den man bringen musste, da Nvidia wider erwarten Big K in bezahlbaren Regionen auf den Markt brachte. AMD hatte sicherlicht geplant die 7000er Serie bis zum 20nm Marktstart fortzuführen, ist dann aber umgeschwenkt und hat Hawaii auf 28nm angepaßt um Big K kontern zu können.
So wird man Haweii eigentlich auf 20nm ausgelegt haben und kann sofern die Fertigung dafür steht, sicher schnell darauf umschwenken mit den nötigen Anpassungen, so glaube ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber dann würde das ja heißen, dass man für die nächste Generation einfach den hawaii-chip für alle bringt und dieses mal dann in 20nm

Würde der Theorie entsprechen, die oben im link aufgegriffen wurde
Das tick-tock Modell von Intel halt
Heißt im groben, wirkliche Unterschiede dürfte es nur alle 2 Generationen geben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben