Gibt es zwischen beiden einen Krieg oder nicht?

KL0k schrieb:
^^ ich will dich echt nicht angreifen, aber ich habe selten soviel schwachsinn gelesen wie in deinem post.
denn,
1. in welcher hinsicht ist dieser brand den bush mit seinen sympathisanten da ausgelöst hat bitte weitsichtig? das einzige was daran weitsichtig ist, ist das es mehr ziele für anschläge gibt als vorher, nämlich alle länder die mit ihnen in kooperation dagegen vorgehen.
2. haben die amerikaner in der kurzen geschichte die ihr land erst hat, schon mehr dreck am stecken durch kriege und morde als schätzungsweise jedes 2te land auf dem planeten.
desweiteren lebt das ganze land auf kredit, auf pump, wies so schön heisst, und daran sollen sich andere länder ein beispiel nehmen?
3. was haben wir von einem niedrigen ölpreis? ich sags dir, nichts (!) auf lange sicht. denn die ölpreise steigen nicht grundlos. sondern die ölreserven gehen dem langsam aber sicher dem ende zu. oder was meinst du warum die ganzen großen konzerne nach neuen energiequellen und rohstoffen forschen wie die bekloppten. ganz einfach weil die ölteppiche unter der erdkrust langsam den geist aufgeben.
4. bitte was für entstehende machtblöcke? es sieht immernoch alles aus wie vorher, zumindest erkenne ich da kein endzeit scenario, in dem sich länder gruppieren und machtspiele durchziehen.

siehst Du. Genau das meine ich. Die Amerikaner planen sehr weitsichtig. Ihre geostrategische Ausrichtung planen sie inzwischen ohen die UNO, um zumindest die erste Haelfte des Jh noch zu ueberstehen.
Dazu gehoert die Ssicherung der Enrgiequellen, ebenso, wie die Eindaemmung der einzig expandieren Weltreligion.
Versuch Dir doch mal die moeglichen Szenarien fuer Europa und USa der komenden 30 Jahre auszumalen.
Welches sind die zentralen Probleme, die da auf uns zurollen ?
Wenn Du die versch. Variablen in div. Unterszenarien gliederst, dann bleiben nicht viel Handlungsoptionen.

Und zum Ueberleben sind WIR in Europa vielleicht zu bloed, aber die Amerikaner sicher nicht.
Es steht uns nicht an, die Verteidiger der westlichen Werte anzugreifen.

Wenn man in groesseren Zeitraeumen denkt, dann verliert sich manches Argument in der Kurzzeitfalle.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Und das werden nicht wir Europaeer sein.
Dazu fehlt uns einfach die Vitalitaet.
 
mit andern worten: du bist für einen krieg um rohstoffe. super :freak:
weisst du, das lustige an der sache ist eigentlich, das das öl eigentlich nicht wirklich gebraucht werden würde, würden nicht soviele ölscheichs im rat sitzen bei den verhandlungen und wenn die menschen nicht so doof wären und sich selbst davon so dermaßen abhängig zu machen.
allein das ist einer der gründe warum ich das nicht so dramatisch seh, ein anderer noch das ich kein auto brauche und mit mit elektrizität und gas geheizt wird hier.
und den europäern vorzuwerfen sie seien blöder als die amerikaner (die bush ein 2tes mal gewählt haben, die kein plan haben von ländern ausser ihrem eigenen [schön zu sehen bei den cnn bildern damals], leuten die immernoch glauben deutschland wird von nazis regiert und so weiter und sofort) kann nicht dein vollkommener ernst sein. und wenn doch erklärt sich mir einiges an deinen anderen threadversuchen in 1000enden foren im netz die mit genauso vielen sinnfreien kommentaren und verhetzungen vollgestopft sind :o
 
Registrierter schrieb:
siehst Du. Genau das meine ich. Die Amerikaner planen sehr weitsichtig. Ihre geostrategische Ausrichtung planen sie inzwischen ohen die UNO, um zumindest die erste Haelfte des Jh noch zu ueberstehen.
Dazu gehoert die Ssicherung der Enrgiequellen, ebenso, wie die Eindaemmung der einzig expandieren Weltreligion.
Versuch Dir doch mal die moeglichen Szenarien fuer Europa und USa der komenden 30 Jahre auszumalen.
Welches sind die zentralen Probleme, die da auf uns zurollen ?
Wenn Du die versch. Variablen in div. Unterszenarien gliederst, dann bleiben nicht viel Handlungsoptionen.

Und zum Ueberleben sind WIR in Europa vielleicht zu bloed, aber die Amerikaner sicher nicht.
Es steht uns nicht an, die Verteidiger der westlichen Werte anzugreifen.

Wenn man in groesseren Zeitraeumen denkt, dann verliert sich manches Argument in der Kurzzeitfalle.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Und das werden nicht wir Europaeer sein.
Dazu fehlt uns einfach die Vitalitaet.

Weißt du, wieviel ahnung hast du eigentlich wirklich von den amerikanern? wir und weitsichtig? wo lebst du? ich will nicht alle meine landsleute angreifen, aber wie hier schon erwähnt wurde, gibt es dort menschen, und das nicht wenig, die nicht einmal wissen, daß frankreich ein land ist.
ich bin der meinung in der heutigen zeit rechtfertigt NICHTS einen krieg. absolut nichts. und wer nicht in der lage ist, irgendwie probleme an einem tisch zu regeln, hat in der heutigen zeit nichts an der macht zu suchen.

und du sagst sie verteidigen unsere westlichen werte. bist du dir da so sicher? sie verteidigen einzig und allein IHR eigenen werte, oder glaubst du sie sind wirklich der samariter der westlichen welt? wach auf.
und desweiteren hoffe ich, daß du nicht der grund bist, das wir weit vom thema abschweifen.
danke schön.
 
Zurück
Oben