Registrierter
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 41
KL0k schrieb:^^ ich will dich echt nicht angreifen, aber ich habe selten soviel schwachsinn gelesen wie in deinem post.
denn,
1. in welcher hinsicht ist dieser brand den bush mit seinen sympathisanten da ausgelöst hat bitte weitsichtig? das einzige was daran weitsichtig ist, ist das es mehr ziele für anschläge gibt als vorher, nämlich alle länder die mit ihnen in kooperation dagegen vorgehen.
2. haben die amerikaner in der kurzen geschichte die ihr land erst hat, schon mehr dreck am stecken durch kriege und morde als schätzungsweise jedes 2te land auf dem planeten.
desweiteren lebt das ganze land auf kredit, auf pump, wies so schön heisst, und daran sollen sich andere länder ein beispiel nehmen?
3. was haben wir von einem niedrigen ölpreis? ich sags dir, nichts (!) auf lange sicht. denn die ölpreise steigen nicht grundlos. sondern die ölreserven gehen dem langsam aber sicher dem ende zu. oder was meinst du warum die ganzen großen konzerne nach neuen energiequellen und rohstoffen forschen wie die bekloppten. ganz einfach weil die ölteppiche unter der erdkrust langsam den geist aufgeben.
4. bitte was für entstehende machtblöcke? es sieht immernoch alles aus wie vorher, zumindest erkenne ich da kein endzeit scenario, in dem sich länder gruppieren und machtspiele durchziehen.
siehst Du. Genau das meine ich. Die Amerikaner planen sehr weitsichtig. Ihre geostrategische Ausrichtung planen sie inzwischen ohen die UNO, um zumindest die erste Haelfte des Jh noch zu ueberstehen.
Dazu gehoert die Ssicherung der Enrgiequellen, ebenso, wie die Eindaemmung der einzig expandieren Weltreligion.
Versuch Dir doch mal die moeglichen Szenarien fuer Europa und USa der komenden 30 Jahre auszumalen.
Welches sind die zentralen Probleme, die da auf uns zurollen ?
Wenn Du die versch. Variablen in div. Unterszenarien gliederst, dann bleiben nicht viel Handlungsoptionen.
Und zum Ueberleben sind WIR in Europa vielleicht zu bloed, aber die Amerikaner sicher nicht.
Es steht uns nicht an, die Verteidiger der westlichen Werte anzugreifen.
Wenn man in groesseren Zeitraeumen denkt, dann verliert sich manches Argument in der Kurzzeitfalle.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Und das werden nicht wir Europaeer sein.
Dazu fehlt uns einfach die Vitalitaet.