Mal 10 Sekunden gegoogelt:
Drosseln Sie den Rechner für Spiele
Sie haben ein paar alte Spiele, die auf Ihrem betagten Pentium-II-PC mit 300 MHz Takt bestens liefen. Doch Ihr jetziges System mit Pentium 4 2,8 GHz jagt Ihre Spiele in Turbogeschwindigkeit über den Bildschirm, so dass Sie kaum Zeit haben, ins Geschehen einzugreifen. Oder die Spiele produzieren Fehlermeldungen wie "Overflow error" und bringen anschließend das System zum Absturz. Drosseln Sie die CPU-Geschwindigkeit mit der englischsprachigen Freeware um bis zu 98 Prozent. PC-WELT zeigt Ihnen wie es funktioniert.
Problem:
Sie haben ein paar alte Spiele, die auf Ihrem betagten Pentium-II-PC mit 300 MHz Takt bestens liefen. Doch Ihr jetziges System mit Pentium 4 2,8 GHz jagt Ihre Spiele in Turbogeschwindigkeit über den Bildschirm, so dass Sie kaum Zeit haben, ins Geschehen einzugreifen. Oder die Spiele produzieren Fehlermeldungen wie "Overflow error" und bringen anschließend das System zum Absturz.
Lösung:
Drosseln Sie die CPU-Geschwindigkeit mit der englischsprachigen Freeware CPU-Killer um bis zu 98 Prozent. Nach dem Programmstart schieben Sie den Regler in der unteren Fensterhälfte nach rechts. Unter "Slow down factor" sehen Sie, um wie viel Prozent Ihre CPU abgebremst wird. Hinter "Virtual CPU speed" steht, welchem Prozessortakt diese Tempodrosselung entspricht. Abschließend klicken Sie auf "Start".
Wenn Sie nicht mehr spielen wollen, schieben Sie den Regler in CPU-Killer wieder auf die höchste Taktrate und schließen das Programm. Ihr Prozessor läuft wieder mit Top-Speed. Übrigens: Das Programm drosselt nur scheinbar die Taktrate. Vielmehr überschüttet es die CPU mit so vielen Aufgaben, dass sie für aktuelle Anwendungen nur noch die von Ihnen gewünschte Leistung erbringen kann.
Link:
ftp://pcwelt:dl4pcwftp@download.pcwelt.de/downloadfiles/34000/34400/34464/cpukil30.zip