DogsOfWar
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.262
@Enis S es gibt die 4g Version seit rund 4 oder 5 Monaten nun auch mit dem Snap 865.
ich hatte vor nem Jahr ungefähr die Version mit dem Exynos 990 für 490€ gekauft und war selbst im 120Hz Betrieb schon relativ zufrieden. dann hab ich auf YT gesehen das die 5g Version den sd865 hat und gut 1,5 bis 2h länger durchhält weil der Exynos wohl im idle mehr verbraucht.
eines Tages sah ich dann bei Media Markt die s20 fe 4g "New Edition" mit dem Snap 865 der 5g Version aber zum Preis der 4g Version. hab dann gleich die Exynos Version in der Bucht verscherbelt und die New Edition gekauft und von der Perfo merkt man im Grunde keine Unterschiede allerdings beim Verbrauch schon.
da ich zum einen für alle Handys und Tablets Prepaid bzw Lidl Connect benutze welches im Moment max 25 MBit LTE bietet und der 5g Betrieb mit aktuellen SoC's wohl deutlich mehr Strom verbraucht hab ich mich gegen die 5g Version entschieden. die 50 bis 70€ mehr für die 8/256gb Version hätte ich dagegen schon ausgeben sollen. bin trotzallem sehr zufrieden. die Perfo is grandios. da laggt nix wie bei meinem a51. das stottert schonmal vor sich hin. beim s20 merkt man davon nix.
stimmt schon wie manche sagen, einmal Galaxy S KLasse und alles andere wird zur Seuche!
wenn die monatliche Updates beim s20 fe nicht stören dann greif zu. Ladezeiten selbst mit dem beiliegenden 15w Netzteil sind mit 01.50 Stunden noch auszuhalten. ich lade abends meist bis auf 80% bis meine Bixby Routine mir die 80% Ladestand mitteilt. morgens dann den Rest.
btw, seit Android 11 hören alle Galaxy Tabs und Handys bei uns ungefähr 10 min nach erreichen der 100% Ladestand auf zu laden. hab das zufällig mit Aida rausgefunden.
hab das letztens schonmal in einem anderen Thread gepostet,
s20 fe G780G/DS = Snapdragon 865 Version
s20 fe G780F/DS = Exynos 990 Version
s20 fe G781B/DS = 5g Version mit sd865
G780F/DS würde ich als einzigstes nicht empfehlen, aus offensichtlichen Gründen
ich hatte vor nem Jahr ungefähr die Version mit dem Exynos 990 für 490€ gekauft und war selbst im 120Hz Betrieb schon relativ zufrieden. dann hab ich auf YT gesehen das die 5g Version den sd865 hat und gut 1,5 bis 2h länger durchhält weil der Exynos wohl im idle mehr verbraucht.
eines Tages sah ich dann bei Media Markt die s20 fe 4g "New Edition" mit dem Snap 865 der 5g Version aber zum Preis der 4g Version. hab dann gleich die Exynos Version in der Bucht verscherbelt und die New Edition gekauft und von der Perfo merkt man im Grunde keine Unterschiede allerdings beim Verbrauch schon.
da ich zum einen für alle Handys und Tablets Prepaid bzw Lidl Connect benutze welches im Moment max 25 MBit LTE bietet und der 5g Betrieb mit aktuellen SoC's wohl deutlich mehr Strom verbraucht hab ich mich gegen die 5g Version entschieden. die 50 bis 70€ mehr für die 8/256gb Version hätte ich dagegen schon ausgeben sollen. bin trotzallem sehr zufrieden. die Perfo is grandios. da laggt nix wie bei meinem a51. das stottert schonmal vor sich hin. beim s20 merkt man davon nix.
stimmt schon wie manche sagen, einmal Galaxy S KLasse und alles andere wird zur Seuche!
wenn die monatliche Updates beim s20 fe nicht stören dann greif zu. Ladezeiten selbst mit dem beiliegenden 15w Netzteil sind mit 01.50 Stunden noch auszuhalten. ich lade abends meist bis auf 80% bis meine Bixby Routine mir die 80% Ladestand mitteilt. morgens dann den Rest.
btw, seit Android 11 hören alle Galaxy Tabs und Handys bei uns ungefähr 10 min nach erreichen der 100% Ladestand auf zu laden. hab das zufällig mit Aida rausgefunden.
hab das letztens schonmal in einem anderen Thread gepostet,
s20 fe G780G/DS = Snapdragon 865 Version
s20 fe G780F/DS = Exynos 990 Version
s20 fe G781B/DS = 5g Version mit sd865
G780F/DS würde ich als einzigstes nicht empfehlen, aus offensichtlichen Gründen
Zuletzt bearbeitet: