Gigabit-Netzwerk sehr langsam

sebastian1

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.238
Hallo,
die Geschwindigkeit meines alten Heimnetzwerks war mit der Fritzbox3270 sehr bescheiden.
Aus diesem Grund habe ich mir ein separates Modem mit dem Router Asus RT-N65 angeschafft wodurch mein PC mit 1Gbit/s angeschlossen ist.
Wenn ich über das Netzwerk eine Datei auf die USB2.0 Festplatte des Routers kopiere komme ich nur auf 9MB/s.

Wo liegt nun das Problem?
Theoretisch müssten doch ca. 28MB/s zu schaffen sein.
 
usb2.0 schneller kann das Netzwerk das nicht ,dann musst du schon Nas Kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich über das Netzwerk eine Datei auf die USB2.0 Festplatte des Routers kopiere komme ich nur auf 9MB/s.
Da ist die Krux: Eine über USB an einen Router angeschlossene Festplatte ist recht langsam, da der Router (mit relativ schwacher CPU) die Festplatte "verwalten" muss.

Willst du mehr Leistung, brauchst du ein NAS. Aber auch nicht gleich das allerbilligste.
 
Der Router hat nicht grad die besten Bewertungen. Mag sein dass er USB 3.0 und Gbit LAN kann, bringt dir aber nix wenn die CPU nicht mit der Datenmenge umgehen kann.

PS: 9mb/s hört sic stark nach 100 Mbit an. Sicher das der PC auch Gbit kann?
 
Die USB Anschlüsse bei Routern sind von der Geschwindigkeit her eine Katastrophe, viel mehr wirst du da nicht bekommen.
 
denkfehler; der flaschenhals ist nicht dein netzwerk sondern der router trotz seines usb 2.0 anschlusses. hab ne 7390, die ebenfalls gigabit netzwerk (btw. echt flott) hat und einen usb 2.0 anschluss hat, aber auch hier ist das nas wirklich erbärmlich langsam. wenn du wirklich was schnelles willst, das im netzwerk hängt, hol dir ne festplatte mit netzwerkanschluss oder gleich ein vollwertiges nas. mit diesen integrierten teilen wirst du nicht glücklich.

btw: über 9MB/s wär ich echt glücklich.
 
evilbaschdi schrieb:
hol dir ne festplatte mit netzwerkanschluss oder gleich ein vollwertiges nas.

NAS=Network Attached Storage=Festplatte mit Netzwerkanschluss, dass was du hier als "vollwertiges NAS" beschreibst, geht wahrscheinlich in richtung kleiner Homeserver, welche aber auch oft noch unter NAS angeboten werden.
 
9MB/sec. ist SUPER! Die FritzBox 7390 schafft gerade mal 4-4,5MB/sek. schreibend und 6-6,5Mb7Sek lesend. Und das wenns gut läuft.

Wie schon geschrieben wurde beschneiden die Controller in den Kisten die Speed und da finde ich es schon extrem geil, das der Hersteller USB3.0 verbaut, wo doch schon USB2.0 mehr als ausgereicht hätte :rolleyes:
 
Ich hab mal einen ADATA USB3 Stick (Schreiben ca. 20MB/s und Lesen ca. 55MB/s) an meinen Airport Extreme probiert, die Geschwindigkeit (siehe Bild) ist eigentlich zu nichts zu gebrauchen.


 
Bin jetzt doch ganz zufrieden nach deaktivieren von DLNA (videos gehen da sowieso nicht) und der kompletten indizierung der Festplatte ist die Geschwindigkeit noch merklich gestiegen.

unbenannt1q0jlm.jpg


Das einzige was nicht der Bringer ist ist WLan-n die Sendeleistung ist wirklich schelcht. Bei Wlan g ist aber alles in Ordnung.
 
Zurück
Oben