Gigabit plötzlich nur noch halbe Geschwindigkeit

Morphy

Ensign
Registriert
Mai 2005
Beiträge
170
Hallo,

mein Gigabit Netzwerk welches bis vor ein paar Tagen noch volle Geschwindigkeit hatte läuft jetzt nur noch auf ca 50% der maximalen Übertragungsrate.

An den beiden Systemen wurde nichts geändert. Einen anderen Switch habe ich auch schon probiert, ändert aber nichts.

Auf beiden Rechnern läuft Win7 x64
 
Wackelkontakt beim Kabel vielleicht?
Bei mir stellt er manchmal auch von 1Gbit auf 100Mbit um wenn das Kabel nicht perfekt sitzt.
Blöde Plastikpin abgebrochen :D
 
Rechner aus und wieder einschalten....
 
trekkerfahrer89 schrieb:
Die wucht der Infos ist toll...

Welche Infos sind denn wichtig?
Ergänzung ()

LokiDKS schrieb:
Wackelkontakt beim Kabel vielleicht?
Bei mir stellt er manchmal auch von 1Gbit auf 100Mbit um wenn das Kabel nicht perfekt sitzt.
Blöde Plastikpin abgebrochen :D

Alle Kabel schon ausgetauscht ohne Veränderung.., ausserdem würde das Netzwerk dann überhaupt nicht mehr funktionieren wenn der Stecker nicht sitzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Morphy schrieb:
Alle Kabel schon ausgetauscht ohne Veränderung.., ausserdem würde das Netzwerk dann überhaupt nicht mehr funktionieren wenn der Stecker nicht sitzt!

Falsch! Hatte es letztens erst wieder, dass das Kabel nicht richtig in der LAN Buchse an der Wand drin war und ich statt 1Gbit/s nur 100Mbit/s hatte. Wurde allerdings auch in den Adaptereigenschaften angezeigt, also die 100Mbit/s statt den 1Gbit/s
 
50% von was? 1GBit/s? Also jetzt 500 MBit/s? Von Full auf Half-Duplex geändert?
50% der Internetgeschwindigkeit? Wie war die vorher? Wie ist sie jetzt?
 
Wenn an der Hardware Layer nichts verändert wurde, der Switche und die Kabel getauscht wurden tippe ich auf Windows Updates und/oder Netzwerkkarten Treiber/Firmware.
An was machst du die Geschwindigkeit fest? Kopieren bzw. verschieben von großen sequentiellen Dateien die jetzt nicht mehr mit 125 MB/s bewegt werden, sondern mit 62.5 MB/s?
Ist die Geschwindigkeit nur selektiv in eine Richtung schlechter? Sprich macht es aus der Receiver und Transmitter von den Rechnern?
 
SkyCAM schrieb:
Wenn an der Hardware Layer nichts verändert wurde, der Switche und die Kabel getauscht wurden tippe ich auf Windows Updates und/oder Netzwerkkarten Treiber/Firmware.
An was machst du die Geschwindigkeit fest? Kopieren bzw. verschieben von großen sequentiellen Dateien die jetzt nicht mehr mit 125 MB/s bewegt werden, sondern mit 62.5 MB/s?
Ist die Geschwindigkeit nur selektiv in eine Richtung schlechter? Sprich macht es aus der Receiver und Transmitter von den Rechnern?

Es hat ja alles bis jetzt funktioniert ohne das etwas an den Treibern oder Updates geändert wurde.
Die Geschwindigkeit mache ich am kopieren oder verschieben von ca 3GB großen ISO Dateien fest, hat bislang immer mit ca. 120 Mb/s funktioniert, nun plötzlich nur noch ca. 60 Mb/s! Die Geschwindigkeit ist in beide richtungen gleichmäßig langsamer geworden.
 
Meinst du es ist sinnvoll, wenn du einfach einige Antworten ignorierst?
 
virenscanner der ein update hatte und nun alle daten doppelt testet?

router oder switch neu gestartet? oder hatte der router/switch ein auto-update? schau in den log nach.

ein festplattendefekt (cristaldisk benutzen)?

ein hintergrund-task (windows update, trojaner, oder ein "optimiertool" das alles kaputtoptimiert, z.b. tuneup, driverbooster, tcp-optimizer und wie das unbrauchbare zeugs heisst) das die rechenleistung des einen pc halbiert...
 
Lade dir mal iperf/jperf oder netio runter und teste damit die reale Netzwerkgeschwindigkeit. Diese Tools testen gewissermaßen von RAM zu RAM, eine lahme Festplatte wird also ignoriert. In einem ordnungsgemäßen Gigabit-LAN sollte die Messung bei ca 850-950 Mbit/s rauskommen.

Du musst schon von dir aus ausreichend Infos liefern. Es ist wenig zielführend, wenn man dir erst aus der Nase ziehen muss, dass du eine Datei kopiert hast. Keiner erwartet eine technische Ausarbeitung des Problems, aber etwas mehr als "Geschwindigkeit halbiert" wäre im Eingangspost schon hilfreich....
 
Problem behoben!

Es liegt an der Fragmentierung der Festplatten in einem System. Nach der Defragmentierung ist die Geschwindigkeit wieder normal :).
 
ein defragmentieren einer festplatte soll das datentransfer (statt 1gb nur noch 500mb)problem behoben haben? sehr unwahrscheinlich.
 
chrigu schrieb:
ein defragmentieren einer festplatte soll das datentransfer (statt 1gb nur noch 500mb)problem behoben haben? sehr unwahrscheinlich.

Bei mir war das der Fall.

Ist ja auch logisch da bei starker Fragmentierung die Leseköpfe der HDD ständig von einem Ort zum anderen spingen müssen um die Datenfragmente zu suchen, was natürlich auf die Performance geht.
Ergänzung ()

Vielen Dank an Raijin!, Netio ist ein super Tool um die Netzwekperformance zu testen, es zeigt auch die Schwachstelle bei Gigabitcontrollern auf welche durch PCI 133Mhz angebunden sind, diese bringen nur 80% der Bandbreite zustande als jende die über PCI E x1 angebunden sind!
 
ein fragmentierte festplatte hat länger die daten übers netzwerk an eine andere festplatte zu übertragen als eine defragmentierte festplatte, das ist richtig. aber bestimmt keine halbierung, da lesen und schreiben ja nicht auf derselben platte ist.. das wird schätzungsweise im unteren einstelligen prozentbereich liegen, nicht bei 50%.
also nicht plausibel..

plausibel wäre: das ein tool übermässig ressourcen gefressen hat, der pc auf 99% last war und deshalb nur 50% des kopierten bits durchliess.

oder das netzwerk durch ein windows update überlastet ist, der router am anschlag läuft (zu viele torrents), oder das broadcom pakete dein netzwerk komplett überfluten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Plausibel oder nicht, bei mir war es der Fall, die Geschwindigkeit ging teilweise sogar bis unter die Hälfte und erreichte bei manchen Kopiervorgängen nur 30MB/s.

Zu erwähnen ist allerdings noch das ein paar Minuten nach dem Windowsstart irgendwelche Aktivität auf den HDDs ist, dann waren nur die besagten 30Mb möglich, was genau das ist, evtl. die automatische Defragmentierung von Windows kann ich jetzt auch nicht genau sagen, hauptsache es läuft nun wieder.
 
Zurück
Oben