gigabyte 1070 steigt aus

Markel_567

Cadet 1st Year
Registriert
März 2019
Beiträge
8
Hi,
habe hier eine Gigabyte gtx 1070 Windforce oc mit einem merkwürdigen Fehler.
Und zwar im Desktop Betrieb läuft sie eigentlich normal aber sowie ich games starte die in einer Auflösung von 1920x1080 laufen (zb. MetroExodus, Battlefield 5) laufen die Lüfter auf volllast und es wird kein Bild mehr auf dem Monitor angezeigt. Hilft nur ein Reset. Auch bei 3DMark stürtzt sie ab.
Jemand eine idee was das sein könnte.

Danke schon mal
Mein System:
Intel Core i5 8500, 3,20 GHz, ASRock Z370 Pro4, CoolerMaster Netzteil 700W, XFX RX 580 GTS 8GB, G Skill F4-3000C16-8GISB 16Gb DDR4 , Festplatte WDC 240 GB SSD,Samsung SSD 850 EVO 250GB,, WDC 4TB, Extern: Seagate 2TB.
 
Was passiert den in nem anderen PC wenn du die Karte dort einbaust?
Sind die Treiber auf den neusten Stand?

Was wurde bisher überhaupt alles getestest?
Seit wann tritt das Problem auf? Wurde etwas am System geändert?
 
Schau mal nach, ob die Schrauben vom Grakakühler lose sind. Das klingt als ob da n Spalt sein könnte. Unter Win bekommt sie das gekühlt und unter Last eben nicht mehr.
 
Hi
anderen PC hab ich imo keinen zum testen. Treiber sind alle neu, win10 wurde auch neu auf gesetzt. Hab die karte gestern bekommen, eingebaut und seit dem der fehler. getestet habe ich 3DMark-v2-8-6446, MetroExodus, Battlefield 5. mit einer RX 580 läuft das Sys optimal

also es ist ein CoolerMaster -Masterwatt lite 700
 
Hast Du die AMD Treiber deinstalliert und die NVIDIA Treiber dafür installiert?

MfG
 
Also so wie ich das seh ist das NT von 2011.. das ist natürlich nicht der Hit und es sollte grundsätzlich mal erneuert werden.

Daher (um es auszuschließen) solltest du schauen, dass du die Karte entweder mit einem anderen NT testest oder eben in einem anderen PC.

Aber "gebraucht" lässt jetzt irgendwie auch nicht gerade hoffen..
 
hi
dann werd ich mir mal ein anderes NT besorgen. Reicht das BeQuiet mit 500 W aus oder sollte es mehr sein ?

be quiet! Pure Power 11 ATX PC Netzteil 500W schwarz 80PLUS Gold BN293
Thermaltake SPS-630MPCBEU Smart SE PC-Netzteil (630 Watt, ATX 2.3)
Thermaltake Cologne 730W 80PLUS Bronze ATX Netzteil 14cm Luefter 4 x 6 Plus 2pin PCI-E Anschluesse
 
Bin jetzt nicht der NT Spezialist, aber be quiet! hat meines Wissens nach mit der 11. Serie ziemlich viel richtig gemacht, das sollte also passen.
Zumindest von den Watt her reicht es auf jeden Fall aus.
 
Sollte man nciht eher auf 550 W gehen? Dass wird ja sonst eher immer empfohlen. :)
 
Das wäre dann das Straight Power 11 für 30€ mehr.. ich persönlich würde es zwar so machen, aber ob das jetzt unbedingt sein muss, kann man sich wohl streiten :)
 
Warscheinlich reichen auch 400W.
550W ist aber ein guter Kompromiss wenn man Luft nach oben haben will für eventuelle Upgrades.
 
Also wegen den 50W wärs ja egal, aber das Straight Power 11 hat die bessere Technik/Elektronik, deswegen ja auch der Aufpreis ggü. dem Pure Power.
Wenn man jetzt aber nicht 50% mehr ausgeben kann, dann würde man sicherlich auch nichts falsch machen mit dem Pure Power.
Aber zu bedenken ist natürlich auch, dass der Fehler hier nicht zwangsläufig am NT liegen muss. Es wäre ne Möglichkeit.
Jetzt also 100€ in ein NT zu versenken, was es nachher gar nicht ist.. ;)
 
hi hab jetzt das be quiet! Pure Power 11 ATX PC Netzteil 600W bestellt ;-)
 
Rokitt schrieb:
Also so wie ich das seh ist das NT von 2011..
unter "MasterWatt Lite" finde ich eins von anfang 17. allerdings alles andere als das gelbe vom ei, wäre aber schon extrem erbärmlich wenn das mit dem system nicht zurechtkommt.

Markel_567 schrieb:
Reicht das BeQuiet mit 500 W aus oder sollte es mehr sein ?
mit der kiste wirst du kaum mal 250W erreichen und das PP11 ist den anderen von dir genannten NTs weit überlegen.
 
Deathangel008 schrieb:
unter "MasterWatt Lite" finde ich eins von anfang 17
Interessant, dann weiß ich auch nicht auf welches CM 700W Netzteil ich da gestoßen bin.
Wobei der TE dann evtl. hätte wissen können, ob sein NT eher aus 2011 oder 2017 ist ;)

edit:
ah verdammt Google hat mich nach einem "GX Lite" suchen lassen..
 
gekauft mitte 2018 im MediaMarkt. K.a. wie lange so was im Markt liegen kann ;-)
 
Markel, du sagst du hast die 1070 gebraucht gekauft richtig? Bau sie mal aus und schau ob auf den Kühlerschrauben noch der Siegelkleber drauf ist. Falls das nicht so sein sollte, war die bestimmt auf Wakü umgebaut und beim Rückbau is was schief gelaufen.
 
Zurück
Oben