Gigabyte B150 und i6700 - CPU-Temperaturen?

K

kt7

Gast
Hallo!

ich habe mir von einem Händler einen neuen PC zusammenbauen lassen - es ist ein i7 6700 mit Boxed-Kühler auf einem Gigabyte B150 Board verbaut.

Nun habe ich folgendes Verhalten beobachtet: Wenn ich Prime95 startet, steigt die Kerntemperatur innerhalb kurzer Zeit von 30-40° (idle) auf ca. 90-93°. Der CPU-Fan dreht auf von ca. 1000 RPM auf 2000 RPM. Obwohl prime95 weiterläuft sink die Temperatur nach einer Weile wieder auf gut 70°, der Lüfter wird wieder langsamer (ca. 1800 RPM). Ein paar Minuten später geht's dann wieder hoch auf > 90° und alles beginnt von vorne.

Ich habe nun einige Fragen, bei denen vielleicht jemand weiterhelfen kann:
- Das wichtigste: Sind die Temperaturen von > 90° normal und in Ordnung mit einem i7 6700 und Boxed-Kühler? (das behauptet der Händler)
- Was verursacht die merkwürdigen Temperaturschwankungen? Laut Core Temp bleibt die Frequenz konstant bei 3700 MHz und alle Kerne bei 100% Auslastung, trotzdem sinkt die Temperatur zeitweise wieder.
- Mit Core Temp und den Gigabyte Tools messe ich exakt 15° höhere Temperaturen als mit SpeedFan. Was verursacht diese Abweichung?

Danke!
kt7
 
Die Schwankungen finde ich ungewöhnlich.

Sicher das der Intel Lüfter nur 2000 RPM erreicht? Hatte das höher in Erinnerung.
90 Grad sind allerdings kein Problem. Verhält sich der Lüfter unter normaler Last auch so ?

Tipp: einen leisen CPU Lüfter der insgesamt Kühler ist bekommt man für 20 Euro (zB EKL Ben Nevis) Wäre vlt eine sinnvolle Investition ?
 
Die Temps sind aber auch für den Boxed Kühler zu Hoch. Was für ein Case hast du denn ? Wie siehts da mit der Belüftung aus ?
 
Ich würde sagen der Kühler sitzt nicht gescheit. Kann zwar auch ein Auslesefehler sein, aber normal wären eher so 60-70°C Kerntemp.
Throttled die CPU bei Last? (Taktet runter?)

 
TCASE 71°C

sagt zumindest Intel zu der Temperatur, das die im Kern da auch mal höher sein darf ok aber auf Dauer naja ... aber an 30€ für nen gescheiten kühler gespart .
 
Die Temperaturschwankungen beim "primen" können durch variierende Lastroutinen der Software hervorgerufen werden. Einem Intel kann man beispielsweise durch die Nutzung der AVX-Funktionseinheiten ordentlich einheizen :D

Werden nach Nutzung der AVX-Einheiten wieder andere Funktionseinheiten genutzt, kann es sein, dass die Temperatur der CPU wieder ein wenig sinkt (trotz anhaltender Vollast).
 
Prime95 28.x nutzt AVX. Das schmelzt die CPU mit boxed in jedem Fall weg.
Eine 27.x Version reicht zum Testen aus. Außer man braucht dringend AVX.

Wenn das Board keine Spawa Kühler hat, dann wäre ein Umstieg auf einen Tower Kühler eine schlechtere Idee. Dann wird eventuell noch mehr gedrosselt.
 
Super, vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich habe den Test mit Prime95 27.9 wiederholt: Die Temperaturen halten sich dann die meiste Zeit bei 70 - 75°C und der Lüfter bei 1800 RPM, also ein deutlicher Fortschritt zu > 90°. Zwischendurch steigt die Temperatur allerdings auch durchaus nochmal über 80° an um kurz danach wieder zu fallen. Klingt für mich trotzdem so, als hätte das Verhalten bei meinen ersten Messungen (Prime95 28.9) mit AVX zu tun. Ab welcher Temperatur wird es denn für die CPU tatsächlich bedenklich? Wäre es ratsam, die Temperaturen in nächster Zeit bei normalen Anwendungen zu beobachten und dann nötigenfalls den Kühler zu tauschen?

Zu euren anderen Fragen:
- Der Lüfter schafft tatsächlich maximal 2000 RPM. Im BIOS kann ich ihn höchstens so einstellen, dass er dauerhaft mit 2000 RPM dreht, mehr geht nicht.
- Unter normaler Last ist die CPU meist um die 30-40°, im Idle auch darunter.
- Mein Case: Nanoxia Deep Silence 3
- Die CPU scheint während des Lasttests nicht runterzutaken. Ich sehe, auch wenn die Temperatur gerade sinkt, immer eine Frequenz von ca. 3700 MHz

Viele Grüße,
kt7
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prime erzeugt keine relatätsnahe Temperaturen, in echten Anwendung wirst du nie die Temperaturen erreichen.

Daher wär es rausgeschmissenes Geld ein Kühler zu kaufen
Und zu hoch ist die Temperatur erst wenn die CPU unter Last Throttelt/heruntertaktet. Vorher brauch man sich keine Gedanken machen.
 
Zurück
Oben