Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm..sorry aber ich denke das stimmt nicht ganz!
ich habe auf meinem 450 E Gaming den 4. Gehäuselüfter am Aio Pump.
Funktioniert doch einwandfrei, nachdem im Bios PWM statt DC eingestellt hat.
mfg
An dem X570 strix e war an den zwei pumpenheadern weder im bios noch über Software irgendwas zu machen, immer 100%, nicht temperatursteuerbar. Das war ein riesiger reibepunkt mit dem Board, der mich viel Zeit und etwas Geld in Form von splittern gekostet hat. Bei msi und gigabyte sind alle pumpenheader steuerbar wie normale fanheader