Gigabyte Board für Windows Vista?

Jackie78

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
955
Hi,

derzeit überlege ich ein neues System zusammenzustellen, und schwanke noch ein wenig zwischen Gigabyte DS3, DS4 und DQ6.

Eigentlich gefällt mir das DS4 derzeit am besten, ich brauche Firewire, und das DQ6 hat für mich keinen erkennbaren Mehrwert. Dennoch heisst es beim DQ6, es sei "für Vista" zertifiziert. Ich frage mich nun, da Vista ja quasi vor der Tür steht: investiert man mit den anderen Gigybte Boards da in eine Sackgasse? Was genau bedeutet diese Zertifizierung, und wie wichtig ist sie, damit das System nachher auch einwandfrei unter Vista funktioniert?

cu,

Jackie
 
Hi,

ich würde an deiner Stelle mal bei Gigabyte auf der Seite schauen. Da gelangst Du auf jeden Fall an deine Informationen. Nen Link poste ich hier jetzt mal nicht rein.
 
AVE
Also dieser Ausspruch "Vista zertifiziert" ist reines Marketing. das wird momentan auf sämtliche hardware geklatscht, damit man sich ja die neuere(und vor allem teurere) hardware kauft. So ein aufkleber war auf meiner neuen X1950XT auch drauf, aber Vista würd genauso auf meiner alten X800GTO laufen.rein von diesem aspekt gesehen würd das DS4 also völlig Problemlos auch unter vista laufen.habe auch in der PCGH gelesen dies sei reines Marketing. Welches board von den leistungsmerkmalen her besser ist, da hab ich keine Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
raceface schrieb:
AVE
Also dieser Ausspruch "Vista zertifiziert" ist reines Marketing. das wird momentan auf sämtliche hardware geklatscht, damit man sich ja die neuere(und vor allem teurere) hardware kauft. So ein aufkleber war auf meiner neuen X1950XT auch drauf, aber Vista würd genauso auf meiner alten X800GTO laufen.rein von diesem aspekt gesehen würd das DS4 also völlig Problemlos auch unter vista laufen.habe auch in der PCGH gelesen dies sei reines Marketing. Welches board von den leistungsmerkmalen her besser ist, da hab ich keine Ahnung

Vollkommen richtig :daumen: Besser hätte ich es nicht sagen können. Nur eine Anmerkung noch. Für die 3D Oberfläche Aero bei Vista, braucht man eine Grafikkarte mit DX9 und 128MB Speicher, sonst wird das nix. Und man sollte mindestens 1GB Ram haben, sonst zuckt es auch nur rum.
 
Hi,

zum Einen muss ich meinen Vorrednern recht geben.

Zum Anderen kann ich Dir das DS4 nur empfehlen, hab es selbst mit einem E6400 @ 3,2 GHz.
Läuft sehr stabil. Habe auch unter dem Vista RC1 & RC2 (jeweils 64-bit) keine Probleme damit.

Und falls es Dich beruhigt: auch auf der Verpackung des DS4 steht "Windows Vista Ready" ;)


Gruß

Lawyno
 
Zurück
Oben