Gigabyte GA-MA770-UD3- was ist davon zu halten?

Also beim meinem 770 UD3 gibt es nen eigenes Programm von Gigabyte zum Updaten der Bios-Version. Also brauch man nur noch einen usb-stick z.b. wo das Bios entpackt vorhanden ist.
Wie dieses Programm genau zu benutzen ist, siehst du dann entsprechend im Handbuch was sehr ausführlich beschrieben um Missverständnisse vorzubeugen.
Solltest du dir trotzdem unsicher sein, frag lieber nen Freund od. so.

Aktuelle Ver. des Bios findet man hier: http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2982
 
Versuch mal ein anderes Dateisystem für den Stick, dann sollte es klappen;)
So wars bei meinen P35 DS3 auch, weiss aber leider nicht mehr welches ich da gewählt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kannst du mir mal verraten, wie du das mit dem usb stick fürs Q-flash hinbekommen hast. Also welches Programm du zum formatieren verwendet hast.

ich hab nämlich das Problem, dass er den USB Stick zwar erkennt und die Bios auch ließt, aber wenn ich dann den Vorgang mit Enter bestätige zum flaschen, dann tut sich nichts. Erst ein Abschalten hilft weiter (ich weiß, gefährlich - aber ich habe auch 10 Min. gewartet und es hat sich nichts getan).

Ne Alternative wäre, es mit Diskette zu probieren. Oder dann Über Windows, wenn es installiert ist. Wollte aber erst mal Bios updaten.

Über Infos wäre ich dankbar.
Viele Grüße
G-U.
 
@g-ultimate

kannst du kurz erläutern wie dus hinbekommen hast?
bios hab ich ja schon oft geflasht aber noch mit usb... und q flash is die software von gigabyte, oder?

will nämlöich auch einen phenom II auf das board stecken. aber is schon mal gut zu lesen, dass es die cpu erkennt und das bios redundant ausgelegt is.

bg
Kero
 
Hallo!

Ich habe das selbe Board und mein BIOS-Update habe ich im Windows durchgeführt. Quasi das neue BIOS wurde gedownloaded und automatisch installiert, ohne USB-Stick.
Nach dem Neustart wurde mein Prozessor auch richtig erkannt und alles läuft wunderbar.

Nur beim ersten Installationsversuch wurde irgendein Fehler gemeldet, hat aber keine Probleme verursacht.


MFG!
 
Also ich habe es nicht hinbekommen.
Habe es dann mit Diskette gemacht. Und hier lief es dann ohne Probleme.

QBios ist das Programm von Gigabyte zum Flashen.
 
Hallo

Ich bin auch gerade am überlegen wegen dem UD3.

also so wie ich lesen kann, kann man OC, und die Phenom II 940 wir auch spätestens mit Bios update erkannt. nur was mache ich wenn das board diese CPU überhaupt nicht nimmt oder habe ich da was übersehen.

wie kann ich ohne CPU Bios updaten ? denke überhaupt nich.

Hmm

kann dazu jemand nochwas sagen ?
 
also wenn das board die cpu nicht mal als unknown kennt... dann brauchst eine andere die auf den sockel paßt, vorher macht das ding keinen mucks.

aber da das board recht neu is das nicht anzunehmen.
 
hmm, nicht anzunehmen.

wenn das nicht geht sitzte ich da mit dem zeug.

von meinen kumpels hat keiner so ein passenden cpu.

naja mal sehen weis noch net genau was ich tun soll.
 
he danke dir. :D

das ja mal ne direkt aussage.:D

denke dann ist die entscheidung gefallen.

Habe auch eben eine anfrage an gigabyte gestartet.

danke und gruß von mir.;)
 
Hi, hast du meinen Beitrag weiter oben nicht gelesen da steht doch dass das Board meinen Phenom2 X4 920 erkannt hat als unbekannte CPU.
=> Daraus folgt das es auch Logischerweise nen 940er erkennt als unbekannte CPU.

mfg
 
jo habe ich gelesen.

Aber so logisch war mir das nich, deshalb fragte ich ja nochmal. Aber im GB Forum sagen sie es ja auch nochmal.
 
Stimmt doppelt hält besser bevor man hinterher so nen Gesicht zieht wenn man den PC das erstemal einschaltet..:freak:
 
Vorsicht vor diesem Bug

In EasyTune (GB-tool) ist es möglich die CPU Spannung bis auf 2,15V Volt zu stellen.
2 Klicks und der 200€ PHII/4 Prozessor (max. 1,5V) ist ein Fall für die Rundablage.
Eine Warnmeldung im Tool gibt es nicht.

Bios Update

Sollte das Bios Update schief laufen gibt es noch das Dual Bios wobei das 2te Bios
das erste Bios reparieren sollte, ich betone sollte, denn auf so eine Mechanik
sollte man sich nicht verlassen.

Ansonsten Bios Update nur mit dem im Bios integrierten Toll, nie unter Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben