Hallo zusammen,
zwei Frage:
1. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das GIGABYTE A520M K V2 (also das Board an sich) passiv gekühlt ist? Ich kenne das von früher noch, dass z.B. auf der Southbridge ein nerviger Lüfter klebte.
2. Ist der DEEPCOOL GAMMAXX C40 für einen AMD RYZEN 5 5600G ausreichend und ist er in der Lage, diesen angenehm und vor allem leise zu kühlen? Leider finde ich über den Deepcool C40 so gut wie nichts im Netz.
Ansonsten sind noch folgende Lüfter im Gehäuse:
ein 92 MM GEHÄUSELÜFTER, BE QUIET! PURE WINGS 2
ein 400 WATT BE QUIET! PURE POWER 11
Vielen Dank!
Kuddels
zwei Frage:
1. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das GIGABYTE A520M K V2 (also das Board an sich) passiv gekühlt ist? Ich kenne das von früher noch, dass z.B. auf der Southbridge ein nerviger Lüfter klebte.
2. Ist der DEEPCOOL GAMMAXX C40 für einen AMD RYZEN 5 5600G ausreichend und ist er in der Lage, diesen angenehm und vor allem leise zu kühlen? Leider finde ich über den Deepcool C40 so gut wie nichts im Netz.
Ansonsten sind noch folgende Lüfter im Gehäuse:
ein 92 MM GEHÄUSELÜFTER, BE QUIET! PURE WINGS 2
ein 400 WATT BE QUIET! PURE POWER 11
Vielen Dank!
Kuddels