GIGABYTE & GAMMAXX

cbkudd

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
43
Hallo zusammen,
zwei Frage:
1. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das GIGABYTE A520M K V2 (also das Board an sich) passiv gekühlt ist? Ich kenne das von früher noch, dass z.B. auf der Southbridge ein nerviger Lüfter klebte.
2. Ist der DEEPCOOL GAMMAXX C40 für einen AMD RYZEN 5 5600G ausreichend und ist er in der Lage, diesen angenehm und vor allem leise zu kühlen? Leider finde ich über den Deepcool C40 so gut wie nichts im Netz.
Ansonsten sind noch folgende Lüfter im Gehäuse:
ein 92 MM GEHÄUSELÜFTER, BE QUIET! PURE WINGS 2
ein 400 WATT BE QUIET! PURE POWER 11
Vielen Dank!
Kuddels
 
cbkudd schrieb:
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das GIGABYTE A520M K V2 (also das Board an sich) passiv gekühlt ist? Ich kenne das von früher noch, dass z.B. auf der Southbridge ein nerviger Lüfter klebte.
siehst du da irgendwo nen lüfter...?

VRM-kühler sehe ich da leider auch nicht.


viel braucht es nicht um nen 5600G leise zu kühlen. ob der lüfter des C40 was taugt weiß ich nicht. ist der schon vorhanden?
 
Ich hatte mal den C40 auf dem R7 2700X - eigentlich immer noch beim Bruder - sehr guter Kühler dafür.

P.S. Aber für den 5600G würde ich was größeres nehmen - falls du vorhast die Grafik zu nutzen.
 
Hallo zusammen,
mhm, mit euren Nachfragen wird das ja doch eine Kaufberatung, sorry. Taugt denn das Board als Grundlage für den AMD RYZEN 5 5600G überhaupt? Einzig anspruchsvolle Aufgabe ist RAW-Photos bearbeiten und vielleicht mal ein älteres Spiel (Civ oder so) spielen. Keine dedizierte Grafikkarte. Der PC soll vor allem leise sein und stabil laufen.
Was hat es denn mit eurer Bemerkung hinsichtlich VRM auf sich?
Ich versuche gerade hier:
https://www.csl-computer.com/pc-csl-sprint-5710-ryzen-5.html
einen für o.g. Zwecke vernünftigen PC zusammenzustellen. Wichtig: leise und stabil und Budget <500EUR (ohne OS).
Vielleicht kann jemand meinen Thread in die Komplettsysteme-Kaufberatung verschieben? Entschuldigt bitte, dass ich hier so ein durcheinander abgestellt habe. Ich dachte, das wäre einfacher.
Schönen Sonntag und vielen Dank!
Kuddels
Ergänzung ()

Nach allem Basteln bin ich zu folgender Konfiguration gekommen:
https://www.csl-computer.com/k/jqrf3zw9
Aber ich bin jetzt sehr verunsichert, ob das Mainboard so schlecht ist, dass es eigentlich keinen Sinn macht, diese Konfiguration darauf aufzubauen...? Und wie findet ihr das Preis-/Leistungsverhältnis?
Danke!
Ergänzung ()

Update:
Habe jetzt das Mainboard getauscht. Hier die finale Konfig:
https://www.csl-computer.com/k/D9lFxQ3B
Was denkt ihr dazu?
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben