PROTEKTOR schrieb:Ergänzung ()
Hallo,
gehen Sie auf die Gigabyte Seite und laden das neueste Bios F5 herunter. Auf eine USB-Stick FAT 32 formatiert
die Bios Dateien. Es darf sich keine HDD im PC befinden. Die Auswahl des USB-Stick ist beim Start erforderlich (Linux). Flash.nsh starten. Dann hat man F5 Bios, mit drei Einstellungen: Silent Mode, Standard Mode, Performance Mode.
Grüße
Joe
Hallo, ich habe mich extra registriert, um mich noch einmal extra zu bedanken. Gigabyte hält sich ja leider sehr bedeckt, was das Flashen des BIOS angeht - und bei mir gab es noch das Problem, dass nach dem Ausführen der Datei Flash.nsh der Prozess direkt abbricht (es ist ganz kurz eine Fehlermeldung in die Richtung "!!! Fail to load bios file !!!" zu sehen.
Falls also jemand das gleiche Problem hat:
- USB Stick mit FAT32 formatieren und die BIOS-Files auf den Stick extrahieren
- Boot in die UEFI-Shell (Die Festplatte kann ruhig eingebaut bleiben, man kann über das BIOS in die UEFI-Shell booten)
- In der UEFI-Shell kann man sich nun die angeschlossenen Geräte anzeigen lassen:
Code:map
- In den Einträgen muss man nun seinen USB-Stick identifizieren, bei mir war es z. B. BLK1. Um dann auf den USB-Stick zu wechseln:
Code:BLK1:
- Hier konnte ich dann einfach Flash.nsh eintippen und das BIOS Update lief dann problemlos durch
Also noch einmal herzlichen Dank an für die Hinweise, du hast mir damit sehr weiter geholfen