Gigabyte P35 DS3 übertaktungsprobleme

I

Ion

Gast
Hallo allerseits.

Habe mich jetzt schon durch viele Seiten durchgeklickt, aber nirgends eine Lösung gefunden.

Betreibe das Gigabyte P35 DS3 mit einem C2D E6750 und 2GB 800Mhz OCZ Intel Arbeitsspeicher.

Nach sehr vielen gescheiterten Versuchen den Ram in irgendeiner Weise zu übertakten, wende Ich mich nun an euch. Ich weiß nicht mehr weiter.

Es reicht schon wenn ich den Ram um 20 Mhz anhebe, egal bei welcher V-Einstellung, fährt entweder der Pc nicht mehr hoch und friert beim Windows Start ein. Ich meine, ein wenig muss da doch mögllich sein?! :(

Hatte vorher ein anderes Board mit vergleichsweise "billigen" Ram, den konnte ich aber bis 960 Mhz hochziehen! Ich bin eigentlich kein Laie in Sachen OC, aber es gibt bei diesem Board wohl irgendwas, was ich falsch mache..

Kann mir jemand helfen?
 
für was willst du den arbeitsspeicher unabhängig von der cpu ocen? haste mal timings erhöht?
 
Soweit ich gelesen habe, schaltet man die Menüs zum Übertakten mit STRG-F1 im Bios erst frei. Auch für die RAM-Einstellungen. Warst du dort schon drin ?

Wenn ja, welche Werte genau hast du geändert ?
 
Also, in diesem Menü war ich bereits. (das STRG + F1 drücken fällt mit Bios Update weg)

Das Problem ist, das ich den Ram nicht unabhängig vom Cpu takten kann.
Ram läuft auf 4-4-4-12 (ab werk) bei 2.2V und 800 Mhz.

FSB hab ich auf 400, SPD steht auf 2.00.

Wenn ich jetzt den FSB erhöhe, erhöht sich automatisch der Ramtakt mit hoch.
Und bei getesteter Einstellung, FSB auf 410, fährt der Pc nicht mehr hoch.

Edit:

Genaugenommen hab ich nur den SPD auf 2.00 und die CPU-FSB auf 400 erhöht, womit ich 3.2 Ghz erreiche. Ansonsten habe ich den Ram nur auf die Standardeinstellungen gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CPU:Core 2 Duo E6600 RAM: 2 GB OCZ PC2-6400 REAPER 800MHZ Board GIGABYTE GA-P35-DS3,ASUS EN8800 GTS 512 /750/1825/2100MHZ habe bei MB Intelligen (M.I.T.) alles auf Auto gestellt dann ging meine CPU Volt auf 1,42 Volt hoch und meine RAM auf 2,1volt und ich konnte ihn bis 3,57 GHZ übertakten und er lief auch stabil, bei 3,6 GHZ machte er aber schon schlapp ,schätze müsste dann mehr Saft auf CPU und RAM .aber 3,5 GHZ ist doch schon ganz gut für nur alles auf Auto zu stellen, kannste auch Manuell eingeben und die Temps sind bei mir am höchsten 57 grad mit Artic Cooling Freezer 7 Pro, hoffe das hilft ansonsten kann ich dir Bilder von meinen Bios einstellungen schicken wenn ich dein E Mail habe Mfg ITO
 
Mein Problem ist ja eigentlich nur, das mein Ram scheinbar unübertaktbar ist.
Da reicht es schon wenn ich ihn um 20 Mhz übertakte und der Rechner fährt nicht mehr hoch.

Gibt es nicht eine Möglichkeit den Cpu unabhängig des Rams höher zu takten bei diesem Board?
 
nein, 2 ist der kleinste teiler. stell mal lieber die timings auf 5-5-5-15, evtl noch die nb und fsb voltage höher stellen.
 
Jo Timings mal entschärfen ! Und braucht der wirklich gleich 2,2v ?
 
Ja, hab geschaut nach der Standartkonfig unter Kmshop.de

Da steht 2.2v :/

Ich werde das jetzt mal mit dem Timings testen.
 
So, Timings auf 5-5-5-15 gestellt, FSB um 10 erhöht ------> BLUESCREEN

Die Voltage Einstellungen stehen auf Auto


??!!... -.-
 
Muss ja irgendwie am Speicher in Kombination mit dem MOBO liegen.
 
Intel Optimiert... Nvidia SLI ready ... AMD optimiert....

alles Käse....

Marketing ist das. Nix anderes.

Oder hat wer schon mal Unterschiede festgestellt?

Also OCZ sollte eigentlich keine Hürde für das Board sein. Versuch doch mal das BIOS zurückzusetzen und die Optimalen Settings zu laden.

Danach Neustart und dann... die Einstellungen nochmals vornehmen.

MfG Jay
 
Ich habe die Einstellungen ja bereits mit dem "alten" Bios vorgenommen. Da hatte ich die gleichen Probleme. Deshalb hab ich ja das Biosupdate gemacht, weil ich dachte, vielleicht geht es ja damit.

Aber Fehlanzeige. Kann den Ram nichtmal um 20 Mhz übertakten, egal wieviel V ich draufgebe. Ich verstehe das nicht....

Meinen alten Ram habe Ich von 1.8V auf 2.35V gestellt und kam damit von 800 auf 960 Mhz, obwohl dieser eigentlich nur 1.8V unterstützte.

OCZ sollte das eigentlich toppen können meiner Meinung nach. Aber ich wurde schwer enttäuscht.
 
wenn der Speicher neu ist... dann versuche ihn zurückzugeben.

Vielleicht hast Du auch nur ne schlechte Charge erwischt. Das kann schon mal passieren.

Ich hab meinen Corsair um 60 mhz angehoben bekommen. Ohne Coreerhöhung. Mehr brauch ich nicht.
 
Das wird wohl am OCZ-Ram liegen. Hatte auch erst OCZ 800er Speicher (Gold GX XTC). Die gingen bei mir auch nur bis 850 (420) Mhz. Habe mir dann Corsair XMS2 800er Ram geholt, welcher bis 990 (495) Mhz mitmacht. Alles bei Timings von 5-5-5-18. Entschärfte Timings kosten auch kaum bis gar keine Performance bei Intel-Systemen.

Und beim P35-DS3 drauf achten, dass die gewünschte Spannung auch anliegt. Das Board undervoltet nämlich auch beim Speicher sehr stark.

Gruß, Atte
 
Das liegt mit Sicherheit nicht daran dass es OCZ RAM ist, aber es wird wohl am RAM liegen...

@ Illusionist
Nimm mal einen Riegel raus und probiers dann!
 
So, 1 Riegel raus genommen.
Danach dann die V-Einstellungen im Bios angepasst bis unter "PC Health Status" beim Ram 2.235V stand.

Danach dann FSB um 20 erhöht.

Ergebnis: Absturz

Nichts zu machen..
 
Zum Ram noch eine letzte entscheidende Frage.

Da es ja ein "Intel OCZ" Ram ist. Kann ich diesen auch auf einem AM2 Board verbauen ohne Komplikationen?
Theoretisch sollte das ja gehen, oder?
 
ja das geht ....

ich schrieb bereits dass es allenfalls Marketing von OCZ ist.

Kenne sonst keinen RAM Hersteller der solche Bezeichnungen verwendet.

MfG Jay
 
Zurück
Oben