Q6600 mit Gigabyte GA-P35-DS3 Übertakten

Deospray auf Toilettenpapier geht Super zum WLP entfernen ;)
 
Ultrawoach schrieb:
Ich würde den Kühler runterbauen, und die "alte" WLP komplett entfernen.
Ich persönlich reinige das immer mit hoch % igem Alkohol, damit alle Fettrückstände (z.b. von den Fingern) entfernt sind. Denn Fett wirkt auch isolierend. Anschließend wieder HAUCHDÜNN neue WLP auftragen. Dazu gibt es auch ein schönes How to : WLP richtig auftragen

Und erst wenn du die Temps in den Griff bekommen hast, würde ich ans OC'n denken.
Aber das wird schon klappen...!

Dann sag bescheid wie sich danach deine Temps verhalten.

Ok danke ich werde mal den Rechner komplett auseinander Bauen und hole mir später neue Wärme leitpaste hab hier keine mehr.

Hast du vll. ICQ oder MSN wo ich dich dann mal anschreiben kann ich kann ja Bilder machen wie ich das mache und dir schicken. So das ich auf dieses mal alles richtig mache und nicht wieder alles 10 x auseinander bauen muss bis es dann stimmt.

Wäre lieb.
 
nicht gerade die beste möglichkeit ne DIE/DAUKAPPE zu reinigen, ist zwar nur ein minimaler anteil, allerdings sind in jedem Deo ätherische ÖLE vorhanden, und öl wirkt kontraproduktiv. ;)
 
nö, hätttest es aber besser machen können ;)

sach nur Apotheke, industrieller alkohol... der is ölfrei
 
also mein q6600 lief auf dem board mi 8*400 =3200 mhz bei 1.3 v

und zum thema wärmeleitpaste entfernen ich benutz dafür Artic Clean geht wunderbar


und deo benutz ich für unter die arme!
 
also habe ihn nun auf 3,2 bekommen. Läuft auch Stabil.
Ich schaue aber grade das ich den vcore runter bekomme.

Edit: Bisher läuft er Stabil, habe von letzte Nacht bis heute Mittag Prime durch laufen lassen ohne Fehler.
Auch der Intel Burn Test wahr Erfolgreich.

Ich könnte noch höher gehen, möchte aber derzeit will ich es nicht übertreiben. :)

Danke an alle die mir geholfen haben.

Wenn ich mein Prozessor noch ein bißchen mehr Übertakte auf 3,3 müsst ich im Bios einfach 9x400 einstellen und den rest kann ich so lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
wenn Du im Bios 400x9 einstellst haste 3.6 GHZ, ich bezweifle, dass das dein 66er mit Standard Vcore schafft...
 
was müsste ich dann einstellen das ich 3,3 GHZ schaffe?
 
:evillol:

Wenn Adam Riese oder die moderne Wissenschaft recht hat dann...

367 x 9 = 3,3 Holzapfel Gigaherzchen
 
ok danke :)

Also bei 367 x 9 = 3,3 bekomme ich nur 2,9xxx
Und Stabil habe ich ihn auch noch nicht bekommen. Sollte ich vll. die vcore erhöhen?
Hier noch nen Screen vom Bios wo er Stabil 3,2 lief.



Habe nun nur die CPU Clock Ratio auf 9 gestellt und CPU Host Frequency auf 367, alles andere habe ich so belassen wie es war.
Sollte ich da noch was ändern?

Edit: Prime zeigt mir Fehler an, müsste ich noch was an der vcore machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OC ist nicht ne Einstellungssache von 2 Minuten...

Du musst deine Komponenten "kennenlernen" Laß das Ding nochmal mit 400x8 laufen und reduzier Schrittweise die CPU-Vcore... 1,4 Volt hab ich für 3.2 GHZ noch bei keinerm 66er gebraucht
 
@Justuz hattest du Luft Kühlung oder Wasser Kühlung?
 
Luft
 
Zurück
Oben