Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabyte RX Vega56 bekomme ich nicht zum laufen auf altem X58 Board
das ganze Thema hat mich keine Ruhe gelassen und bin der Sache mit dem Stromkabel nochmal nachgegangen.
Ich dachte eigentlich das ich vom Netzteil 2 Stränge runter gezogen hatte aber es war nur einer, der Strang teilt sich schon direkt am Netzteil Stecker.
Also 2ten Strang runtergezogen und die Kiste läuft.
Dann aktuellsten Treiber installiert,Menü alles geht.
Bin total Happy wäre der Sache mit dem Netzteil nie nachgegangen,zumal es auch ein 750W ist.Zieht die Karte soviel?
Echt krass was aus dem Projekt geworden ist, hat angefangen mit dem Chieftec Tower in der Koolance Version, den ich im Sperrmüll gefunden hatte.
Super, dass es läuft! Sieht klasse aus. Würde mich mal interessieren, wie die Performance der Vega unter Win7 ist.
Die Sache mit dem Stromkabel ist nicht ungewöhnlich. Wahrscheinlich hat der Treiber beim Laden gemerkt, dass nicht genug Leistung am Stecker anliegt und dann abgeschaltet. Für ne kleinere Karte reicht das vielleicht noch. Mit zwei Steckern ist es auch elektrisch die bessere Lösung und schont das Netzteil.
Ergänzung: Zu den 750 Watt. Die Leistung des Netzteils sagt wenig aus. Es kommt auf die Leistung pro Kabel an. Wenn der Strang sich am Netzteil teilt, werden zwar weiterhin 12V, aber nur die halbe Ampere-Zahl (grob) über die Leitung geschickt. Die Leistung ist dann ähnlich wie wenn du nur ein Kabel gelegt hättest.
Schön, das es dann doch so einfach war. Ich denke gar nicht mehr drüber nach nur ein Kabel zur Spannungsversorgung zu legen - macht zu viel ärger Zwei Kabel ordentlich angeschlossen und gut ist die Sache. Die Karte zieht nicht so viel, die Frage ist immer, wie sind die Rails aufgeteilt und wie werden auftretende Spannungsspitzen vom Netzteil vertragen. So angeschlossen fährt man da aber am Besten.
Viel Freude mit der Maschine. Es ist doch immer noch ein sehr schönes Case.
eben egal ob multirail oder singlrail... schließ mit zwei kabeln an und es ist egal wie das netzteil arbeitet. geht man, wie wieder mal bewiesen, doch so einigen ärger aus den weg
freut mich aber das es jetzt funzt!
zum thema windows update bei win7. das hilft nicht viel aber bei winfuture gibt es ein update pack für windows 7 sp1 und da haste eine vielzahl der updates in einem installer. macht dann alles alleine. sehr praktisch. dazu noch das all-in-one-runtime packet und man ist für das meiste gewappnet.
kleines update,
also das Problem mit der VEGA war nur im ersten moment gelöst, nach dem ersten Spielen ging es schon los nur freezes und Abstürze.
Bin durch zufall dann an eine Asus GTX 1060 6Gb Strix gekommen die jetzt ohne Probleme läuft.
Entweder hatte das Board ein Problem mit der VEGA oder Netzteil.