Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Gigabyte stellt Radeon HD 7970 Super Overclocked vor
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: Gigabyte stellt Radeon HD 7970 Super Overclocked vor
HerbertGozambo
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 806
Der Test von Tom´s hardware attestiert der Karte volle Alltagstauglichkeit - und das durchaus plausibel. Die Hörbeispiele unter Last waren doch i.O. . Da geht mir meine EVGA GTX 570 SC mehr auf den Senkel, wenn man Sie nicht selber per Precision trimmt. Der Preis wird halt interessant. Außerdem würd ich jetzt ohnehin keine 7XXXer Karte kaufen, bis die 8XXX Generation vor den Toren steht.
Troy McClure
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 819
Also das seitliche Anbringen der Lüfter hat aber definitiv einen Vorteil bei Crossfiresystemen. Da wird keiner der Lüfter verdeckt und die Karten bleiben schön kühl und damit !leiser! als verglichbare Crossfiregespanne.
Nur schade, dass dann da gleich 3 Slots gebraucht werden... Aber so kleine Lüfter gibts woht net.
Nur schade, dass dann da gleich 3 Slots gebraucht werden... Aber so kleine Lüfter gibts woht net.
zombie
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.786
86°C unter 3dmark last..naja ....und nen asic von 66% aber 1.3V 1300mhz. einerseits sind die 1300mhz wirklich gut aber insgesamt doch eher übertrieben das ganze. das aber die asic auch so niedrig ist verwundert. soll doch bei luftkhlung eher hohe von vorteil sein
Dolph_Lundgren
Captain
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.844
Ab 75 % wird's echt unangenehm laut! 50 % geht gerade noch!
Dr.Schiwago
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 446
Von dieser Karte gibt es insgesamt eh nur 200 Stück, das Teil hat jetzt schon Sammlerwert
M
meckswell
Gast
40er Lüfter bringen erst was, wenn sie schnell drehen, so ab ~ 2000rpm, aber selbst da is das Fördervolumen noch sehr gering. Wenn ein 40er langsam dreht und leise ist, ist es genauso, als ob er garnicht da wäre. Dreht er schnell, ist er laut, und das Geräusch ist hochfrequent und unangenehm.
F
FormatC
Gast
Die Windforce 5X ist übertaktet bei 1,2 GHz erstaunlicherweise leiser als eine Sapphire Toxic GHz Edition mit gleichem Takt ("Lethal Boost"), wobei das Mainboard fast 10 Kelvin kühler bleibt und sich auch das PCB der Karte selbst samt Spannungswandlern in völlig anderen Regionen bewegt. Das Sirren der kleinen Lüfter im Leerlauf ist unangenehm, aber im geschlossenen Gehäuse kaum noch wahrzunehmen. Wenn man das Lüfterprofil dann noch anpasst, ist die Karte durchaus erträglich.
Es ist unterm Strich nur eine Art Machbarkeitsstudie (aber eine wirklich interessante), die so auch nie richtig in den Handel kommen wird (für den sie auch gar nicht konzipiert wurde). Es gibt wirklich nur ganze 200 Stück davon, z.B. die Nummer 61, die hier neben mir im Archiv liegt
Kleiner Nachtrag:
Der Hype um den höchsten ASIC-Wert ist ein wenig legendenbehaftet. Ich hatte Karten mit weitaus höherem ASIC-Wert als die knapp 67, die unter Luft absolute OC-Krüppel waren. Erinnert sich noch jemand an den Q6600? Die miesen, mit den niedrigen VID-Vorgaben, waren fürs OC geradezu geboren
Es ist unterm Strich nur eine Art Machbarkeitsstudie (aber eine wirklich interessante), die so auch nie richtig in den Handel kommen wird (für den sie auch gar nicht konzipiert wurde). Es gibt wirklich nur ganze 200 Stück davon, z.B. die Nummer 61, die hier neben mir im Archiv liegt
Kleiner Nachtrag:
Der Hype um den höchsten ASIC-Wert ist ein wenig legendenbehaftet. Ich hatte Karten mit weitaus höherem ASIC-Wert als die knapp 67, die unter Luft absolute OC-Krüppel waren. Erinnert sich noch jemand an den Q6600? Die miesen, mit den niedrigen VID-Vorgaben, waren fürs OC geradezu geboren
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal meine Standard HD7970 auf 1200MHz übertaktet und den Speichertakt auf 1650MHz. Also maximal was Afterburner bei den Standardeinstellungen hergibt. Das ganze läuft bisher ohne Probleme. Muss aber mal weiter austesten. Temperaturen sind wie bei 1000MHz
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
Also ich find das "Geräuch" das die Graka produziert schrecklich, aber das empfinden ist ja unterschiedlich.
BTW Meine Graka läuft immer mit 80°-85° unter Games und noch nie Probleme und schon an die 5 Jahre alt und ich spiele sehr viel.
BTW Meine Graka läuft immer mit 80°-85° unter Games und noch nie Probleme und schon an die 5 Jahre alt und ich spiele sehr viel.
Zuletzt bearbeitet:
Sgt.4dr14n
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.831
Wie gesagt liegt das wohl auch teilweise am Testaufbau und das Gehäuse fehlt ja auch noch.Vitec schrieb:Also ich find das "Geräuch" das die Graka produziert schrecklich, aber das empfinden ist ja unterschiedlich.
Der Ton der Karte ist allerdings wirklich etwas nervig, aber das liegt wohl einfach an den kleinen Lüftern.
Zudem hängt wohl einfach viel auch davon ab wie laut das Headset / die Boxen aufgedreht sind. Ich höre Musik beispielsweise nicht im Taubheitsmodus.