Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gigabyte x570 Aorus Master fclk lässt sich nur via xmp erhöhen
Logik ist eh völlig aus der Mode, vielleicht geht die Kiste da einfach mit der Zeit
Das Verhalten des Bios ist mir absolut rätselhaft, zumal die Eingaben aus Ryzen Master ja umgesetzt werden.
Zwei Sachen Fallen mir noch ein:
Das Board kam mit einem TPM Modul, dass ich nicht nutze, (ich nutze das fTPM vom Prozessor) vielleicht gibt es da irgendwelche Einschränkungen? Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, Bios und Backup Bios wurden auf die neueste Version geflashed, inklusive clear cmos.
Die Windows Installation ist so 7 - 8 Jahre alt, hat die Upgrades 7 -> 10 -> 11, sowie einige Hardwarewechsel (eigentlich alles ausser die hdds) hinter sich. Da gibts sicher reichlich Treiber- und dll-Leichen... die der Logik nach nichts damit zu tun haben, dass das Bios bestimmte Werte nicht übernimmt.
Nun gut, für den Moment kann ich den flck ausloten und von da aus weiter optimieren und testen - dass ist ja das was ich wollte.